Habe mir mal die Mühe gemacht, Dein Template im YAML-Framework nachzubilden:
http://www.mediasolution.com.sg/downloads/andreas/
Im FF/Safari/IE7/IE6 sieht es nicht schlecht aus. W3C bestanden.
Habe auch noch Deine frontend.css bisschen rausgeputzt und in die content.css von YAML integriert. Am Ende der CSS findest Du alle phpwcms-spezifischen Klassen.
Das Template und das YAML-Framework lässt sich ganz einfach in phpwcms integrieren. Habe im ZIP-file schon die richtige Server-Ordnerstruktur nachgebildet. Keine Ahung wie gut Du dich mit Templates... auskennst. Jedenfalls hier ein paar Hints:
index.html = Code für ins Template
{NAV_LIST_UL:F,49,,act_path,active} (in index.html) = Multilevel Navigation. Die 49 erstetzen (Null = Abbilden von "HOME" abwärts.. Die Dummy-Navigation im html kannst Du löschen.
template -> yaml = Core files des YAML frameworks. yaml nicht umbenennen oder verschieben. Nichts an den Dateien im yaml-Ordner verändern!
template -> inc_css -> my_layout.css = Im Template als Deine CSS auswählen (anstelle frontend.css). Das ist die Kontroll-CSS. Von hier werden die verschiedenen CSS-Dateien aus yaml und screen und patches importiert.
template -> inc_css -> screen -> basemod.css = Steuerung Deines XHTML-Templates. Hier wird das Layout verändert.
template -> inc_css -> screen -> content.css = Alle CSS-Standardklassen aus YAML plus ein paar aus Deiner alten frontend.css
template -> inc_css -> screen -> nav_vlist.css = Deine Navigation. CSS für 4 Strukturebnen sind integriert. Für Deine Website ist nur Ebene Null zuständig.
template -> inc_css -> patches = browserbug fixes spezifisch für Dein XHTML-Template
Hier der Download:
http://www.mediasolution.com.sg/downloa ... s/root.zip
Hat Spass gemacht. Übernehme aber keine Garantie
Ralph