kruemelmaus wrote:leider hilft mir das nicht so wirklich weiter. bin leider kein programmierer.
...
oder wie bindet man etwas anderes ähnliches ein?
leichter und besser sogar

1. ignoriere erstmal VTS und lade dir phpmyvistites herunter.
installiere es (den phpmv2 ordner einfach in das phpwcms verzeichniss bzw. deinem wurzelverzeichniss) und richte dir deine zu "trackende" seite in phpmv2 ein. (die bekommt eine ID - meistens eine 1, wenn es die erste ist - merken!.)
Die Installation ist sehr simpel!
2. gehe in den Phpwcms frontend_render/disable ordner und verschiebe die datei: pixelTracking.php eine ebene höher, also in den frontend_render ordner.
3. öffne die datei und gleich am anfang steht der code für phpmv2
schalte es von off auf on und trage den pfad zur phpmv2 installation ein und die ID.
Code: Select all
/*
* phpMyVisites
* phpMyVisites is free and is a pwerful solution
* visit: http://www.phpmyvisites.net
*/
$_Tracking_phpMyVisites = On;
$_TrackingURL_phpMyVisistes = 'http://yourdomain.de/phpmv2/phpmyvisites.php'; // fill in then remote URL here
//$_TrackingURL = 'http://www.somewhere.tld/phpmyvisites.php?myTimer='.time();
$_TrackingJS_phpMyVisistes = 'http://yourdomain.de/phpmv2/phpmyvisites.js';
$_TrackingID_phpMyVisistes='1';
speichern, und das war es auch schon (ähnlich läuft es mit google analytics, falls du dort einen account hast, oder stat counter/ eTracker)
es wäre nützlich wenn du in zeile 61
Code: Select all
$_TrackingCode .= 'var pagename=document.title;' . LF;
schreibst, das ist genauer.
du kannst auch punkt 3 aussen vor lassen und den javascriptcode von phpmv2, der dir nach einrichtung der seite in phpmv2 angezeigt wird, in das template deiner phpwcms installation eintragen (am ende möglichst.)
auch hier auf
var pagename=document.title; ändern! (standardmäßig steht da var pagename='';
wenn du alles richtig gemacht hast, wird nun gezählt
hoffe das half.
VTS benutze ich schon lange nicht mehr und kann dazu leider nichts mehr sagen.