Page 1 of 1
Problem nach Upgrade 1.2.6->1.2.8
Posted: Sun 13. Aug 2006, 16:37
by Didl
Brauche dringend Hilfe,
ich habe das Upgrade durchgeführt von 2.6 auf 2.8. Ging auch alles gut. Nun kann ich mich aber nicht mehr als Admin einloggen!!! Geht nicht mehr.
Auch nicht mit verschiedenen Browsern, Cache löschen pp..
In der DB phpwcmc_user ist alles ordnungsgemäß drin. Die Verschlüsselung passt auch noch zum PW.
Was kann das sein?
Ergänzung
Posted: Sun 13. Aug 2006, 21:45
by Didl
Ich habe in einem Unterordner noch eine alte Version drin Release 1.1-RC4 27-08-2004. Dort funktioniert der Zugang und ich kann mich einloggen.
Lege ich in der DB gem. Anleitung von Oliver einen neuen Adminaccount an, so bringt das auch nichts für die 1.2.8.
Ich habe mich genau an die Upgrade-Anleitung gehalten. Upgrade von 1.2.6 auf 1.2.7 mehr war ja nicht im Installscript. In der DB sind 35 Tabellen angelegt. Vorher habe ich die config angepaßt, css eingespielt und auch die conf.template_default.inc.php. In der Config habe ich nur das Encoding angepasst (wieder auf iso).
Nun geht kein Anmelden und das Layout ist z.T. zerrissen. Ich kann aber nicht eingreifen, da ich nicht ins Backend komme...
Hilfe!!!
PHP Version 4.4.3
MySQL 4.0.24
Strato Webspace
Posted: Sun 13. Aug 2006, 22:00
by flip-flop
Posted: Mon 14. Aug 2006, 11:12
by Didl
Hallo flip-flop,
bei Abgleich der DB habe ich folgende fehlende Tabellen festgestellt:
phpwcms_imgcache
phpwcms_keyword
phpwcms_sysvalue
Kann es damit zusammenhängen?
Natürlich hatte ich den Link zu PW-Änderung schon gefunden, geht aber eben nicht. Ich kann viele neue PW anlegen in der DB unter phpwcms_user klappt aber kein Zugang???
Wie soll ich weiter vorgehen? Hat jemand die SQL-Queries zur Einbindung der fehlenden Tabellen? Seit welcher Version sollen die denn drin sein? Verstehe ich nicht, ich habe doch beim Upgrade überhaupt nichts falsch gemacht. Hatte die funktionstüchtige 1.2.6 und habe dann auf 1.2.7 upgegraded. 1.2.8 gab es dort nicht im Upgrade-Script, ist doch richtig oder?
Posted: Mon 14. Aug 2006, 13:06
by tinoo
Hi Didl
Vergleich mal die alte \config\phpwcms\config.inc.php mit der Neuen und überprüfe vorallem die Datenbank-Angaben.
Ich hatte bei meiner lokalen Testinstallation das gleiche Problem. Funktioniert hat es dann wieder, als ich folgende Werte angepasst habe:
$phpwcms["site"] = "
http://localhost/";
$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] = 'C:/Programme/xampplite2/htdocs';
Schau also diese beiden Zeilen an und fülle sie mit den entsprechenden Angaben deines Webserver aus...
Ich weiss zwar nicht in welchem Zusammenhang das mit dem Login steht, aber bei mir hat's nachher wieder funktioniert...
Posted: Mon 14. Aug 2006, 13:28
by Didl
Nein, an der Config kann es nicht liegen. Dort ist alles genauso eingetragen wie sonst:
Code: Select all
$phpwcms['site'] = 'http://'.$_SERVER['www.mx5bi.de'].'/';
$phpwcms['DOC_ROOT'] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
Komisch ist, wenn ich die Fileinfo direkt über die Domain aufrufe bekomme ich diese Fehlermeldung:
Code: Select all
Fatal error: Call to undefined function: headerredirect() in /mnt/kw2/08/407/00000009/htdocs/fileinfo.php on line 31
Was is'n das fürn Pfad?
Aber trotzdem komme ich weiter nicht rein.
Soll ich die fehlenden SQL-Tabellen manuell einfach mal nachtragen?
http://www.mx5bi.de ist das Layout ziemlich zerstückelt. Es sollte so aussehen wie unter Suche. Hätte ich es blos nicht getan, das update. Ich habs mir gedacht...
Ich habe nun zwar das DB-Backup, dies ist aber so riesig, ich bekomme es nicht in die DB...
Posted: Mon 14. Aug 2006, 14:02
by flip-flop
Probiere mal das hier:
Code: Select all
$phpwcms['site'] = 'http://'.$_SERVER['SERVER_NAME'].'/';
$phpwcms['site'] = 'http://'.$_SERVER['
www.mx5bi.de'].'/'; Nicht so.
Posted: Mon 14. Aug 2006, 14:24
by Didl
Habe ich geändert, ändert sich aber sonst nichts, kein Zugang pp..
Neu aufgespielt, gleicher Login Fehler
Posted: Tue 15. Aug 2006, 12:37
by Didl
Nun habe ich die 1.2.8 in ein Unterverzeichnis gelegt und alles mal komplett neu installiert, ohne update.
Funktioniert auch über die Installroutine reibungslos. Alle Tabellen angelegt. Dann will ich mich anmelden und wieder komme ich selbst mit dem Standardaccount nicht rein:
FEHLER beim Anmelden!
Code: Select all
Charset setting and MySQL database infos
Hat es was mit dieser Neuerung zu tun? Ist das einzige was mir so einfällt...
Wie muss dann in der Config die Charset-Einstellung auf die DB angepasst werden, stimmt da vielleicht was nicht?
MySQL 4.0.24
Posted: Tue 15. Aug 2006, 12:51
by Pappnase
hallo
schau mal in dein phpmyadmin oder info.php da siehst du welche zeichensätze von deiner db unterstützt werden und dann in der conf.inc.php diese einträge anpassen.
Posted: Tue 15. Aug 2006, 13:01
by Didl
Hi Pappnase,
Code: Select all
$phpwcms['db_charset'] = 'utf8';
$phpwcms['db_collation'] = 'utf8_general_ci';
$phpwcms['charset'] = ''; //default charset 'iso-8859-1'
Kann ich in der DB anpassen auf utf oder 8859-1.
Welche Einträge muss ich vornehmen? Bei der Erstellung der DB möchte ich schon gleich auf 8859-1 Zeichensatz um keinen Kauderwelsch zu bekommen. Wie müssen die Einträge dann in der Config aussehen?
Posted: Thu 17. Aug 2006, 23:17
by schoebet
Hallo Didl,
ich habe bei mir die beiden Zeilen auskommentiert
// $phpwcms['db_charset'] = 'utf8';
// $phpwcms['db_collation'] = 'utf8_general_ci';
und das charset auf den Wert
$phpwcms['charset'] = 'iso-8859-1'; //default charset 'iso-8859-1'
gesetzt; läuft!
Viel Erfolg!