Shop Installation

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support bezüglich offizieller Module für phpwcms. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
User avatar
helloimac
Posts: 166
Joined: Fri 2. Jun 2006, 17:40

Shop Installation

Post by helloimac »

Hallo zusammen
Endlich kann ich mich mal wieder mit phpwcms befassen. Der Update auf auf die aktuelleVersion 1.3.9 ist insofern gut verlaufen, als die bestehende Installation läuft.
Bin nun dabei einen einen Shop einzurichten und habe mich dabei, gemäss Empfehlung im Forum, an die Anleitung auf web.casa-loca.com (ab Seite 4) gehalten.
Laut dieser Beschreibung müsste im Backend / Module mit Klick auf "Shop/Produkte" die Datenbank aktualisiert werden, was aber nicht der Fall war.
Shop/Produkte wird angezeigt, unter dem Reiter "Kategorien" kann ich auch solche anlegen.
Unter "Einstellungen" erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

{STATUS_MESSAGE}
Fatal error: _setConfig failed in /home/www/web553/html/phpwcms_1.3.9/include/inc_lib/dbcon.inc.php on line 513
Nun habe ich im Forum gelesen, dass allenfalls die Datenbank nochmals aktualisiert werden sollte, oder irgend neue Tabellen angelegt werden müssen. Davon habe ich nicht wirklich eine Ahnung.
In der Datenbank finde ich diese beiden Einträge (sind das Tabellen? – Warum die auf latin1_swedish statt auf utf8 sind, weiss ich nicht):

phpwcms_shop_orders 0 MyISAM latin1_swedish_ci 1,0 KB
phpwcms_shop_products 0 MyISAM latin1_swedish_ci 1,0 KB

(Eine vielleicht etwas unspezifische) Frage:
Wie muss ich vorgehen, um den Shop zum Laufen zu bringen? Danke.
phpwcms – auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
User avatar
Cipolla
Posts: 451
Joined: Sat 16. Feb 2008, 20:39
Location: Muppet Show

Re: Shop Installation

Post by Cipolla »

Schau mal in der Datenbank ob die Tabelle "phpwcms_sysvalue" exisitiert. Falls ja diese in der Datenbank mal löschen und neu einspielen.

Evtl. auch das mal kontrollieren:

Code: Select all

$phpwcms['SESSION_FEinit'] = 1; // set 1 to enable sessions in frontend, 0 to disable sessions in frontend
Gruß
Klaus
...
User avatar
helloimac
Posts: 166
Joined: Fri 2. Jun 2006, 17:40

Re: Shop Installation

Post by helloimac »

Hallo Klaus.
Danke für Deine Antwort.

$phpwcms['SESSION_FEinit'] = 1; // … hatte ich so eingestellt.

Tabelle "phpwcms_sysvalue" existiert. Löschen kriege ich noch hin, aber wie spiele ich die neu ein?
phpwcms – auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
User avatar
helloimac
Posts: 166
Joined: Fri 2. Jun 2006, 17:40

Re: Shop Installation

Post by helloimac »

Hallo

Habe die Tabelle "phpwcms_sysvalue" gelöscht, den setup-Ornder nochmals reinkopiert, das Datenbank-update nochmals ausgeführt. Tabelle ist "phpwcms_sysvalue" wieder drin, Einstellungen wird jetzt angezeigt.

Merci.
phpwcms – auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
User avatar
Cipolla
Posts: 451
Joined: Sat 16. Feb 2008, 20:39
Location: Muppet Show

Re: Shop Installation

Post by Cipolla »

Gerne :)
...
User avatar
helloimac
Posts: 166
Joined: Fri 2. Jun 2006, 17:40

Re: Shop Installation

Post by helloimac »

So, jetzt habe ich den Shop mal nach Anleitung in den Grundzügen angelegt und eingedeutscht, und bin soweit, das ich das Ding langsam aber sicher zu verstehen beginne (phpwcms ist immer wieder faszinierend – meine Frau hat um 11.30 Uhr das letzte Mal gerufen, ich solle endlich ins Bett kommen, es sei schnell wieder Morgen 06.00 Uhr ;-) ).

Nun sind noch einige Fragen aufgetaucht:

a) Gibt es ein separates CSS für den Shop oder werden die Klassen im frontend.css definiert und im include/inc_module/mod_shop/template/default/default.html eingebaut?

b) Gibt es eine Übersicht / Beschreibung, welche Reptags für den Shop zur Verfügung stehen, oder sind es einfach diejenigen, welche in der Anleitung von web.casa-loca.com erwähnt sind (im default.html tauchen aber noch andere auf)?

c) im default.html wird ein Pflichtfeld "custom 1*", und nachher nochmals "custom 1: {shop_field_1}". Was ist das für ein Feld, was muss da rein, wie könnte das auf deutsch heissen?

d) Im Shop, unter Einstellung, ist als Zahlungsmethode auch Kreditkarte aufgeführt. Wenn ich Kreditkarte ankreuze und z.B. Mastercard aktiviere, wird das nicht angezeigt. Wie kann ich "Kreditkarte" aktivieren, resp. einbauen, dito auch Paypal?

Danke euch, und wünsche erholsame Nachruhe. Es ist ja schnell wieder Morgen, siehe oben.

Martin
phpwcms – auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Shop Installation

Post by update »

kreditkarte geht nicht - eigentlich geht nur Rechnung-Nachnahme-Vorkasse (also die trivialen Dinge)
Jürgen hat einen Versuch gestartet, dem Shop Paypal beizupopeln - vielleicht fragst Du ihn mal... wie weit das gediehen ist. Das dürfte die "einfachste Nummer" sein mit paypal.... ;)
Ansonsten ist der "outta.box" shop eher ein anspruchsloser shop (von der Intention her)...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Shop Installation

Post by juergen »

Moin :)

Paypal hatte funktioniert gegen die Sandbox von Paypal im Gesamtbetrag, die Positionen und weitere Texte müssten noch integriert werden, aber ich komme vorm Winter da nicht hin... Leute, Kreditkarten ohne ssl Scripte, das kann nach hinten losgehen. Das Netz ist voller Kreaturen dir nur warten dass jemand mal so etwas unverschlüsselt überträgt.
User avatar
helloimac
Posts: 166
Joined: Fri 2. Jun 2006, 17:40

Re: Shop Installation

Post by helloimac »

Danke euch für eure Antworten.
Da muss ich mich wohl auf die vorgesehenen Zahlungsmöglichkeiten beschränken.

Zu Frage a): Da bin ich in der Zwischenzeit der Meinung, es müsste so sein, mit frontend.css und so.

Zu Frage b): Da komme ich hoffentlich ein Stück weit mit den bestehenden / aufgeführten Reptags

Zu Frage c): Das lösche ich einfach mal raus, brauche ich ja irgendwie gar nicht?
phpwcms – auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Post Reply