Page 1 of 2
Strato-Problem
Posted: Mon 17. Dec 2007, 19:12
by maxroach
Hallo da!
Ich hab jetzt auch mal gewagt auf Strato zu installieren. Lief eigentlich alles ganz gut bei der Installation...beim Füllen der Inhalte merke ich aber jetzt seit geraumer Zeit, daß irgendwas nicht stimmen kann:
Immer , wenn ich einen Inhalt gefüllt habe, so z.B.das Formular für Kontaktmails, kann ich sicher sein, daß spätestens beim 4-5 Aktualisierungsvorgang alles wieder rausgelöscht ist aus dem mühsam gefüllten Template. Wisst Ihr was ich meine? Ist das Problem bekannt, daß bei Strato mit der Version 1.3.3 Mysq 5 Datenbank und PHP 4.* Aktualisierungsfehler passieren?
Danke für jede Hilfe!!
Maxl
Re: Strato-Problem
Posted: Mon 17. Dec 2007, 19:39
by Jensensen
maxroach wrote:Hallo da!...
Hallo dort
maxroach wrote:Ich hab jetzt auch mal gewagt auf Strato zu installieren...
so, so (ganz schön mutig)
maxroach wrote:...Immer , wenn ich einen Inhalt gefüllt habe, so z.B.das Formular für Kontaktmails, kann ich sicher sein, daß spätestens beim 4-5 Aktualisierungsvorgang alles wieder rausgelöscht ist aus dem mühsam gefüllten Template. Wisst Ihr was ich meine?...
Nö
maxroach wrote:...Ist das Problem bekannt, daß bei Strato mit der Version 1.3.3 Mysq 5 Datenbank und PHP 4.* Aktualisierungsfehler passieren?...
Ähem, was?
Aber gibt's schon reichlich u.U. hilfreiche Suchergebnisse auf Fragestellungen [zu Installationen bei diesem top-webhoster]:
http://www.phpwcms.de/forum/search.php
--> Strato
Greetz
Noch nicht gelöst
Posted: Tue 18. Dec 2007, 08:18
by maxroach
Tja, und da hab ich auch schon geguckt. Zu dem Thema aber (noch) nichts gefunden.
Ich versuchs nochmal, das Problem zu beschreiben:
Beim Ausfüllen des Contentparts Artikelinhalt — Formular passiert es spätestens beim 3ten bzw 4ten mal, wenn ich den Part sichern will, während ich die Felder eingepflege, daß sämtlicher Inhalt wieder
verschwunden ist, die Felder also alle wieder leer, bzw. im Frontend auch nicht mehr sichtbar sind. So als ob in der Datenbank eine Art Urzustand
des CP wiederhergestellt wird....
Ist sehr ärgerlich, weil das wie gesagt immer wieder passiert, und ich natürlich nicht 1000mal die Felder ausfüllen will, bis irgendwann mal alles eingtragen ist.
Kann schon sein, daß Strato nicht der Hit ist, vielleicht kennt aber trotzdem jemand dieses Problem und sieht bitte von einer Belehrung ab, daß ich doch erstmal das ganze Forum durchforsten soll.
Wär lieb.
Maxl
Posted: Tue 18. Dec 2007, 08:22
by juergen
Hallo
da kann man nur in der Luft raten, aber versuch mal mit der Persitenz der Datenbank zu spielen. Hab da schon mal gelesen dass es mit 1 (on) oder 0 (off) bei strato probs gab.
Machs mal an und aus und spiele damit rum, denke das könnte helfen
Jürgen
Posted: Tue 18. Dec 2007, 09:10
by maxroach
Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren.
Es ist übrigens echt gruselig. Jetzt ist es mittlerweile sogar so, daß ich nichtmal mehr den Contentpart HTML vernünftig einpflegen kann.
Aus unerfindlichen wird jeder Eintrag immer wieder zur Hälfte gelöscht. Das ist definitiv Riesenbullshit und falls das an Strato liegt kann ich nur jedem abraten, Phpwcms bei Strato zu verwenden.
Greez
Maxl
Posted: Tue 18. Dec 2007, 09:27
by juergen
Moment mal, die armen Strategen ..
Die sql Geschichte ist mit den neueren Versionen dann doch ziemlich sensibel geworden.
Weitere Sache, die du überprüfen solltest: Die Versionsnummer der SQL Server Version. Ich hatte das bei meinen eigenen Debian Servern, dass wenn die nicht exakt stimmte, wurden Umlaute bei jedem zweiten Seitenaufruf falsch dargestellt ...
Denk immer dran, bevor man hier abhetzt und hunderte Leute lesen das, sollte man erst mal wissen wieso ....
Posted: Tue 18. Dec 2007, 13:18
by maxroach
Abhetzen will ich garnicht, ich hab nur den Eindruck, daß das halt nicht so gut zusammenpasst. Es gibt ja noch genügend andere Content-Management-Systeme die bei Strato vielleicht besser laufen als bei den anderen Hostern. Mir ist lediglich die Fülle an genervten Strato-Usern aufgefallen.
Danke trotzdem für den Tip
Maxl
Anders gelöst
Posted: Wed 19. Dec 2007, 12:03
by maxroach
Jetzt hab ichs ganz anders gemacht, hab noch bei einem anderen Hoster eine Datenbank frei gehabt, bei der Phpwcms einwandfrei läuft. Jetzt liegen die Dokumente von Phpwcms bei Strato, die Datenbank bei einem anderen Hoster. Da spricht doch nichts dagegen, oder?
Grüße
Maxl
Posted: Wed 19. Dec 2007, 12:10
by juergen
Ist das Problem denn weg ?
Posted: Wed 19. Dec 2007, 12:16
by maxroach
ja klar, läuft auch viel schneller. komisch eigentlich, aber wenns geht, gehts.
Re: Anders gelöst
Posted: Wed 19. Dec 2007, 19:00
by Jensensen
maxroach wrote:Jetzt hab ichs ganz anders gemacht, []... Jetzt liegen die Dokumente von Phpwcms bei Strato, die Datenbank bei einem anderen Hoster...
Hi Maxl,
wie haste das jetzt hinbekommen?
Wie muss man denn die conf.inc.php ändern bzw. wie kann man die SQL von woanders ansprechen....
Haste da mal Stück Code für uns?
Bedankt
Greetz
Posted: Wed 19. Dec 2007, 19:34
by flip-flop
Wieso code? Es wird einfach nur die andere DB in die config eingetragen. Natürlich muss die DB in dem anderen Provider/Accout für externen Zugriff geöffnet werden.
Ich verstehe nicht, weshalb Leute immer noch dyn. Seiten bei Strato auf einem "normalen" Account hosten.
Knut
Posted: Wed 19. Dec 2007, 21:09
by Jensensen
flip-flop wrote:Wieso code? Es wird einfach nur die andere DB in die config eingetragen...
und wie sieht das dann aus ---> localhost wo??
danke
greetz
Posted: Wed 19. Dec 2007, 21:36
by flip-flop
Natürlich nicht localhost, sondern die Adresse der DB.
Z.B.: $phpwcms['db_host'] = 'db1024.ICHundDU.de';
Das geht nicht bei jedem Provider.
Knut
Re: Strato-Problem
Posted: Tue 25. Dec 2007, 23:01
by Nomax2000
Bei Strato nimmt man ja auch nicht "localhost" sondern "rdbms.strato.de". Ich kann auch bestätigen das die Datenbanken nicht gerade die schnellsten sind. Aber sie laufen.