Page 1 of 2

Bilder verlinken

Posted: Mon 17. Sep 2007, 10:30
by fried
Hallo,
wie und wo kann ich Bilder bzw. Logos verlinken?

Posted: Mon 17. Sep 2007, 11:08
by flip-flop
Hi,

kannst du das einmal genauer spezifizieren?

Knut

Bilder verlinken

Posted: Mon 17. Sep 2007, 11:23
by fried
1. Ich habe alle Bilder über die Dateizentrale hochgeladen.
2. Nun möchte ich die Bilder (sollen verlinkt werden) über Artikel einstellen. Nun geht eigentlich schon mein Problem los. Was wähle ich aus (Bilder, Bilder <div> usw.). Wie erstelle ich eine Verlinkung?

Posted: Mon 17. Sep 2007, 11:59
by flip-flop
Verlinkung von Bildern: http://faq.phpwcms-docu.de/content/12/5 ... -link.html

Bilder | Bilder <DIV>
Kannst du je nach eigenem Gusto auswählen.
Bilder <DIV> bietet mehr Möglichkeiten durch die eigenen Templates bedingt. (template/inc_cntpart/images/*)

Hier noch einige Klassen die wahrscheinlich fehlen: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=15631

Knut

Bilder verlinken

Posted: Wed 19. Sep 2007, 20:30
by fried
Hallo,

leider komme ich mit der letzten Antwort überhaupt nicht zurecht. Ich verstehe nur Bahnhof.
Kann mir jemand die einzelnen Schritte in einfachen Sätzen noch einmal kurz erläutern?

Nochmals mein Ziel: Ich möchte ein Bild einstellen. Beim Anklicken des Bildes soll eine vorher hinterlegte Internet-Adresse in einem neuen Fenster aufgemacht werden.

Vielen Dank

Posted: Wed 19. Sep 2007, 20:59
by juergen
Namnt ;)

Wir reden über den TEXT unter dem Bild (gibt es ein extra Formularfeld)
Bild-Text|Alt-Text des Bildes|index.php?ALIASNAME

Also zB

Hier mein schönstes Bild|mein schönstes Bild|http://www.wohinauchimmer.tld

ok ?

Posted: Wed 19. Sep 2007, 21:14
by update
wenn's wirklich ein Klick auf das Bild sein soll, nimm' doch den fckw-editor:
Bild auswählen, Border auf Null, speichern, Bild anwählen, Link einfügen, Target _self, speichern und da isses schon... :lol:

Posted: Thu 20. Sep 2007, 00:50
by Blueberry
claus wrote:wenn's wirklich ein Klick auf das Bild sein soll, nimm' doch den fckw-editor:
Bild auswählen, Border auf Null, speichern, Bild anwählen, Link einfügen, Target _self, speichern und da isses schon... :lol:
Das ist sicher die einfachste Lösung aber wenn die Bildverwaltung über die Dateizentrale laufen soll, dann ist der Tipp von flip-flop der richtige Weg.

Ich hatte am Anfang damit auch so meine Probleme :wink:

ob du nun Bilder oder Bilder<div> nimmst bleibt dir überlassen, nun kannst du eine Bildunterzeile einfügen ala

Bildunterzeile|Alt-Text des Bildes|URL _blanc (das blanc öffnet in in einem neuen Fenster - davor ein Leerzeichen)

willst du keine Bildunterzeile dann so:
|Alt-Text des Bildes|URL _blanc

und nur die URL ohne Alt-Text:
||URL _blanc

Edit: im ersten Link von flip-flop ist das ganze doch schön einfach erklärt - einfach noch mal in Ruhe durchlesen :wink:

HTH
Nicole

Posted: Thu 20. Sep 2007, 08:18
by update
...wenn die Bildverwaltung über die Dateizentrale laufen soll, dann ist der Tipp von flip-flop der richtige Weg
Das stimmt natürlich :!: :)

Posted: Thu 27. Sep 2007, 14:56
by grischa
Hey,
coole Sache, diese "Funktionen" kannte ich noch nicht. Habe mich immer gewundert wieso man keine Bilder verlinken kann. Ist das neu?
Wo findet man solche Informationen?

Posted: Thu 27. Sep 2007, 15:03
by Blueberry
grischa wrote:Ist das neu?
ich glaub nicht :wink:

grischa wrote:Wo findet man solche Informationen?


hier im Forum oder in der Doku

Posted: Thu 27. Sep 2007, 15:05
by update
Wo findet man solche Informationen?
Finger wund tippen :x
Bildschirm glotzen :roll:
Bier holen :oops:
Fehler machen :shock:
Suchfunktion nutzen 8)
Fragen stellen :?:
----->> :lol: :lol: :lol:

Posted: Thu 27. Sep 2007, 15:14
by grischa
Danke für die Tipps :lol: 8)
...ich hab's geahnt... dann bis zum nächsten mal.
:mrgreen:

Posted: Thu 27. Sep 2007, 15:30
by flip-flop
Und natürlich hier:
- phpwcms-Docu
- phpwcms-FAQ
- TEMPLATES/DOCS

So wie in meiner Signatur. :D

Posted: Thu 27. Sep 2007, 15:33
by swisscheese
kleines Detail: _blanc sollte natürlich _blank heissen, sonst wirds wohl nicht klappen mit dem neuen Fenster...
Gruss, swisscheese