Page 1 of 6
1. Versuch mit 1.2.8 :: erste Fehler!!!
Posted: Thu 3. Aug 2006, 16:31
by pepe
Installation in 2 Minuten reibungslos erledigt.
Fehler: Inhaltstitel
Inhaltstitel wird unter dem Untertitel des jeweiligen CPs noch einmal wiederholt!
Posted: Thu 3. Aug 2006, 18:44
by Rahner
Ich wollte grad mein Portal (in Arbeit) updaten, da warte ich aber lieber noch ein paar Tage (auch wenn es mit jedem Tag schwerer wird

)
Posted: Thu 3. Aug 2006, 19:09
by pepe
Ich denke bei der 1.2.8 geht's auch um einen inoffiziellen Betatest...
Also upgraden, mhhh eher NEIN!
Neue kleine Anwendung zum Testen, ja GUT, dann sind die Bugs schnell gefunden!
Und dazu ist ja OS auch da...
nicht nur "nimm und weg" 
Re: 1. Versuch mit 1.2.8
Posted: Thu 3. Aug 2006, 19:38
by amalie
pepe wrote:Installation in 2 Minuten reibungslos erledigt.
Fehler: Inhaltstitel
Inhaltstitel wird unter dem Untertitel des jeweiligen CPs noch einmal wiederholt!
Leider wird auch nicht die phpwcms.css eingebunden. Diese muß man im META-Bereich selbst einfügen.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 19:54
by flip-flop
Also bei mir wird die phpwcms.css in das backend eingebunden.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 19:59
by flip-flop
Picos FCK einbinden:
In der Datei include/inc_lib/wysiwyg.editor.inc.php
Zeile 45 auskommentieren
Code: Select all
// $oFCKeditor->Config['CustomConfigurationsPath'] = PHPWCMS_BASEPATH.'config/phpwcms/fckeditor_config.js.php' ;
Zeile: 50
Code: Select all
$oFCKeditor->ToolbarSet = 'phpwcms'; //original phpwcms_basic //phpwcms_default, Default
Posted: Thu 3. Aug 2006, 20:04
by amalie
flip-flop wrote:Also bei mir wird die phpwcms.css in das backend eingebunden.

Hier der header:
<head>
<!--
phpwcms | free open source content management system
created by Oliver Georgi (oliver at phpwcms dot de) and licensed under GNU/GPL.
phpwcms is copyright 2003-2006 of Oliver Georgi. Extensions are copyright of\
their respective owners. Visit project page for details:
http://www.phpwcms.org
//-->
<title>phpwcms :: web based content management system | Welcome</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta http-equiv="content-style-type" content="text/css" />
<meta name="generator" content="phpwcms 1.2.8 (2006/08/01)" />
<script src="phpwcms_template/inc_js/frontend.js" type="text/javascript"></script>
<style type="text/css" media="all">
<!--
body {
margin: 0;
padding-top: 0;
padding-bottom: 0;
padding-left: 0;
padding-right: 0;
color: #000000;
}
a, a:link, a:active, a:visited, a:hover { color: #FF9900; }
a:visited { color: #FF9900; }
a:active { color: #FF9900; }
//-->
</style>
<style type="text/css">
@import url("phpwcms_template/inc_css/fontSize/userFontSize_default.css");
</style>
<!--[if lt IE 7]>
<style type="text/css">
@import url("phpwcms_template/inc_css/specific/ie_only.css");
</style>
<![endif]-->
</head>

Posted: Thu 3. Aug 2006, 20:17
by flip-flop
Und hier mein/unser header vom Backend:
------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>phpwcms Backend (Verwaltung)</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<link href="include/inc_css/phpwcms.css" rel="stylesheet" type="text/css">
<meta name="robots" content="noindex, nofollow">
<script language="javascript" src="include/inc_js/phpwcms.js" type="text/javascript"></script>
<script language="javascript" src="include/inc_js/browserSniffer.js" type="text/javascript"></script>
</head>
---------------------------------
Die phpwcms.css wird doch nur im Backend verwendet.
Posted: Thu 3. Aug 2006, 20:33
by amalie
flip-flop wrote:
Die phpwcms.css wird doch nur im Backend verwendet.
Das ist schon klar. Nach der lokalen Installation und dem Erstellen des ersten Artikels erscheint bei mir der oben beschriebene header.
Ich werde das Teil gleich noch mal installieren. Das mit dem CP-Titel von Pepe tritt auch bei mir auf.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 20:43
by flip-flop
Das ist schon klar. Nach der lokalen Installation und dem Erstellen des ersten Artikels erscheint bei mir der oben beschriebene header.

Verwirrt. Die phpwcms.css taucht niemals im Frontend auf.
Hast du denn eine Vorlage erstellt und die frontend.css zugewiesen?
Und diese Vorlage auch der Seitenebene mitgegeben?
Das mit dem CP-Titel von Pepe tritt auch bei mir auf.
Diesen Fehler hat jeder in der jetzigen 1.2.8.
Gruß Knut
Posted: Thu 3. Aug 2006, 20:58
by pepe
Bei dem CP
Text mit Bild wird für beide Tabellenvarianten die classe
imgDIVblockImgRight ausgegeben anstelle von :
imgDIVblockImgLeft für den entsprechenden Fall
Das war auch schon bei der 1.2.7pre falsch....!!!
Ausserdem sollten in der
frontend.css auch für beide Klassen schon Werte enthalten sein! Jeder Anfäger verzweifelt sonst
.imgDIVblockImgLeft { margin-right: 10px; }
.imgDIVblockImgRight { margin-left: 10px; }
Wenn ich mir den neuen Code ansehe, der jetzt ausgegeben wird muß ich sagen (ohne der absolute Profi zu sein)....
OG und phpWCMS sind auf dem richtigen Weg
Endlich passiert was. Wir bewegen uns wieder, Jungs... und Mädels

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:08
by amalie
flip-flop wrote:Das ist schon klar. Nach der lokalen Installation und dem Erstellen des ersten Artikels erscheint bei mir der oben beschriebene header.

Verwirrt. Die phpwcms.css taucht niemals im Frontend auf.
Hast du denn eine Vorlage erstellt und die frontend.css zugewiesen?
Und diese Vorlage auch der Seitenebene mitgegeben?
Das mit dem CP-Titel von Pepe tritt auch bei mir auf.
Diesen Fehler hat jeder in der jetzigen 1.2.8.
Gruß Knut
Danke flip-flop. Ich hatte vergessen, frontend.css auszuwählen.

Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:10
by juergen
Vorläufiges Endergebnis eines 8 minütigen Tests:
Installation lief wie immer prima, nur als neue Installation eben
In der Standardinstallation kein Editor...

das bringt Forenbeiträge

also habe ich Bilder versucht ........ hochladen 1a, Anzeige : keine
Selbstredend.. Template, Vorlage, css ... alles da
Somit gehe ich jetzt mal configDateien lesen ....
PHP 4.3.4
Apache/2.0.49 (Linux/SuSE)
mysql 4.0.18
Beim durchsehen der neuen Verzeichnisse in der inc_css fiel mir auf, dass eines 777 wollte, was ich auch so erledigt habe. Ich werde alt, ich muß nachsehen: specific ....
Jürgen
Edit: @pepe ...wenn du das lokal laufen hast ... scheint es ein chmod zu sein .. *grummel, ich mag das nicht lokal...*
Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:13
by pepe
Ich bekomme im
FCKeditor nur die "
spartanische" Iconleiste angezeigt... Die für Kinder
und ein Schalter zum Umschalten ist (noch?) nirgens zu finden!!
Posted: Thu 3. Aug 2006, 21:14
by pepe
Wer kann mir denn mal die Funktion der +- Icons im Bereich der frontend.css verklickern...
bei mir bewegt sich da nix beim Anklickern!!!