Ich habe hier ein wirklich seltsamens Problem mit einem Kunden, bei dem PHPWCMS immer wieder macht was es will.

Kurze Erklärung.
Bei einem Kunden habe ich PHPWCMS 1.2.6 installiert und dort mehrere Kontaktformulare eingebaut
Der Kunde nutzt als Mailversand smtp mit folgenden Einstellungen:
Der Versand erfolgt über den smtprelay.t-online.de, das wird jedoch Intern gesteuert über deren Mailserver.
Code: Select all
$phpwcms['SMTP_FROM_EMAIL'] = 'info@xyz.de'; // reply/from email address
$phpwcms['SMTP_FROM_NAME'] = 'XYZ Online'; // reply/from name
$phpwcms['SMTP_HOST'] = 'localhost'; // SMTP server (host/IP)smtprelay.t-online.de
$phpwcms['SMTP_PORT'] = 25; // SMTP-Server port (default 25)
$phpwcms['SMTP_MAILER'] = 'smtp'; // default phpMailer: smtp, mail (default), sendmail
Jedoch scheint das nur zu passieren, wenn ich die E-Mailadresse von denen einsetze, mit einer meiner E-Mail Adressen als Empfänger passiert dies nicht.
Ein weiteres Problem -> das "CC an:" Feld wird als Absender genommen und Fehler, wenn im Absendernamen ein Leerzeichen enthalten ist.
Wenn ich dann bei "CC an:" z.B. den "Nachnamen" wähle, dann kann er sobald im Nachnamen ein Leerzeichen enthalten ist, die Email nicht versenden und bringt den hier bereits oft genannten "Language_string_failed SMTP From" -Fehler.
Dass es am Leerzeichen liegt habe ich mittlerweile durch Zufall festgestellt. Dieses "Leerzeichen" Problem tritt auch bei allen anderen Feldern auf die ich bei "CC an:" auswähle.
Übrigens wird als Absender immer der Wert genommen der bei "CC an" ausgewählt wurde. Wenn ich dort "PLZ" wähle, dann erhalte ich auch eine E-Mail von z.B. 12345 als Absender. Wie kann das sein, dass er dieses Feld als Absender definiert???
Nun steigt mir der Kunde langsam aufs Dach, da seine Anfragenden und eigene Mitarbeiter immer eine Kopie der E-Mail erhalten und er das nicht möchte. Auf der anderen Seite kann es passieren, dass jemand mit einem Doppelnachnamen eine Fehlermeldung erhält, was der Kunde mittlerweile auch schon gemerkt hat.
Nun meine Frage, woran kann es liegen, an PHPWCMS, an den Servereinstellungen von deren Mailserver oder am SMTP von T-Online???
Wenn jemand dieses Problem kennt, egal ob mit PHPWCMS, dem SMTP oder anderes und dazu Links hat die ich dem Kunden vorlegen kann, dann wäre ich sehr dankbar, denn ich kann dem Kunden nicht erklären woran es liegt und langsam mache ich mich unglaubwürdig vor ihm.
Seltsam finde ich, dass ich bei Tests mit meiner E-Mail Adresse als Empfänger keine Kopie erhalte und -- das ist echt komisch-- als Absender die genaue Serveradresse von meinem Testserver drin steht also "Anfrage@serverXY.testserver.de" und nicht der Server vom Kunden. Wie kann der wissen wo meine Testdomain gehostet ist, wo doch der versendende Server ein ganz anderer ist?
Ich blicke da echt nicht mehr durch
Wäre toll, wenn mir da vielleicht einer helfen könnte der sich damit auskennt, ich selbst bin langsam am Ende.
Danke!
Keules