Page 1 of 1
"sichtbar nur für angemeldete Benutzer" geht nicht mehr
Posted: Wed 16. Jan 2008, 17:05
by hendrik
Bei der Version 1.3.5 fällt mir auf, dass eingelogt im Backend, das Häckchen bei "sichtbar nur für angemeldete Besucher" in der Strukturebene keine Wirkung mehr zeigt
(d.h. die Ebene wird trotz Häckchen und eingelogtem Zustand nicht angezeigt).
Ich vermisse dieses Feature sehr. Gibt es Abhilfe?!
Re: "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" geht nicht mehr
Posted: Wed 16. Jan 2008, 18:11
by flip-flop
Abhilfe: Nicht dass ich wüsste. Dieses Häkchen bei "sichtbar nur für angemeldete Besucher" wird nun missbraucht für die/den Frontend User und kommt so seiner eigentlichen Bedeutung ziemlich nahe.
Knut
Re: "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" geht nicht mehr
Posted: Wed 16. Jan 2008, 19:06
by hendrik
Heisst das, man kann keine Menüpunkte mehr erstellen/ editieren, ohne dass einem die ganze Welt bei der Arbeit zuschauen kann?!
Re: "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" geht nicht mehr
Posted: Wed 16. Jan 2008, 19:15
by flip-flop
Kategorie verstecken und die Artikel etc. direkt mit dem Knopf "Vorschau" ansehen.
Oder du meldest dich auch im Frontend an hast die alte Funktionalität zurück.
Re: "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" geht nicht mehr
Posted: Wed 16. Jan 2008, 19:37
by hendrik
Ok, danke! (Frontend habe ich noch gar nicht gebraucht) Klingt trotzdem nach einer deutlichen Verschlechterung des Arbeitsflusses. Will wiederhaben.

Re: "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" geht nicht mehr
Posted: Wed 16. Jan 2008, 19:46
by flip-flop
Was passiert denn bei einem "Menüpunkte erstellen/ editieren" besonderes? Du kannst doch sofort den Menüpunkt beim Anlegen verstecken. - Legst den/die Artikel mit den CPs an und schaust dir die ganze Sache aus dem Backend direkt mit dem Vorschauknopf an.
Es ist keine Verschlechterung sondern lediglich ein anderes Arbeiten. - Finde ich zumindest.
Knut
Re: "sichtbar nur für angemeldete Benutzer" geht nicht mehr
Posted: Wed 16. Jan 2008, 21:34
by hendrik
Wird schon irgendwie gehen. Aber die Vorschaufenster (und davon werden viele entstehen) muss man alle wieder schliessen und der entsprechende Menüpunkt wird nicht angezeigt, so dass es keine echte Simulation der Seite ist.
Manchmal lasse ich auch Inhalte per PHP-Skript erstellen, ohne dass ich {CONTENT} benutze. In diesen Fällen kann ich die Artikelvorschau gar nicht nicht verwenden.
Warum kann es die Funktion nicht für beides geben, sowohl fürs Frontend als auch fürs Backend?