Page 1 of 1
Editorfenster
Posted: Thu 28. Dec 2006, 23:13
by godmd
Hallö!
Wäre schön, wenn es möglich wäre, das Editorfenster (v.a. FCK) defaultmäßig auf eine geringe Mindesthöhe einzustellen und es so einzurichten, dass es, wenn ein längerer Inhalt eingegeben wird, automatisch "wächst". So bräuchte man nicht immer zu scrollen (wenn man doch nur wenig Text hat, wie z.B. beim Schlagtext), um an die Buttons unten zu kommen. (Ich weiß zwar nicht wie, aber dass das realisierbar ist.)
Außerdem wäre es schön, wenn in den Editoren auch die Replacement-Tags zur Auswahl bzw. zum Einfügen angeboten würden (aber auf die Idee seid ihr bestimmt auch schon gekommen).
Und wenn ich schon dabei bin - zwei Vorschläge hätte ich noch zur Suchfunktion in diesem Forum (falls genügend andere meine Meinung teilen):
- wenn die Option "nach allen Wörtern suchen" defaultmäßig aktiv wäre und
- die Kategorien nicht überwiegend mit "phpwcms" anfingen
würde das meine Suchen sehr beschleunigen, denn es würde manchen Klick ersparen, und die Kategorien könnten leichter per Anfangsbuchstabe angesteuert werden ...
Ich wünsche allen hier, vor allem natürlich Oliver & Colleagues einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund und gut gelaunt, dann kommt alles andere von ganz allein (heißt es ;).
Anka
Re: Editorfenster
Posted: Fri 29. Dec 2006, 08:19
by Joachim
godmd wrote:Hallö!
Wäre schön, wenn es möglich wäre, das Editorfenster (v.a. FCK) defaultmäßig auf eine geringe Mindesthöhe einzustellen und es so einzurichten, dass es, wenn ein längerer Inhalt eingegeben wird, automatisch "wächst". So bräuchte man nicht immer zu scrollen (wenn man doch nur wenig Text hat, wie z.B. beim Schlagtext), um an die Buttons unten zu kommen. (Ich weiß zwar nicht wie, aber dass das realisierbar ist.)
Außerdem wäre es schön, wenn in den Editoren auch die Replacement-Tags zur Auswahl bzw. zum Einfügen angeboten würden (aber auf die Idee seid ihr bestimmt auch schon gekommen).
Hallo Anka,
Ich glaube nicht, das Dir dieser Wunsch erfüllt wird. Die ganze Sache würde aus dem Editor eine instabile Sache machen. Die Lösung könnte nur clientseitig greifen. D.h. die ganze Aktion kann nur über Javascript gelöst werden.
Der Editor hat schon eine Menge Funktionalität (eben auch über Javascript).
Es gab mal hier im Forum einen Hack was das Einfügen von RTs betraf. Weiß leider nicht mehr genau, wo das stand. Auch hier würde ich sagen: die gehören nicht in den Editor.
Aber auch hier könntest Du bei Pepe nachschauen.
Auf seiner Seite findest Du eine Anleitung zur Erweiterung des FCK-Editors. Dort bezueht er sich zwar auf css, aber das ganze könnte man auch mit bestimmten TRs machen.
Was sich unbedingt lohnen würde, wäre eine tagesaktuelle Auflistung von RTs und eine kurze Beschreibung.
Auch Dir einen guten Rutsch
Joachim
Posted: Fri 29. Dec 2006, 12:29
by godmd
Okay, da muss ich mich auf euer Urteil verlassen, denn vom Programmieren hab ich nur ein dürftiges Basiswissen ... Ich weiß jetzt auch nicht genau, ob sich dein Kommentar nur auf die Auswahl der Rtags bezieht.
Ich denke, auch die variable Größe des Editorfensters ist vermutlich nur über JS zu lösen. Kenne das allerdings von Weblication, das ich auch bei Kunden einsetze, und dort funzt es super. Sollte das aber nicht - oder zu sehr zu Lasten der Performance - lösbar sein, könnten die Aktualisierungs-/Speicherbuttons vielleicht zusätzlich noch mal oberhalb des Editorfensters platziert werden, um das Runterscrollen bei kurzem Inhalt zu ersparen.
Und - genau, wenn sich RTs schlecht per Button/Auswahlliste in den Editor einfügen lassen, dann wäre auf jeden Fall eine Art "Online-Hilfe" mit einer Auflistung sehr hilfreich - ein offenes Browserfenster weniger ;)
Grüße,
Anka
Posted: Fri 29. Dec 2006, 12:52
by pepe
Das funktioniert zwar anders als gewünscht... die RTs werden dir in der linken Navigationsleiste angeboten...
aber sicher hilfreich
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... =taghelper
Erweitern kannst du jederzeit beliebig, durch Editieren einer Datei
![Idea :idea:](./images/smilies/icon_idea.gif)
Posted: Fri 29. Dec 2006, 13:13
by flip-flop
hi,
es gibt einen Mod, der die gängigsten RTs zusammenfasst und im backend auflistet. (Mit copy&paste nutzbar).
ÜBerarbeitete Version für v1.2.8:
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=78804#78804
[EDIT]Ist genau das Teil, welches pepe oben anspricht.[/EDIT]
Eine ander Lösung für den FCK ist die Erweiterung HtmlTiles.
Eine einfache Lösung, in der komplette HTML-snippets im FCK verfügbar gemacht werden. Mit einem HTML-Editor wird dazu eine Konfigurationsdatei von HtmlTiles bearbeitet.
Code: Select all
www. phpwcms.planmatrix. de/download/FCK_HtmlTiles.zip
Gruß Knut
Posted: Fri 29. Dec 2006, 13:44
by godmd
Na, das ist doch ein nettes Weihnachtsgeschenk! Danke für die Links (sowas muss man hier ja erstmal finden ;) und den Machern für die Umsetzung - damit kann man wunderbar arbeiten und sich das Ganze sogar noch auf deutsch übersetzen! Mal ehrlich ... phpWCMS ist doch kaum mehr kaum zu toppen!
Für Newbees vielleicht noch dieser Hinweis für die Installtion der HTMLtiles. In der install.txt steht u.a.:
3) Add 'HtmlTiles' at the desired position to your FCKConfig.ToolbarSets to have the HtmlTiles button displayed.
Dieser Eintrag für die Konfiguration der FCK-Symbolleiste muss bei phpWCMS in der Datei (phpwcms-root)/config/phpwcms/fckeditor_config.js.php vorgenommen werden (nicht in der fckconfig.js im plugin-Verzeichnis), z.B. so:
Code: Select all
// an optimized FCKeditor Toolbar for phpwcms
FCKConfig.ToolbarSets["phpwcms_default"] = [
['Source','-','Templates'],
['Cut','Copy','Paste','PasteText','PasteWord','-','Undo','Redo'],
['Print','SpellCheck','-','Find','Replace','-','SelectAll','RemoveFormat','-','HtmlTiles','BGColor'],
'/',
['Form','Checkbox','Radio','TextField','Textarea','Select','Button','ImageButton','HiddenField'],
['Image','Flash','Table','Rule','Smiley','SpecialChar','PageBreak','UniversalKey'],
['Link','Unlink','Anchor'],
'/',
['Bold','Italic','Underline','StrikeThrough','-','Subscript','Superscript'],
['JustifyLeft','JustifyCenter','JustifyRight','JustifyFull'],
['OrderedList','UnorderedList','-','Outdent','Indent','-','FontSize','TextColor'],
'/',
['FontFormat','FontName'],
['FitWindow','-','About']
] ;
Viel Spaß,
Anka
Posted: Wed 17. Jan 2007, 20:27
by phalancs
"Wachsende" Formularfelder habe ich noch nie gesehen.
Posted: Wed 17. Jan 2007, 20:45
by godmd
phalancs wrote:"Wachsende" Formularfelder habe ich noch nie gesehen.
Klingt aber gut, oder? Die wachsen logischerweise nicht während des Tippens, aber in dem Moment, in dem die Seite aktualisiert wird.
Du tippst dein Blahblah in ein Artikel-Feld, dessen Höhe du nicht definiert hast. Wenn du jetzt z.B. so viel tippst, dass ein Scrollbalken erscheint und klickst auf "Zwischenspeichern", wird die Seite zwangsläufig aktualisiert und das Eingabefeld ist "gewachsen und hat sich der Menge des eingegebenen Textes angepasst, wodurch man wieder die Übersicht hat (ohne scrollen zu müssen), aber eben nicht von vornherein ein so großes Textfeld, dass man die Seite scrolen muss, um an Speicherbuttons zu kommen.
Posted: Thu 18. Jan 2007, 08:56
by jscholtysik
Hi Anka,
man müsste ja die Seite nicht scrollen, um an die Speichern-Buttons zu kommen, wenn sich Oliver Georgi endlich mal erbarmen würde und den Feature Request von mir auf SourceForge bearbeitet,
http://sourceforge.net/tracker/index.ph ... tid=607701
in dem angefragt wird, ob man die Speichern-Buttons nicht auch noch oben anzeigen könnte (d.h. oben UND unten)...
Joachim
Posted: Wed 28. Feb 2007, 07:25
by Oliver Georgi
Ich habe Spaw2 eingebaut - dort kannst Du das Editorfenster per Klick und Drag in der Höhe verändern.
Oliver
Posted: Wed 28. Feb 2007, 07:56
by flip-flop
Das geht auch mit der FF Erweiterung Resizeable Textarea
https://addons.mozilla.org/firefox/3818/
Ist einsetzbar für alle Eingabefelder.
Ein Button oben wäre natürlich nicht schlecht.
Knut