Page 1 of 1
absoluten Pfad erzwingen
Posted: Thu 19. Apr 2007, 17:02
by strandel
Hallo zusammen
Wie kann ich phpwcms zwingen, den absoluten Pfad für Bilder zu verwenden?
Falsch, Standardeinstellung
src="content/gt/27c758418eb6252711d38668f3a865fe.gif"
Richtig, leider nicht Standardeinstellung
src="
http://www.test.com/content/gt/27c75841 ... a865fe.gif"
Welche Dateien muss ich ändern?
Ich habe bereits conf.inc und default.inc.php geändert ohne Erfolg.
Gruss Hans
Regards Hans
Posted: Fri 20. Apr 2007, 17:58
by Oliver Georgi
wieso richtig? Das eine ist ein sogenannter "relativer Pfad" und das andere eben "absoluter Pfad".
Wo liegt denn Dein Problem tatsächlich? Das die Grafiken nicht angezeigt werden oder dass Du was anderes damit vor hast?
Oliver
Posted: Sat 21. Apr 2007, 09:58
by strandel
Hallo Oliver
Ich möchte eine Seite, welche mit Phpwcms erstellt wurde, in eine externe Newsletter-Software importieren.
Ich habe in phpwcms <base href=
http://www.test.com/> eingebaut. Das funktioniert auch wunderbar. "Unglücklicherweise", schreibt meine Newslettersoftware alle href um, um Linktracking und Lesetracking auszuwerten.... und <base href..> wird auch automatisch umgeschrieben. Danach funktioniert <base href ..> im Newsletter logischerweise nicht korrekt und die Bilder werden dann auch nicht angezeigt im Newsletter.
Zur Zeit kann ich dieses Problem nur mit einem jeweils absoluten Pfad für Bilder lösen.
Posted: Sat 21. Apr 2007, 10:27
by Oliver Georgi
Das Problem liegt aber eben definitiv nicht an phpwcms, sondern an Deiner Newsletter-Software. Da kann ich Dir leider nicht helfen.
Ich habe im System eine Lösung integriert, die in der Lage ist aus relativen Pfaden absolute zu erstellen, das sollte auch eine solche Newsletter-SW können. Bleibt Dir also nur, die Pfade von Hand umzuschreiben.
Ist auch nicht schwer, da alle "content/" als gemeinsamen Nenner haben.
Oliver
Posted: Sat 21. Apr 2007, 18:25
by Jensensen
wie wär's, wenn du die seite im browser öffnest, als newsletter-datum.html aufm server speicherst und nur darin zuvor die pfade kurz mit grep umschreibst...?
Posted: Sat 21. Apr 2007, 18:58
by Oliver Georgi
@Jensensen
bleib mal bitte mit dem Ratschlag auf dem Boden

- grep ist nichts, was normalen Anwendern hilft.
Sourceode anzeigen und Suchen und Ersetzen "content/" -> "
http://www.mysite.com/content/"
Oliver