Page 1 of 4
FCK Editor not loading in pre 1.2.7
Posted: Thu 3. Aug 2006, 10:02
by beat
Hi everybody
FCKeditor is not loading in pre 1.2.7. config.ing.php is OK I also tried to use Picos FCK 2.3 but no luck either. Is it possible that there is a porblem with the WYSYWYG HTML in 1.2.7. I use Firefox on Mac. All 1.2.6 installations do work. Can this be a server issue?
Posted: Thu 3. Aug 2006, 10:17
by flip-flop
Hi,
at your backend:
ADMIN -> PROFILE -> WYSIWYG editor:
regards Knut
Posted: Thu 3. Aug 2006, 10:30
by beat
thanks flip-flop
I guess thats a funktion I did not see. Actually this is great
Posted: Mon 14. Aug 2006, 09:28
by spirelli
Also many thanks for the help. Was just looking for the same

Posted: Mon 14. Aug 2006, 09:36
by Oliver Georgi
There is default value in the install process missing for admin user. Will be solved.
Oliver
Posted: Tue 5. Sep 2006, 18:23
by laszlobela
flip-flop wrote:Hi,
at your backend:
ADMIN -> PROFILE -> WYSIWYG editor:
regards Knut
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin geschlagen zu werden.
Ich finde diese Einstellungen in meinem Backend partout nicht.
Hab heut zum Testen die 1.2.8 aufgeladen.
Aber in der 1.2.6 finde ich diese Option auch nicht.

Was läuft bei mir falsch??
Danke für Tip und Hilfe
Bela
Posted: Tue 5. Sep 2006, 18:57
by beat
Hallo Bela
im Adminbereich unter Profil, wählst du den Benutzer dem du den Editor zuweisen willst. Ich vermute aber, dass Oliver das in der 1.2.8 bereits standardmässig für den Admin angepasst hat.
Posted: Tue 5. Sep 2006, 19:55
by laszlobela
Hi Beat,
das ist ja grad das Problem.
Wenn ich den Benutzer auswähle, bzw. im Admin bin find ich nirgens die Option um den WYSYWIG Editor einzuschalten.
Den default Eintrag um die komplette Toolbar zu sehen habe ich angepasst, aber ich hab keinen WYSYWIG Editor nicht.
Danke dennoch
Gruss
Bela
Posted: Tue 5. Sep 2006, 19:59
by flip-flop
Hi Bela,
du musst das Profil auswählen, der vorletzte MEnüpunkt in der oberen Leiste!
---------------------
Benutzer:
Neues Kennwort:
Kennwort erneut:
E-Mail:
Sprache:
WYSIWYG editor:
---------------------
Jeder Benutzer kann das nur für sich selbst. In der 1.2.6 gab es diese Möglichkeit nicht.
Knut
Posted: Tue 5. Sep 2006, 20:00
by pico
Hi
diese Auswahl gab es in der 1.2.6 noch nicht, schau da mal in die conf.inc.php

Posted: Tue 5. Sep 2006, 21:34
by laszlobela
Hi auch,
@Knut, in der 1.2.6 - frag mich nicht wie - hab ich den Editor aktiviert bekommen - in der 1.2.8 aktuelles Release - ist im >Profil nach Sprach bei mir schluss - hab ich nicht den Haken.
In welcher Datei muss ich was anpassen?
@Pico, ich hab in die conf.inc.php geschaut, schau aber nicht durch, was ich da wo evtl. umstellen soll.
Ich glaub, ich bin blind
Was mach ich nur falsch?
Gruss und Dank
Bela
Posted: Tue 5. Sep 2006, 21:58
by flip-flop
In der 1.2.6 steht in der conf.inc.php der Eintrag:
Code: Select all
$phpwcms["wysiwyg_editor"] = 2; //0 = no wysiwyg editor, 1 = HTMLarea, 2 = FCKeditor, 3 = browser based
In der 1.2.8
Code: Select all
$phpwcms['wysiwyg_editor'] = 2; //0 = no wysiwyg editor, 2 = FCKeditor, 4 = spaw
Aber das ist hier nicht der Fehler.
- Ist das eine frischen Installtion mit einer neuen Datenbank?
- Alle Patches eingespielt?
- Hacks installiert/gemacht?
- JS im Browser eingeschaltet?
- Browsercache gelöscht?
- Personal Firewall aktiv?
Ich vermute fast, dass die Installation nicht richtig geklappt hat.
Oder mischt sich bei dir die 1.2.8 mit der 1.2.6?
Gruß Knut
Posted: Tue 5. Sep 2006, 23:55
by laszlobela
Hi Knut,
die 1.2.6 lief einwandfrei, dann hab ich 1.2.8 lt. Anweisung upgedatet.
Ich hab das "allinklu" Paket gebucht - sprich heute geladen und installiert.
Extra den Cache von phpwcms und Browser gelöscht - no effekt.
Irgendwas mach ich falsch.
Gruss
Bela
Posted: Wed 6. Sep 2006, 00:05
by Oliver Georgi
nicht vergessen, das im Profil im Backend für den User einzustellen.
Oliver
Posted: Wed 6. Sep 2006, 06:28
by flip-flop
@laszlobela:
- Datenbankupdate hat auch funktioniert?
- Die neue 1.2.8 conf.inc.php hast du angepasst?
Der Cache muss in jeden Fall auf 0 stehen!!!
Code: Select all
$phpwcms['cache_enabled'] = 0; //cache On/Off - 1 = caching On / 0 = caching Off (default)
Ich vermute immer noch, das einige Dateien nicht richtig übertragen wurden.
@Oliver:
... das im Profil im Backend für den User einzustellen
Gerade hier fehlt im ja die Einstellmöglichkeit für den Editor. - Ist nicht vorhanden.
Knut