Fehler in GT MOD unter phpwcms 1.2.8

Post custom hacks and enhancements for phpwcms here only. Maybe some of these things will be included in official release later.
Post Reply
nehemia
Posts: 118
Joined: Mon 11. Sep 2006, 21:19
Location: Fürth
Contact:

Fehler in GT MOD unter phpwcms 1.2.8

Post by nehemia »

Nachdem ich in der Datei conf.inc.php das Grafik Text MOD aktiviert habe, funktioniert sowohl die Identifikation der Schriftarten einwandfrei und ebenso das Erstellen der Farben.

Was nicht bzw. nur bedingt funktioniert ist das Erstellen der Stile, d.h. es werden wohl Stile erstellt, aber vorher (über dem Stil) erscheint zigmal (ca. 100 mal) die folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

Warning: cannot yet handle MBCS in html_entity_decode()! in /var/www/virtual/mg888.freeprojekt.de/htdocs/wcms/include/inc_module/mod_graphical_text/inc_front/gt.func.inc.php on line 184
Ich weiß, dass hier im Forum schon mal über einen ähnlichen Fehler berichtet wurde, nur werde ich nicht ganz schlau daraus. Kann mir vielleicht jemand "idiotensicher" zeigen, wie ich den Fehler wegbekomme?! Vielen Dank im voraus.

Gruß,
Martin
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi nehemia,

bitte benutzte die Suchfunktion im Forum: http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.p ... mbcs#68586
Vielleicht hilft es schon wenn du den charset auf iso umstellst.

Es ist auch kein Hack sondern implementiert.

Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
nehemia
Posts: 118
Joined: Mon 11. Sep 2006, 21:19
Location: Fürth
Contact:

Post by nehemia »

Das hatte ich schon auch gelesen, nur weiß ich nicht, wo ich da was umstellen soll.

Ich habe meine Datenbank ganz am Anfang unter "utf-8" eingestellt. Die einzelnen Unter-Datenbanken werden aber alle in "latin_1_swedish_ci" erstellt. Soll ich jetzt das ganze System noch mal löschen und neu aufspielen, oder wo soll ich was einstellen? Ich blick hier nicht ganz durch! :-(

Gruß,
Martin Gohla
nehemia
Posts: 118
Joined: Mon 11. Sep 2006, 21:19
Location: Fürth
Contact:

Post by nehemia »

Ich hab die Lösung! Ich habe nochmal alles gelöscht und neu aufgespielt!

Zunächstmal scheint es für die Einrichtung von phpWCMS egal zu sein, mit welcher Einstellung (z.B. "utf-8" etc.) die Datenbank vor der Installation erstellt wurde. Diese Einstellung wird sowieso bei der Installation von phpWCMS erkannt, und man kann sie an dieser Stelle der Installation noch entsprechend ändern.

Ich habe nun unabhängig davon, dass ich vor der Installation "utf-8" gewählt habe, bei der Installation die Einstellung geändert auf "ISO-8859-1", also den in der Datei con.inc.php vorgesehenen Standardwert.

Und jetzt klappt's! :)

Gruß,
Martin Gohla
nehemia
Posts: 118
Joined: Mon 11. Sep 2006, 21:19
Location: Fürth
Contact:

Post by nehemia »

Ich hab die Lösung! Ich habe nochmal alles gelöscht und neu aufgespielt!

Zunächstmal scheint es für die Einrichtung von phpWCMS egal zu sein, mit welcher Einstellung (z.B. "utf-8" etc.) die Datenbank vor der Installation erstellt wurde. Diese Einstellung wird sowieso bei der Installation von phpWCMS erkannt, und man kann sie an dieser Stelle der Installation noch entsprechend ändern.

Ich habe nun unabhängig davon, dass ich vor der Installation "utf-8" gewählt habe, bei der Installation die Einstellung geändert auf "ISO-8859-1", also den in der Datei con.inc.php vorgesehenen Standardwert.

Und jetzt klappt's! :)

Gruß,
Martin Gohla
Post Reply