Page 1 of 1
Anzeigeprobleme mit FF nach update auf 1.3.0
Posted: Tue 24. Apr 2007, 11:38
by baetmaen
Hallo,
nach update auf 1.3.0 habe ich massive Darstellungsprobleme mit FF. Ich habe bereits eine Frage in pepe's Forum gestellt (
http://phpwcms-templates.de/punBB-forum ... php?id=302), weil ich vermutet habe, das es ein Problem des Templates ist.
Inzwischen denke ich es liegt eher an phpwcms selber. Ich habe im Firefox das Addon "Web Developer" installiert. Wenn ich in der Leiste des Addon's unter CSS die Einstellung "CSS bearbeiten" setze, ist die Seite auf einmal fast in Ordnung (nur der Hintergrund stimmt nicht).
Kann es sein, das FF (warum auch immer) das CSS einfach ignoriert ? opera 9.2 und IE 7 stellen alles korrekt dar
Habe schon gesucht und den Tipp aus dem folgenden Thread ausprobiert, leider ohne erfolg
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... ht=firefox
Einen Blick auf mein Problem kann man hier werfen:
http://www.kinsteerer.de
Es handelt sich um OpenSuSE 10 mit SuSE BuildService Paketen für apache2 (Version 2.2.4), php5 (Version 5.2.1) und mysql (Version 4.1.13).
mfg
Joerg
PS: Habe auch vermehrt von einem Apache Konfigurationsproblem gelesen ?
Posted: Tue 24. Apr 2007, 12:01
by Jensensen
hi,
ich vermute der css import funktioniert nicht!
im code:
Code: Select all
<style type="text/css">
<!--
@import url("template/inc_css/frontend.css");
//-->
</style>
sollte besser lauten:
Code: Select all
/* <![CDATA[ */
@import url("template/inc_css/frontend.css");
/* ]]> */
</style>
pack mal testweise in den header (vorlage)
<link rel="stylesheet" href="template/inc_css/frontend.css" type="text/css" media="screen" />
und reloade anschliessend die seite...
greetz
Posted: Tue 24. Apr 2007, 12:09
by baetmaen
Mhh, leider bewirkt das auch nichts
Weder so wie vorgeschlagen, noch mit kompletter URL oder mit führendem / (Habe einfach nur alle 3 Varianten probiert).
Aber ich denke der Ansatzpunkt stimmt. Wenn ich mir die frontend.css auf den Rechner lege und in besagtem Menü "Benutzer Stylesheet hinzufügen..." anwähle, stimmt das Design auch nach laden der frontend.css
joerg
Posted: Tue 24. Apr 2007, 12:21
by Jensensen
hat irgendwas mit dem server/einstellungen/httpd-conf zu tun.
merkwürdig ist nämlich, dass, wenn man den link aus dem stylesheet zu einer grafik in den browser einträgt, dieser das file auf die platte schreiben will und NICHT wie normal üblich im fenster darstellt.
klappt derzeit nur mit safari problemlos....
greetz
Posted: Tue 24. Apr 2007, 12:31
by baetmaen
Jensensen wrote:hat irgendwas mit dem server/einstellungen/httpd-conf zu tun.
merkwürdig ist nämlich, dass, wenn man den link aus dem stylesheet zu einer grafik in den browser einträgt, dieser das file auf die platte schreiben will und NICHT wie normal üblich im fenster darstellt.
klappt derzeit nur mit safari problemlos....
greetz
Jetzt wo Du es sagst, habe das gerade mal getestet. Er bietet mir die Datei wirklich zum DOnwload an
Hat jemand eine Ahnung welche Einstellung das ist ?
joerg
PS: Dann ist meine Bildergalerie aus dem gleichen Grund leer ?
Posted: Tue 24. Apr 2007, 13:16
by Jensensen
das ist nicht ganz easy, schätze ich.
check mal die httpd.conf / mime types /HTTP/1.1/1.0 header settings von deinem
OpenSuSE 10 mit SuSE BuildService Paketen für apache2
dort ggf. mal suchen....
Posted: Tue 24. Apr 2007, 13:24
by juergen
When the next Strato prob is born
Das liegt am Server... Hochsicherheit, Bilder nur noch als download
Da muss so ein stratoperte ran.. verbogene doc roots ....
für das css:
Code: Select all
<link href="template/inc_css/frontend.css" rel="stylesheet" type="text/css"/>
Pepe hat doch so einen Ordner der auch fast template heisst, hast da evtl etwas verdreht... ?
Nächstes... die Kommentare im CSS ... liest sich nett, aber ob das JEDER Browser so sieht ?? Nicht das Firefox pepes kommentare in den Flaschenhals kriegt *gg*
Wenns sich nix ändert solltest du evtl Teile deiner Document root hier posten.
Jürgen
Posted: Tue 24. Apr 2007, 13:38
by baetmaen
DF6IH wrote:When the next Strato prob is born
Das liegt am Server... Hochsicherheit, Bilder nur noch als download
Da muss so ein stratoperte ran.. verbogene doc roots ....
Verstehe ich nicht ganz, ist kein managed server. Der komplette Rechner ist "mir"
Deine CSS Zeile bringt leider auch keine Änderung
joerg
Posted: Tue 24. Apr 2007, 15:11
by juergen
Wenn du mal Serverlogs liest, wirst du sehen, dass ich deine CSS Datei bei mir eingebunden habe. Ich hatte erst den Apachen 2.2.4 in Verdacht, aber der scheidet aus. Den Murks macht die CSS Datei, ich denke das passiert im Zusammenhang mit dem utf-8 ...
Die Skripte scheiden auch aus, da ich die nicht nutze.
komische Sache
Jürgen
//Edit: Die Theorie wird mit google erhärtet :
http://www.macuser.de/forum/archive/ind ... 97135.html
Posted: Tue 24. Apr 2007, 15:45
by baetmaen
DF6IH wrote:
Wenn du mal Serverlogs liest, wirst du sehen, dass ich deine CSS Datei bei mir eingebunden habe. Ich hatte erst den Apachen 2.2.4 in Verdacht, aber der scheidet aus. Den Murks macht die CSS Datei, ich denke das passiert im Zusammenhang mit dem utf-8 ...
Die Skripte scheiden auch aus, da ich die nicht nutze.
komische Sache
Jürgen
//Edit: Die Theorie wird mit google erhärtet :
http://www.macuser.de/forum/archive/ind ... 97135.html
habe mal folgendes probiert (hoffe ich habe Dich dieses mal richtig verstanden

)
1. in der phpwcms config von utf-8 auf 'iso-8859-1' geändert, bringt aber nichts

2. Alle Kommentare aus der CSS Datei entfernt *puh*, bringt aber auch nichts.
3. Deiner Ergänzung: Leider findet der Validator zwar 40 Fehler in der Startseite, aber leider keine fürs Encoding
Ich werd noch bekloppt.
joerg
PS: Ich lese schon von Zeit zu Zeit Serverlogs, ist ja mehr oder weniger mein Job

Aber die "Standard"-Fehler habe ich bereits letzte Woche durchgemacht, dafür nerve ich normal auch niemand

Posted: Thu 26. Apr 2007, 01:40
by Oliver Georgi
säubere erst mal Deinen Sourcecode und schmeiße das <viele> raus.
Da es in anderen Browsern funktioniert, hat as auch nichts mit dem System zu tun.
@import is vollkommen korrekt.
Oliver
Posted: Thu 26. Apr 2007, 08:52
by baetmaen
Oliver Georgi wrote:säubere erst mal Deinen Sourcecode und schmeiße das <viele> raus.
Da es in anderen Browsern funktioniert, hat as auch nichts mit dem System zu tun.
@import is vollkommen korrekt.
Oliver
Was meinst Du ? Die Kommentare ?
joerg
Posted: Thu 26. Apr 2007, 09:28
by Oliver Georgi
Lass Deinen Code einfach mal über einen Validator laufen...
Oliver
Posted: Thu 26. Apr 2007, 10:35
by DeXXus
FIREBUG
Example explanation/discussion here:
http://www.mambers.com/showthread.php?t=11577
BTW, just choosing
Web Developer->CSS->Edit CSS
shows that FF is capable of reading the CSS correctly!
Posted: Thu 26. Apr 2007, 11:53
by baetmaen
YES

That's it
This hint braught me to this site:
http://www.carsten-protsch.de/zwischenn ... xtern.html (google found it)
I added the line:
to the file /etc/apache2/mod_mime-defaults.conf (OpenSuSE 10.0)
Site is working now

Thanks
Now I can start cleaning up the errors the validator gives me....
Joerg
