Zappelnde Websiten .... soweit das Auge reicht,

discuss about sites that are just under construction or where experimental stuff is used
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Zappelnde Websiten .... soweit das Auge reicht,

Post by kukki »

Wir sollten da mal etwas gegen tun ....

8) Ich habe mir heute mal hier ca. 40 ... 50 Seiten angeschaut, um auch ein paar Ideen zu sammeln und einige Umsetzungen zu sehen, die mittels phpWCMS gemacht wurden. Teilweise sind echt tolle Seiten dabei. :)

Aber es ist eine einzige Seite dabei, die (auch nur mittels divScroll ... sorry pepe 8) ) die zappelnden Seiten umgangen ist.
:? Niemand hat sich mal die Mühe gemacht, mittels CSS so lange rum zu experimentieren, bis eine solche Seite steht, keine Menüs beim Scrollen verschwinden und ellenlange Seiten das gesamte Layout über den Bildschirm schleifen läßt.

Ich habe es bei mehreren Seiten versucht und bei einer sind auch einige Redakteure ziemlich aktiv geworden. Meine Beispielseite soll hier als Anregung stehen, um dieses ewig-gestrige-Problem zu lösen. Diese Seite ist auch noch bei 800x600 halbwegs ordentlich zu bedienen. Man muß da schon zeimlich zirkeln, bis es so gut wie keine Scrollbalken mehr bei Menüs etc gibt. Die Lösung kann man noch verbessern;), aber sie funktioniert bei IE6.x und FF 1.0, 1,5

Eigentlich bin ich enttäuscht, dass viele viele Seitendesigner nicht dieses Problem bei phpWCMS in den Griff bekommen haben.
Und dann bin ich noch auf ein Problem gestoßen:

- alle fertigen Websiten sind mit der Version 1.2.6 gemacht worden
- die neueren Versionen 1.2.8.G und die preVersion 1.2.9 funktionieren nicht mehr mit meiner CSS-Datei, vor allem der IE6.x tanzt absolut aus der Reihe, was mich in Rage brachte. Dann habe ich im Quellcode gesehen, dass der Kopf der generierten HTML-Dateienen eine ganz andere DOCTYPEs enthalten und einen ganz anderen HTML-Version deklarieren. :roll: :( und schon funktionieren einige CSS nicht mehr so, wie man sich das gedacht hatte!

Code: Select all

 <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" 
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Meine Frage, hat denn überhaupt schon jemand mal eine funktionierende 1.2.8 mit einer solchen ruhig stehenden Website erstellt, hat überhaupt sich irgend jemand schon mal mit einer CSS-Datei beschäftigt, die solch eine Lösung für die Version 1.2.6. 1.2.8 und 1.2.9pre (unsupported!) :idea:
Last edited by kukki on Wed 13. Dec 2006, 13:10, edited 1 time in total.
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Also in Opera wird im Content nicht dargestellt.
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

Nordlicht wrote:Also in Opera wird im Content nicht dargestellt.
Ja das stimmt, aber die gleiche CSS-Datei ist auch hier eingebunden, da funktioniert es. Ich habe mich deswegen noch nicht mit dem Opera-Problem beschäfftigt, da die Nutzer von OPERA sehr sehr wenige sind, Du bist eine solche Nadel im Heuhaufen, auf die ich nicht verzichten will, klar. Ich bin mir sicher, das eine /* */ oder ähnliche Notation die Anzeige in Opera behindert! Deswegen habe ich auf meinem PC bereits alle Seiten in Opera gespeichert und wollte über das jahresende daran arbeiten! :D

PS: Übrigens bringt YAML das Problem ebenfalls nicht zur Sprache, bisher jedenfalls!
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Wußts ichs doch..

phwcms ist so gut, daß man nach der Lektüre von 40-50 domains sogar den scrollbalken verlegt ;)

Jetzt noch unten einen quer, dann ist die Seite für die nächsten 10 Browserupdates und Plasmadisplays gerüstet ! Wetten sie zappelt nirgends ;)

Jürgen
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

Hi Jürgen, ich verstehe jetzt Bahnhof, wie meinst Du dass? 8)
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
Nordlicht
Posts: 160
Joined: Wed 12. Apr 2006, 08:16
Location: Germany, near Hamburg
Contact:

Post by Nordlicht »

Es liegt an diesem <span>:

Code: Select all

<span style="position: absolute; left: 20; top: 5%; z-index:2">
vor dem Content.
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

Dankeschön, es lag also an der Vorlage .... klar, da habe ich mal was verändert, als ich nur einen analogen Anschlkuß zur Verfügung hatte und vergaß das später zu kontrollieren. Danke Dir!
:oops: :roll:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

also ich verstehe deinen beitrag nicht so richtig. deine beispielseite zappelt und winkt doch dank gif animation ;-)

oder meintest du den framestyle in dem nur der content gerollt wird und der rest an seinem platz bleibt?

vermutlich. und das ist geschmackssache und anscheinend nur der geschmack von den wenigsten. Vielleicht haben aber auch seiten wie spiegel, amazon, ebay nie auf ihre leser gehört und einfach die standards gesetzt, das ne website im besten falle nur einen scrollbalken rechts hat und man bequem den ganzen kram rollen kann, zwischen drin einen anker nach #top und das ich auf spiegel.de z.b. bin, das sollte ich wissen, auch wenn ich das logo nicht sehe.
kukki, da stehst du vermutlich etwas alleine mit deinem special interest.

ich bevorzuge jedenfalls seiten die dem content nach unten platz geben und nicht diese eingepferchten festen höhen. (da musste ich vor kurzem erst eine seite machen. und kam dann um ein scrollendes Div nicht drumherum :-()

weiterhin ist die 800x600 auflösung ewig gestrich und wird meinerseits nur noch rudimentär bedient.
die statistiken (von verschiedensten seiten und zielgruppen) sprechen da eine deutliche sprache. und wer mit win95, 256 farben und einem 15" monitor rumsurft wird nicht viel erwarten ;-).

mein senf (vielleicht hab ich auch irgendwas missverstanden ;-))

grüße m.
User avatar
eccentric.worx
Posts: 71
Joined: Mon 31. Oct 2005, 00:22
Location: berlin

Re: Zappelnde Websiten .... soweit das Auge reicht,

Post by eccentric.worx »

wenn ichs allerdings von ästhetischen seite aus betrachte, kann ich mich ohne nachzudenken gut und gerne gegen scrollbalken im layout entscheiden :!:

und scrollen muss man auf Deiner seite letzlich auch, nur dass eben die balken mitten im layout sitzen... :shock:

grüsse

e.

mir fällt da noch ein, dass es da diese javascript frameworks a´la moo.fx und script.aculo.us gibt, mit denen man divs auch ein- und ausblenden kann... zappeln tuts nich wirklich aber dynamik ist trotzdem drin...
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Re: Zappelnde Websiten .... soweit das Auge reicht,

Post by kukki »

eccentric.worx wrote: ... und scrollen muss man auf Deiner seite letzlich auch, nur dass eben die balken mitten im layout sitzen... :shock:
grüsse
e.
Klar doch muß man scrollen, aber die Navigation verschwindet nicht, das Banner bleibt da wo es ist, zusätzliche Informationen, wie in einem dritten rechten Block verschwinden nicht. Es geht mir hier weniger um die Geschmacksfrage, Byte and Bits liegen sowieso schwer im Magen :P.
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Kann mich Marcus nur anschließen, das Konzept mit den "expression((document.body.clientHeight...." hat pico doch schon vor zwei Jahren ausgegraben und umgesetzt. Siehe seine Beispielseite.

Mit diesen Techniken schwimmt man immer etwas. Im IE5.5 sieht die Seite sehr zerschossen aus, obwohl das sicher kein Maßstab ist.

Schön wäre es, wenn die sekundäre Grundformatierung ohne Tabellen auskäme also pures CSS und der Content ziemlich früh ausgeliefert würde. Das lieben SUMAS.

Zu 1.2.8/pre1.2.9:
Der DocType kann mittels Schalter in der config entsprechend der 1.2.6 umgebogen werden.
Meine Frage, hat denn überhaupt schon jemand mal eine funktionierende 1.2.8 mit einer solchen ruhig stehenden Website erstellt, hat überhaupt sich irgend jemand schon mal mit einer CSS-Datei beschäftigt, die solch eine Lösung für die Version 1.2.6. 1.2.8 und 1.2.9pre (unsupported!)
Und es gibt Seiten die mit der 1.2.8 laufen und funktionieren.

Außerdem muss das auch alles bezahlt werden "wollen" vom Kunden.

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

@ marcus
ja klar .. ich meine den "Framestyle" und nicht irgend ein Icon und eine Flagge, die sich da mal bewegt. :) Mich nervt es wenn ich eine Seite, egal welche öffne und dann scrolle und scrolle .... spätestens dann klicke ich schon auf kleine Kreuzchen im Browser :evil:, denn wenn ich eine Website lese, möchte ich wissen, wer das ist, wo ich bin, welche Unterseite geöffnet ist. Wenn das alles verschwindet bei Scrollen, dann kann man jedem User ein weißes Blatt Papier wie bei einem OnlineEditor vorlegen und sich seine Informationen aus Büchern zusammensuchen lassen.:cry:

800x600 User gibt es zu Hauf im Netz (bitte unterschätzt nicht diese Menge an Usern!) - auf meinen Website sind es 6 bzw. 9,5% der Besucher (hauptsächlich aus Osteuropa, Asien), auf die weder der Verein - (Seite ist gerade im Wartungsmodus!! -) noch ich als Geschäftsmann verzichten kann :!: Außerdem gibt es Sehbehinderte, die eine solche Auflösung brauchen, das sind ebenfalls nicht wenige. Ich will auch keine Diskussion zu Fragen barrierefreie Website ... das führt zu nichts außer böses Blut. :roll: Aber der Kern meines Gedanken sind übersichtliche Layouts (sofern der Websitebetreiber dies nicht anders wünscht :? ), die die Informationen Banner(Betreiber), Navigation und wichtige Links beinhalten und nicht beim Scrollen verschwinden lassen!
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
eccentric.worx
Posts: 71
Joined: Mon 31. Oct 2005, 00:22
Location: berlin

Re: Zappelnde Websiten .... soweit das Auge reicht,

Post by eccentric.worx »

kukki wrote: Es geht mir hier weniger um die Geschmacksfrage, Byte and Bits liegen sowieso schwer im Magen :P.
ich mein ja nur, wenn ichs noch viel mehr von der technischen seite aus betrachten würde, wäre es eher der Kunde, der mir schwer im Magen liegen würde... :lol:
aber mal im ernst, die kunden, denen ich nen scrollbalken mittendrin präsentieren würde, würden mir den entwurf sofort um die ohren hauen.
aber warum nicht das menü einfach in nem div absolut ausrichten, das nicht mitscrollt? das kann man dann auch noch etwas mit javascript aufpeppen. schliesslich leben wir ja seit diesem jahr im web2-zeitalter, (das allerdings eher durch die medien ausgerufen wurde, denn die entwicklung ist ja wohl doch eher fliessend und web2 ja nichts wirklich neues...)
und dann wäre da noch der aspekt, dass man den user selbst entscheiden lassen sollte, was er sich anschaut und was nicht. von daher finde ich teaser auch ganz nett (und zudem auch noch übersichtlich..)
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

Außerdem muss das auch alles bezahlt werden "wollen" vom Kunden.
Davon redet ja noch gar keiner und das war auch nicht meine Überlegung. Meine Recherche bei einschlägigen CSS-Stylern im Netz ergab, das die Website mit scrollendem Layout - wo alles verschwindet - einfach zusammenzustellen ist, aber eben Nachteile bringt, wie oben erläutert. Mir geht es hier vielmehr um eine Lösung, die beides enthält und durch einen einfache "Kippschalter" dieses ermöglicht - wenn man so will, je nach geschmack. Klar gibt es bereits Layout Switcher, aber damit ist dieser Lösungsansatz noch nicht erledigt.

CSS komplett, separat auslagern .... da strebe ich auch an, denn dass wird der künftige Trend sein! :roll:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
kukki
Posts: 1712
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Post by kukki »

@eccentric
aber warum nicht das menü einfach in nem div absolut ausrichten, das nicht mitscrollt?

genau, da liegt der Lösungsansatz - auch für ein gutes phpWCMS ... :) aber OHNE javScript ... ich habe nicht gegen javaScripting! Aber mit CSS ist die Lösung unter Umständen einfacher zu händeln ... abgesehen, das ich vom javaScripting genauso viel Ahnung habe, wie Du veilleicht von Clipper'87 etc :lol:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.34-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
Post Reply