Artikel in HTML - Automatische UNICODE-Zeichen Anpassung
Posted: Sat 24. May 2008, 19:37
Hallo,
habe da mal eine Frage:
Wenn ich einen Artikel verfasse und bei contenttype HTML wähle dann kann ich wunderschön meinen queltext eingeben und es ist alles super..
ABER
wenn ich direkten UNICODE verfasse also z.B. "m" statt einem "M" eingebe (ist klar warum, oder? Ich will E-mail-Links nicht sofort für jeden spambot sichtbar machen) dann speichert er mir das zwar ordnungsgemäß in der Datenbank, sprich der Quelltext den ich mir im browser auf der Website ansehen kann ist dann auch UNICODE an den betreffenden Stellen, beim Wiederaufruf des Artikels im CMS wandelt er aber alle in UNICODE Verfassten Zeichen wieder in klartext um..steht also z.B. über all wieder "M" statt "m"....
Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten abzustellen... also sprich dass das CMS mir auch nur das beim Aufrufen des Artikels wieder anzeigt was ich HTML mässig in den Artikel reingeschrieben habe ohne es zu bewerten, auszuwerten oder in dem Falle zu "verfälschen"?
Danke schonmal
habe da mal eine Frage:
Wenn ich einen Artikel verfasse und bei contenttype HTML wähle dann kann ich wunderschön meinen queltext eingeben und es ist alles super..
ABER
wenn ich direkten UNICODE verfasse also z.B. "m" statt einem "M" eingebe (ist klar warum, oder? Ich will E-mail-Links nicht sofort für jeden spambot sichtbar machen) dann speichert er mir das zwar ordnungsgemäß in der Datenbank, sprich der Quelltext den ich mir im browser auf der Website ansehen kann ist dann auch UNICODE an den betreffenden Stellen, beim Wiederaufruf des Artikels im CMS wandelt er aber alle in UNICODE Verfassten Zeichen wieder in klartext um..steht also z.B. über all wieder "M" statt "m"....
Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten abzustellen... also sprich dass das CMS mir auch nur das beim Aufrufen des Artikels wieder anzeigt was ich HTML mässig in den Artikel reingeschrieben habe ohne es zu bewerten, auszuwerten oder in dem Falle zu "verfälschen"?
Danke schonmal