Upload im FCKEditor

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
Post Reply
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Upload im FCKEditor

Post by yanosz »

ja hallo erstmal,..

leider habe ich ein paar Probleme mit FCKEditor. Konkret: Ich möchte gerne einen Link zu einer Datei, die ich auf den Server hochgeladen habe erstellen. Dabei stört
  • Über phpwcms hochgeladene Dateien erscheinen nicht im Dialog "Server durchsuchen" - kann ich das irgendwie ändern?
  • Ich kann Dateien in das Hauptverzeichnis hochladen und Unterverzeichnisse erstellen. Ich kann jedoch keine Dateien in Unterverzeichnisse hochladen. Versuche ich dies, so erscheint kein Fehler - die Datei wird einfach nicht auf dem Server abgelegt, obwohl das angelegt Unterverzeichnis für den webserver User schreibbar ist.
Wisst ihr woran das liegen könnte?

Danke,
Keep smiling
yanosz
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Re: Upload im FCKEditor

Post by pepe »

Ein gut gemeinter Tipp... :idea:

Wenn du mit phpwcms arbeitest, verwende den FCKeditor NICHT zum Einbauen von Bildern.
Andere CMS machen das zwar und stellen quasi einen Rahmen für den WYSIWYG editor dar...
Nutze ihn nur für Textformatierungen... sonst nichts!

phpwcms kann mehr... viel mehr!

Nutze den phpwcms eigenen Dateimanager zum Organisieren von Bildern etc.
und verwende dann die unterschiedlichen ContentParts für dein Einbau deiner gewünschten Elemente... vielleicht am Anfang ANDERS... aber das umdenken lohnt sich... WIRKLICH!

Du sparst dir viel Ärger und Zeit, wenn du deine Vorhaben sofort wieder vergisst!

PS
Du wirst mir jetzt nicht glauben... ( Was geht den pepe an, was ich will! ) aber "heul" dann auch nicht, wenn es dann mal ein Update zu machen gilt oder gar ein Umzug deiner Site von einem Server zum anderen :wink:
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Re: Upload im FCKEditor

Post by yanosz »

ja hallo erstmal,...
pepe wrote:Ein gut gemeinter Tipp... :idea:

Wenn du mit phpwcms arbeitest, verwende den FCKeditor NICHT zum Einbauen von Bildern.
Andere CMS machen das zwar und stellen quasi einen Rahmen für den WYSIWYG editor dar...
Nutze ihn nur für Textformatierungen... sonst nichts!

phpwcms kann mehr... viel mehr!

Nutze den phpwcms eigenen Dateimanager zum Organisieren von Bildern etc.
und verwende dann die unterschiedlichen ContentParts für dein Einbau deiner gewünschten Elemente... vielleicht am Anfang ANDERS... aber das umdenken lohnt sich... WIRKLICH!

Du sparst dir viel Ärger und Zeit, wenn du deine Vorhaben sofort wieder vergisst!
Danke für den Tipp.
Ehm, leider habe ich aber keinen content-Part gefunden für das was ich möchte:
Ich möchte gerne einen Download-Link zu einer Datei erstellen. Die Datei heißt z.B. flyer_2008.pdf, der Link soll "Flyer herunterladen" heißen.
Ich habe nur eine Dateiliste gefunden, die zeigt aber sehr viel an und ich kann den Link-Text der Dateilinks nicht frei setzen.
Hast Du hier auch noch einen Tipp?

Danke,
Keep smiling
yanosz
KeineAhnung
Posts: 99
Joined: Sat 2. Feb 2008, 17:38

Re: Upload im FCKEditor

Post by KeineAhnung »

Du könntest die Datei default.html im Ordner template/inc_cntpart/filelist/ anpassen.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Upload im FCKEditor

Post by flip-flop »

Fangen wir mal anders an, welche Version setzt du ein?
In den neueren Version >= 1.3.3 hast du die Möglichkeit jede Art von Datei aus der Dateizentrale mit dem CP Dateiliste anzubieten.
Wie KeineAhnung schon schreibt, du kannst dir für diesen CP eigene Tempates zusammenbauen auch mit Downloadzähler und separatem Text usw.

Ich habe das gerade in einer (V1.3.5) getestet.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Re: Upload im FCKEditor

Post by yanosz »

ja hallo erstmal,...
flip-flop wrote:Fangen wir mal anders an, welche Version setzt du ein?
In den neueren Version >= 1.3.3 hast du die Möglichkeit jede Art von Datei aus der Dateizentrale mit dem CP Dateiliste anzubieten.
Wie KeineAhnung schon schreibt, du kannst dir für diesen CP eigene Tempates zusammenbauen auch mit Downloadzähler und separatem Text usw.
Ich habe das gerade in einer (V1.3.5) getestet.
Ich benutze v. 1.3.3 - ich verstehe jedoch die Sache mit der Anpassung des ContentParts nicht so ganz:
Die Dateiliste wird über die Vorlage aus den vorhandenen Dateien zur Verfügung gestellt. Dabei finde ich im Backend keine Möglichkeit den Text des für den Dateidownload generierten Links anzupassen.
Die einzige Möglichkeiten wären dann doch:
  • Festen Link-Text über das Template definieren: Nachteil pro Artikel oder pro Datei wird ein eigenes Template benötigt. (Nicht geschickt, da der gemeine Backend-User sich nicht um Templates kümmern soll)
    oder
  • Datei umbenennen. Nachteil: Wird die Datei mehrfach mit vers. Link-Texten benötigt, so muss sie mehrfach auf dem Server abgelegt werden. Zudem könnten die Namen der Dateien nicht direkt Aufschluss darüber geben, was in ihr steckt.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Danke,
Keep smiling
yanosz
KeineAhnung
Posts: 99
Joined: Sat 2. Feb 2008, 17:38

Re: Upload im FCKEditor

Post by KeineAhnung »

Das Template brauchst du doch nur einmal anpassen oder ein neues erstellen. Der Benutzer merkt davon nichts.
yanosz
Posts: 16
Joined: Tue 13. Feb 2007, 13:06

Re: Upload im FCKEditor

Post by yanosz »

ja hallo erstmal,...

ich glaube wir reden aneinander vorbei.
KeineAhnung wrote:Das Template brauchst du doch nur einmal anpassen oder ein neues erstellen. Der Benutzer merkt davon nichts.
Ziel ist dieser use case: Ein Autor soll einen Download in einen Artikel einbinden.
D.h. er muss eine Datei hochladen und einen Download-Link für die Datei erzeugen können.
Dies geht soweit ich sehe mit dem ContentPart Dateiliste.
Was ich aber nicht gefunden habe ist:
Wie kann der Autor den angezeigten Text des Download-Links anpassen?

Z.B. Soll die Datei flyer_2008.pdf über den Link "Flyer herunterladen" abrufbar sein.

Wenn ich den Content-Part Dateiliste nehmen, richtet sich der Text des Links nach dem Dateinamen, was nicht gewünscht ist.
Wenn ich das Problem über das Template lösen würde, müsste der Autor das Template bearbeiten und den String "Flyer herunterladen" fest verdrahten - das wäre auch ungeschickt.
Habe ich etwas übersehen?

Danke,
Keep smiling
yanosz
KeineAhnung
Posts: 99
Joined: Sat 2. Feb 2008, 17:38

Re: Upload im FCKEditor

Post by KeineAhnung »

Du hast z. B. zwei Felder im ContentPart Dateiliste:
Inhaltstitel: und Untertitel:

Ein Feld könntest du benutzen um "Flyer herunterladen" anzugeben.

Müsste das sein was du willst. Nur einmal einrichten reicht.
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Re: Upload im FCKEditor

Post by flip-flop »

Du übersiehst die ganze Zeit etwas. :D
Natürlich muss man sich mit den Templates mal ein wenig auseinandersetzen. Dieses System ist extrem flexibel.

Im BE hast du die Möglichkeit im CP Dateiliste unter "Beschreibung" einen Text zu jeder Datei zu generieren.
Jede Zeile korrespondiert mit der jeweiligen Datei. 1. Datei -> 1. Textzeile, 2. Datei -> zweite Textzeile, usw.
Hier kann der Autor den Linktext für die jeweilige Datei eintragen, wenn das richtige Template vorhanden ist.
Normalerweise wird der Dateiname oder Titel für den Linktext verwendet (Standardtemplate). Du kannst aber das Template so umbauen, dass das oben gesagt funktioniert. Der Dateiname tritt nicht mehr in Erscheinung.
1. default.html nehmen und eine Kopie erstellen die du umbenennst z.B. download01.html.
2. Nun das neue Template ändern.
3. Das Template wird im CP unter "Vorlage" eingebunden.

Beispiel:

Code: Select all

<!--FILE_SETTINGS_START//-->
; this is formatted like WIN.INI
; please: do not use comments for value lines
icon_path 		= "img/icons/"
icon_name 		= "small_icon_{FILE_EXT}.gif"
file_size_round	= 1
date_format		= "%d.%m.%y"
set_locale		= "de_DE@Euro"
<!--FILE_SETTINGS_END//-->
[TITLE]<h4>{TITLE}</h4>
[/TITLE][SUBTITLE]<h5>{SUBTITLE}</h5>
[/SUBTITLE]
<div style="margin-top: 15px; padding-top: 10px; border-top: 1px dotted #CCCCCC;">
<!--FILE_ENTRY_START//-->
	<div class="fileEntry" style="margin-bottom:10px; padding-bottom: 10px; border-bottom: 1px dotted #CCCCCC;">
		<h2>
			[FILE_IMAGE_ELSE]<img src="{FILE_ICON}" alt="" border="0" />[/FILE_IMAGE_ELSE]
			[FILE_IMAGE]<img src="{FILE_IMAGE}" alt="" border="" />[/FILE_IMAGE]
			<a href="{FILE_LINK}"{FILE_TARGET}>[FILE_DESCRIPTION]{FILE_DESCRIPTION}[/FILE_DESCRIPTION]</a>
		</h2>
		<p>		
		{FILE_EXT}, {FILE_SIZE}, {FILE_DATE}, {FILE_DOWNLOADS} downloads
		</p>
	</div>
<!--FILE_ENTRY_END//-->
</div>
Alles was du nicht brauchst, lösche einfach raus.

Hoffe es hilft ..... Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Upload im FCKEditor

Post by Jensensen »

[x]
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply