Page 1 of 1

naschu-arts.com

Posted: Thu 28. Dec 2006, 09:56
by fellchen
Eine neue Seite an der ich arbeite:

http://www.naschu-arts.com/index.php

Posted: Thu 28. Dec 2006, 10:58
by pico
schau sie Dir mal im FF an :(

Posted: Thu 28. Dec 2006, 13:55
by Eggi
im IE 6 wird auch alles unter das menü verschoben

Posted: Thu 28. Dec 2006, 14:13
by Nordlicht
In IE7 und OPera 9.10 sieht alles gut aus.

Posted: Thu 28. Dec 2006, 16:17
by fellchen
Das dachte ich mir schon... IE 7 und Opera 9.10 habe ich selbst drauf und die anderen lasse ich jetzt mal über browsershots.org checken.

Während der Opera die Breite bis auf's Pixel genau nimmt, hat der IE 7 schon ca. 5 Pixel hinzugezaubert, die gar nicht da sind und rückt den Text (mainBlock) unter das Menü. Demnach sind FF und IE6 noch schlimmer.

Dabei ist ja eigentlich alles so einfach;

15px links vom Menu
150px Menu
15px rechts vom Menu
10px links vom Text
580px Text
15px rechts vom Text
-----------------------------------
785px gesamte Breite

Posted: Thu 28. Dec 2006, 18:09
by fellchen
Hat noch jemand eine Lösung für den dynamischen Hintergrund im DIV ID containerBlock?

Code: Select all

#container {
	width: 785px;
	height: 1000px; /* IE7 + Opera 9.x akzeptieren 100% anstatt der 1000px */
	margin: 0px;
	padding: 0px;
	background-color: #FFFFFF;
	border-left-color: #CCCCCC;
	border-left-style: solid;
	border-left-width: 2px;
	border-right-color: #CCCCCC;
	border-right-style: solid;
	border-right-width: 2px;
}
Der Hintergrund mit Rahmen (border) soll natürlich immer von ganz oben bis ganz unten reichen und nicht nach 1000px aufhören.

Posted: Thu 28. Dec 2006, 18:47
by update
Hi,
perhaps try to start with

Code: Select all

html {
	height:100%; 
	max-height:100%;
	/* \*/ 
	overflow: hidden; 
	/* */ 
	.
	.
	.

	}

body {
	height:100%; 
	max-height:100%;
	overflow:hidden;
	.
	.
	.

	}
and

Code: Select all

#container {
	display:block;
	height:100%;
	max-height:100%;
	width:800px; 
	margin-left:-400px; 
	left:50%;
	overflow:auto;
	.
	.
	.

	}
Only some suggestion
Greetings
claus

Posted: Thu 28. Dec 2006, 19:15
by fellchen
Okay, danke Claus das hat erstmal geholfen. Wenn Du allerdings noch eine Möglichkeit kennst, die häßlichen Scrollbalken wieder an ihren ursprünglichen Platz am rechten Fensterrand zu platzieren, dann verrate mir bitte wie. Ansonsten muss ich die einfärben...

Posted: Thu 28. Dec 2006, 20:30
by update
Hmm,
perhaps you could try to place your #container within a #main-container div which holds the scroll bars, like this:

Code: Select all

#main-container {
   display:block;
   height:100%;
   max-height:100%;
   width:100%;
   overflow:auto;
   .
   .
   .

   }
and delete the auto-scroll in #container (didnt test it right now but you never know - perhaps it is working (at least in some manner like this...) :wink:
edit: to colorize them will fail in ff, doesn't it?

Posted: Thu 28. Dec 2006, 20:40
by fellchen
colorized scrollbars only work with the internet explorer its okay
i will try your code again...