Page 1 of 1

Yaml Integration

Posted: Sat 7. Oct 2006, 09:03
by Herm
Hallo,

hat jemand schon die Integration des Yaml Framework bis zum Ende durchgezogen oder arbeitet vielleicht an einer veröffentlicharen Version? (http://www.yaml.de)
Das Framework finde ich sehr gut und würde sicherlich auch gut zu phpwcms passen. Es wäre sicherlich für Web-Laien, die schnell eine eigene Homepage gestalten wollen und nicht tiefes Know-How haben, eine schöne Lösung.

Die Integration im ersten Schritt ist selbst für mich als Greenhorn recht überschaubar, aber die Tücke steckt für mich im Finetuning.
Den Artikel http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... light=yaml habe ich bereits gelesen, aber liefert auch nur eine Idee...

Hier ein paar Fragen:

1. Horizontale Navigation
Wie bzw. mit welchem RT kann ich das am besten hinbekommen?

Code: Select all

<div id="nav">
<a id="navigation" name="navigation"></a>
<div id="nav_main" >
	<ul>
		<li><a href="index.html">Home</a></li>
		<li><a href="yaml_einfuehrung.html">Einführung</a></li>
		<li><a href="yaml_xhtml_struktur.html">XHTML Struktur</a></li>
		<li><a href="yaml_css_struktur.html">CSS Struktur</a></li>
		<li id="current"><a href="yaml_modifikation.html">Modifikationen</a></li>
		<li><a href="yaml_hinweise.html">Anwendungshinweise</a></li>
	</ul>
</div>
</div>
2. Vertikale Navigation in der ersten Spalte
Bekommt man das mit {NAV_LIST_UL} hin? Wie?

Code: Select all

    <div id="col1">
      <div id="col1_content" class="clearfix">
	  <ul id="submenu">
	  <li id="title">Modifikationen</li>
	  <li id="active">Einführung</li>
	  <li><a href="artikel/modifikation/grundvariationen.html">Grundvariationen</a></li>
	  <li><a href="artikel/modifikation/freie_spaltenanordnung.html">Freie Spaltenanordnung </a></li>
	  <li><a href="artikel/modifikation/subtemplates.html">Subtemplates</a></li>
	  <li><a href="artikel/modifikation/minmax.html">Minimale & Maximale Breiten </a></li>
	  <li><span>Layoutbeispiele</span>
	    <ul>
	        <li><a href="artikel/modifikation/2col_left.html">2col_left_vlines</a></li>
	        <li><a href="artikel/modifikation/2col_right.html">2col_right_vlines</a></li>
	        <li><a href="artikel/modifikation/3col_fixed.html">3col_fixed</a></li>
	        <li><a href="artikel/modifikation/3col_abb.html">3col_abb</a></li>
	    </ul>
	  </li>
	  </ul>
	  </div>
    </div>
3. Layout der Artikel (Überschriften, Texte, ...)
Hier muss nach meinem Eindruck auch noch die Formatierung gemappt werden (Zuordnung der Klassen für Überschriften, Texte, Aufzählungen, etc.).
Hat hier vielleicht jemand schon eine Lösung?

Danke, Simone

Posted: Sat 7. Oct 2006, 09:19
by flip-flop
Hi, diesen Beitrag gelesen? http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?p=72831

Gruß Knut

Posted: Sat 7. Oct 2006, 19:22
by juergen
Hallo,

ich habe eine Yaml Seite am laufen, mußte allerdings feststellen, dass es im IE (wo sonst) Porbleme gibt mit den css Klassen, die Bilder und Text formatieren.

Eigentlich wollte ich alles längst fertig haben, aber da kam die Schließung einer Serverfarm dazwischen jetzt betreibe ich widerwillig einen PHPWCMS Umzugservice von alturo zu Hetzner :D

Laut Scheffe (OG.) war meine Idee die frontend.css einfach wegzukippen nicht der Hit ;)

Das Layout ist das zweispaltige und es ist (DANKE ALTURO :twisted: ) auch nicht die neueste Yaml Version sondern die vom Juli.

Die Navigation ist hardcoded, aber NAV_LIS_UL drängt sich ja förmlich auf .

Das habe ich mir vorgenommen, ab dem ersten Wintertag wird das zerlegt bis ich es kapiert habe *g*

Falls es jemanden interessiert: Ich habe auf der Seite auch noch meine gesammelten Experimente zu dem Open Source Server Control Panel SYSCP unter SUSE Linux 9.3 und eine Installationsanleitung des mod_rewrite auf ebensochen "Nacktservern"

Die Konfiguration des DS3000 habe ich mir für phpwcms zurechtgebogen. Merkt man wenn man auf die Bilder klickt

Jürgen


*ups* vergessen: Klickst du WWW Schalter :)

Re: Yaml Integration

Posted: Thu 12. Oct 2006, 08:01
by juergen
Herm wrote:Hallo,

hat jemand schon die Integration des Yaml Framework bis zum Ende durchgezogen ...? (http://www.yaml.de)


Hier ein paar Fragen:

1. Horizontale Navigation
Wie bzw. mit welchem RT kann ich das am besten hinbekommen?

Code: Select all

<div id="nav">
<a id="navigation" name="navigation"></a>
<div id="nav_main" >
	<ul>
		<li><a href="index.html">Home</a></li>
</div>
</div>
2. Vertikale Navigation in der ersten Spalte
Bekommt man das mit {NAV_LIST_UL} hin? Wie?

3. Layout der Artikel (Überschriften, Texte, ...)
Hier muss nach meinem Eindruck auch noch die Formatierung gemappt werden (Zuordnung der Klassen für Überschriften, Texte, Aufzählungen, etc.).
Hat hier vielleicht jemand schon eine Lösung?
Hallo nochmals,

Es gab eigentlich nur 2 bemerkenswerte "Highligts" bezüglich der Navigation:

Klar war, dass die {NAV_LIST_UL} das in horizontalen als auch vertikalen Bereich machen kann.

Horizontal: Ich hatte mir die Zähne ausgebissen und immer eine "0" an die Stelle der Menutiefe gesetzt.Dieses Flackern des Bildschirms, wenn man Kategorien mit Unterkategorien überfährt war schlimm. Eine simple -1 brachte das gewünschte Ergebnis. Eher zufällig ...

Die vertikale Navi wird erst dann richtig schön, wenn man sie in einen kleinen PHP Snip reinhängt, der die aktuelle Oberkategorie ID ermittelt und diese Variable an die {NAV_LIST_UL} überreicht.

Heute Morgen habe ich mir die "Kopfstände" von anderen CMS angesehen und muß sagen als PHPWCMS Nutzer darf man da auch mal mitleidig grinsen.

Nebenbei baue ich nun alle YAML Templates / Navigationen ein. Macht irgendwie mehr Spaß als ich Zeit habe :lol:

Jürgen

Posted: Thu 12. Oct 2006, 09:56
by Herm
Klingt gut!

Ich wäre sehr interessiert !! Bei meinen Versuchen scheitere ich leider an den Details. Veröffentlichst du die Integration auch bei yaml.de ?

Simone

Posted: Thu 12. Oct 2006, 10:15
by juergen
Hallo Herm,

das ist ja gar keine Integration :D PHPWCMS kann YAML von Natur aus !

Ich schraube lediglich an einer Setup Hilfe, dass phpwcms es kann war den YAML Leuten gerade mal eine winzige Bemerkung in deren BLOG wert ... dafür schreiben sie seitenweise über Dreamweaver und eben bestimmte CMS Systeme... :roll:

Die Menustrukturen haben mich (das Verstehen der NAV_LIST_UL) ein paar Stunden gekostet, was noch ansteht ist die frontend.css (Die muß ja mal wenigstens geleichtert werden :twisted: ) und da im speziellen die float Geschichten für Bilder.

Es hat etwas faszinierendes ... genauso wie die erste PHPWCMS Seite vor 2 Jahren :P

Locker lassen kann ich eh erst, wenn phpwcms Yaml so steuert, dass die Resultate gleich sind.. *g*

Jürgen

Posted: Thu 12. Oct 2006, 16:15
by Herm
Super, ich feuer dich an :mrgreen:
Simone