Page 1 of 1

www.einfachfliegen.de (Süddeutsche Gleitschirmschule)

Posted: Sun 14. Jan 2007, 20:52
by wingover
Hallo erst mal,

hier erst mal der Link: http://www.einfachfliegen.de

Ich habe eine Seite, die ich mit der Flugschule über längere Zeit, ohne CMS erstellt habe, auf das phpwcms umgebaut.

Die Daten für`s Ausbildungsprogramm, Camps, Gebrauchtmarkt usw. habe ich in einer eigenen Datenbank, bzw. in der gleichen aber in extra Tabellen - mit eigener Pflegeoberfläche.
Weil: die Daten werden öfter benötigt (auf der Inhaltsseite, beim Formular, in der Terminübersicht).

Sprich, ich habe reichlich Gebrauch von meinem Modul 'PHP-Scripts' gemacht, da vieles über Scripte gesteuert wird. Z.B., wenn man einen Menüpunkt bei 'Ausbildung' auswählt und dann auf 'Buchen' klickt. Dann erscheint ein Formular, das per Script generiert wird und die Daten aus der Datenbank bekommt. Natürlich muß der betreffende Menüpunkt ausgewählt bleiben, wenn man zum Formular wechselt.

Naja, war jedenfalls ganz schön viel Arbeit... ;-)


Grüzli - Andi

Posted: Sun 14. Jan 2007, 22:25
by pepe
Hi Andi....

da kann ich lediglich sagen: EINFACH nur KLASSE :!:

Posted: Mon 15. Jan 2007, 07:50
by Klappstuhl28
hi wingover,

schön aufgeräumt und informativ.
Einzig die Bilder könnte man noch slicen,
was allerdings bei unter 100 KB und
weit verbreitet flotter User-Verbindung
keine große Sache ist. Und dadurch,
dass die Bilder relativ hoch sind, beginnt
der Content doch recht weit unten.
Das ist zumindest bei kleinen Fensterabmessungen
nicht soooo toll.

Aber alles halb so wild. Die Seite ist aufgeräumt,
leicht nachvollziehbar und informativ.
Das zählt.

Lars

Posted: Tue 16. Jan 2007, 13:02
by Jan212
Sehr schön, klare Gliederung, top Layout, ideal bei 1280x960px. Bei 1024x768 fängt der Content wirklich weit unten an, aber ich denke das tut dem ganzen keinen Abbruch.

Unsicher hingegen bin ich beim Logoeinbau, das Logo fällt erst auf den 2ten Blick auf finde ich, das ist problematisch. Die Funktion auf Home zu verlinken geht auch bei meiner Variante nicht verloren. Auch wenn das Layout dann noch höher wird, ich würde zumindest die Bildmarke oberhalb der horizontal angeordneten Typo oben zentriert mit nicht zu knapp bemessenem Abstand zur Ober- und Unterkante platzieren.

Was mich auch stört ist die Typo der Unterseiten auf den Bildern, das würde ich einheitlich machen, sowohl von der platzierung als auch von der Schriftart, größe und colorierung.

Ansonsten schöne Sache.

Posted: Wed 28. Mar 2007, 18:18
by Wolf Larsen
Deine Seiten sind immer sehr schön und mir ein Vorbild.
Die Typo ist klar und locker, alles im Raster und doch nicht sichtbar gezwängt. Dazu eine ordentliche Navigation, nette Bilder und Inhalt.
Ganz prima!

Wolf