Umlaute richtig darstellen...

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
tinoo
Posts: 311
Joined: Thu 16. Jun 2005, 11:16
Location: Zürich, Switzerland
Contact:

Umlaute richtig darstellen...

Post by tinoo »

Hallo Leute

Ein Problem, welches wohl nur die deutschprachigen Seiten betrifft:
Seit dem Update und den Patches werden bei mir die Umlaute in den Texten und Menüs mit Fragezeichen (?) dargestellt. Erst ein manuelles Umstellen des Browsers auf ISO-8859-1 oder 8859-15 zeigt die Umlaute wieder an.

Was sind da die geeigneten Schritte, um das Problem zu lösen - OHNE jeden einzelnen Text editieren zu müssen?
Greetz, tinoo
Rahner
Posts: 82
Joined: Sat 15. Jul 2006, 18:16

Post by Rahner »

Einfach die entsprechenden Entitäten benutzen ;)
Statt ä nimmst du ä usw...
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Funktioniert eine manuelle Umstellung in der conf (dort liegt´s glaube ich)nicht?

UTF-8 ist dort als default eingesetzt. So hat´s bei meiner 1.2.6 zumindest geholfen.
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
tinoo
Posts: 311
Joined: Thu 16. Jun 2005, 11:16
Location: Zürich, Switzerland
Contact:

Post by tinoo »

Hi Klappstuhl

Hm, das werde ich probieren... Sollte in der config.inc.php zu finden sein, denk ich mal... Danke!

Was ist denn der Vorteil von UTF-8?
Greetz, tinoo
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

mit UTF-8 können wesentlich mehr Zeichen dargestellt werden - also für alle Sprachen nur noch ein Zeichensatz - naja ich glaub Chinesisch geht damit auch nicht ;)
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Hi pico,

das nicht, aber thailändisches Gekrakel, griechische und koreanische
Zeichen gehen locker durch. Der Charset für oldschool Chinesisch
heißt glaube ich "big5" oder sowas. Und dann gibt´s da doch auch
noch ein ... Ach, geh´mir los :lol:
3500 Zeichen, um eine Zeitung zu lesen. Es lebe der Fernseher!
Man gut, dass sich das ´rumgeknote der Azteken nicht durch-
gesetzt hat.

Hi tinoo,

UTF-8 (Abkürzung für 8-bit Unicode Transformation Format) wird von diversen Standards erarbeitenden Gruppierungen "empfohlen".

Internet Engineering Task Force (IETF)
Internet Research Task Force (IRTF) z.b. sind sowas wie
das W3C für Zeichen wenn man so will.

Kann man aber vorerst drauf pfeifen, wenn du eine Seite
hast, die sich der Deutschen Sprache bedient und vornehmlich
von Browsern aus West- und Mitteleuropa aufgerufen wird.
ISO 8859-1 hat die meisten Umlaute auch die unserer
Nachbarn drin und fertig.

Und wenn du mal nicht schlafen kannst:
http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8
Klappt garantiert :D
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Eigentlich macht das Charset kein problem - nur ein Mischen ist nicht sinnvoll. Deswegen - alte versionen nicht nachträglich wehcseln. Und beim Update auf korrekte Einstellung achten.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Post Reply