FCKeditor ohne phpWCMS_Browser
FCKeditor ohne phpWCMS_Browser
Hallihallo
Hm, verflixt und zugenäht! Ich brauch dringend den phpWCMS_Browser im FCKeditor und hab dazu Pico's Version 2.3.1 installiert. Alles genau nach Anleitung, die ich mühsman aus den Tiefen dieses Forums gekramt habe...
Der Editor wird zwar sauber angezeigt - aber der Button für den phpwcms_Browser fehlt!!!!
Wenn ich unter /include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php (ja, $oFCKeditor->Config[... hab ich ausgeklammert) bei $oFCKeditor->ToolbarSet = 'phpwcms'; setze, erhalte ich beim Aufruf des Editors den Fehler: "Menüleiste 'phpwcms' existiert nicht. WEnn ich den Wert auf "Default" setze, dann wird der Editor zwar geladen, aber ohne phpwcms_browser Button... In der Config des Browser sollte der Butto aber auch in der Default-Konfig geladen werden...
Weiss jemand Rat?
Hm, verflixt und zugenäht! Ich brauch dringend den phpWCMS_Browser im FCKeditor und hab dazu Pico's Version 2.3.1 installiert. Alles genau nach Anleitung, die ich mühsman aus den Tiefen dieses Forums gekramt habe...
Der Editor wird zwar sauber angezeigt - aber der Button für den phpwcms_Browser fehlt!!!!
Wenn ich unter /include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php (ja, $oFCKeditor->Config[... hab ich ausgeklammert) bei $oFCKeditor->ToolbarSet = 'phpwcms'; setze, erhalte ich beim Aufruf des Editors den Fehler: "Menüleiste 'phpwcms' existiert nicht. WEnn ich den Wert auf "Default" setze, dann wird der Editor zwar geladen, aber ohne phpwcms_browser Button... In der Config des Browser sollte der Butto aber auch in der Default-Konfig geladen werden...
Weiss jemand Rat?
Greetz, tinoo
Hi tinoo
,
Hast du die conf.inc.php angepasst und den Browsercache geloscht?
Knut
,
Hast du die conf.inc.php angepasst und den Browsercache geloscht?
Code: Select all
/ values for FCKeditor ;
$phpwcms['UploadPath'] = 'picture/upload'; // path to Uploadfolder from FCK Browser;
$phpwcms['image_path'] = 'phpwcms_filestorage'; // path to phpWCMS Filestorage;
$phpwcms['image_url'] = "localhost"; // Servername 'www.yourdomain.tld';
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Hi,
das ist klar? http://forum.phpwcms-xt.de/index.php?to ... 77#msg1077
Ist der Ordner phpwcms_filestorage/.thumbs/ beschreibbar vorhanden?
Knut
das ist klar? http://forum.phpwcms-xt.de/index.php?to ... 77#msg1077
Ist der Ordner phpwcms_filestorage/.thumbs/ beschreibbar vorhanden?
Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Das ist scheinbar im Laufe der Evolution dieser FCK-Variante verloren gegangen. Hat pico in seinem Forumthread scheinbar schlicht vergessen zu schreiben.
Die ursprünglichen threads zu der Installation hier im Forum sind gelöscht worden, da gab es wohl leichte, ähm, Unstimmigkeiten. Dort war alles beschrieben.
Gruß Knut
Die ursprünglichen threads zu der Installation hier im Forum sind gelöscht worden, da gab es wohl leichte, ähm, Unstimmigkeiten. Dort war alles beschrieben.
Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
pfffffrr.... anstatt sich Umstimmigkeiten zu ergeben und Zeit aufzuwenden die Threads zu löschen, hätte "man" besser die Erweiterung standardmässig in den Editor reingenommen - ist wirklich echt noch praktisch - vorallem für Anwender, die nicht so viel von Rep-Tags und der gleichen verstehen...
Greetz, tinoo
Nein, nein, das ist eigentlich nur eine Möglichkeit für ganz bestimmte Anwendungen. Viele User werden sich schon beim Formatieren des Textes um das Bild herum die Karten legen. Außerdem ist das Bild in der Größe nicht sauber veränderbar. Man sollte genau wissen was man dort tut.tinoo wrote:.... hätte "man" besser die Erweiterung standardmässig in den Editor reingenommen - ist wirklich echt noch praktisch - vorallem für Anwender, die nicht so viel von Rep-Tags und der gleichen verstehen...
Ich finde die Erweiterung auch gut, allerdings immer mit dem Hintergedanken, dass es irgendwann vermutlich eine andere Bildverwaltung gibt. Deshalb setze ich dieses Plugin nur ganz gezielt ein.
Besser finde ich die Erweiterung HtmlTiles. -> Fertige HTML Snippets, vom User über ein Pulldown auswählbar. (Kann auch in den Einfach-FCK implementiert werden).
Für Bilder ist eben der CP "Text mit Bild" zuständig. Hier kann der Seitenersteller auch genau sagen, wie die Formatierung auszusehen hat.
Mit Reptags hat das nix zu tun. Der CP Bild mit Text ist doch sehr einfach bedienbar.
Die Unstimmigkeiten hatten weniger mit dem Editor zu tun. Ist auch nun vergessen.
Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )