Page 1 of 1

[Solved]FCK Filebrowser - legt Bilder im root-verzeichnis an

Posted: Thu 25. Jan 2007, 11:45
by blackapple
Heho!

Ich benutze mal wieder eine lokale installation mit der version 1.2.6 demzufolge den fck v2.2

diese installtion befindet sich wieder in einem unterverzeichnis namens "phpwcms_apple"

nun zu meinen Problem:
Wenn ich ein bild im fck editor einfügen will öffnet sich der filebrowser... normal... aber wenn ich ein ordner anlege oder bild hochschiesse landet dies alles in meinem root verzeichnis unter picture/upload/image/

nach suchem in Forum habe ich
http://phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t ... cture+root
http://phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t ... cture+root
http://phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=35734#35734

komme aber trotzdem nicht weiter...

hier ein paar auzüge:

aus der conf.inc.php

Code: Select all

// paths
$phpwcms["DOC_ROOT"]          = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
$phpwcms["root"]			  = "phpwcms_apple";         //default: ""
default connector.php

Code: Select all

// Get the "UserFiles" path.
$GLOBALS["UserFilesPath"] = '/picture/' ;

if ( isset( $Config['UserFilesPath'] ) )
	$GLOBALS["UserFilesPath"] = $Config['UserFilesPath'] ;
else if ( isset( $_GET['ServerPath'] ) )
	$GLOBALS["UserFilesPath"] = $_GET['ServerPath'] ;
else
	$GLOBALS["UserFilesPath"] = '/UserFiles/' ;

if ( ! ereg( '/$', $GLOBALS["UserFilesPath"] ) )
	$GLOBALS["UserFilesPath"] .= '/' ;

if ( strlen( $Config['UserFilesAbsolutePath'] ) > 0 ) 
{
	$GLOBALS["UserFilesDirectory"] = $Config['UserFilesAbsolutePath'] ;

	if ( ! ereg( '/$', $GLOBALS["UserFilesDirectory"] ) )
		$GLOBALS["UserFilesDirectory"] .= '/' ;
}
else
{
	// Map the "UserFiles" path to a local directory.
	$GLOBALS["UserFilesDirectory"] = GetRootPath() . $GLOBALS["UserFilesPath"] ;
}
bei dem punkt
http://phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=35573#35573

ist mir nicht ganz schlüssig wo ich in der fckconfig.js
das den eintrag "root/userfiles/images" finden soll


wäre net wenn einer dem schwarzem apfel helfen könnte;)

Posted: Thu 25. Jan 2007, 14:22
by blackapple
was es auch war ich hab das problem jetzt erstmal rabiat gelöst und den Ordner "editor" einfach von einer funktionierenden installation rüberkopiert
und jetzt funzt das auch. nur jetzt hauen die links nich so ganz hin^^ wenn ich ein stück text verlinke und im frontend draufklicke spuckt er ein "index.php/?id=3" aus....