Page 1 of 2
phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Tue 6. Jun 2006, 07:26
by fopulu
Wer weiß denn genau Bescheid über barrierefreies Webdesign und kann mir sagen, ob phpWCMS für diesen Einsatz geeignet ist....?
Meine ersten genaueren Nachforschungen zeigen mir, das es möglich sein müßte. Kann mich einer bestätigen?
möglich
Posted: Wed 14. Jun 2006, 14:23
by Ren.Hoek
fopulu asked, if WAI/BITV conform webdesign is possible using phpwcms and who has experience in that field.
Hi,
ich sehe das auch unbedingt als möglich an. Auf der Site
http://www.bkh-augsburg.de habe ich seinerzeit einige Anpassungen vorgenommen, um die aller grundlegendsten Vorgaben der BITV umzusetzen.
Also valides HTML, keine Layout-tabellen usw.
Dafür mussten aber durchaus Anpassungen an vielen Stellen des Codes vorgenommen werden.
Ich will sagen: du müstest dich sicher sehr intensiv mit den Scripts beschäftigen.
Und wie im "normalen" Webdesign auch wird es wohl seeehr schwer, _alle_ Vorgaben umzusetzen (falls das überhaupt sinnvoll ist).
Wer sich hier im Forum damit auskennt, weiß ich nicht, aber kennst du schon:
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/bitv/~reloaded/ ?
Summary in English:
IMO WAI/BITV conform webdesign _is_ possible using phpwcms. But you will have to crawl through the scripts and edit a little here and a little there... And to achieve conformity with _all_ sections is nearly impossible as it is in "normal" webdesign too.
(The URL points to a very good German website dealing with those topics)
Greetings, Ren Hoek
PS: I remember I found some hints in this forum even 1,5 years ago. Those are still here and it's likely there are even a few more now...
Ich habe auch ein paar Tipps dazu hier im Forum schon vor etwa 1,5 Jahren gefunden. Die sind sicher noch da und einige werden hinzugekommen sein...
Posted: Wed 14. Jun 2006, 16:40
by fopulu
Danke für deine Antwort... ich werde mich mal damit beschäftigen.... wenn es wieder regnet!

Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Fri 30. May 2008, 15:50
by EnticeAngel
Hallo Leute,
ich greife hier mal ein altes Thema neu auf. Seit dem letzten Eintrag hat sich ja auch einiges geändert

Mein aktuelles Projekt möchte ich ebenso barrierefrei umsetzen.
Das passende dynamische Layout ist ja dank
YAML erst einmal kein Problem.
Mit Hilfe [FontSize-], [FontSize=] und [FontSize+] ist die Schriftgröße auch erschlagen
Jetzt die Frage:
1. Wie könnte man per click einen switch für eine css Datei realisieren um den Kontrast (Farbe) der Seite zu ändern und für die anderen Seiten beizubehalten?
Oder gibt es in der neusten Version schon etwas in der Richtung?
2. Die Darstellungsmöglichkeiten der Bilder im CMS sind bisher ja ausreichend, aber ich kenne leider keinen RT für Bilder die den "alt="-Tag enthalten?
Ich hoffe es gibt ein paar Möglichkeiten ohne groß im Code rum zu wühlen

soll ja alles leicht updatefähig bleiben...
lg
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Fri 30. May 2008, 18:11
by Heiko H.
Hallo,
EnticeAngel wrote:Wie könnte man per click einen switch für eine css Datei realisieren um den Kontrast (Farbe) der Seite zu ändern
dann schau mal die switchCSS.php in /template/inc_script/frontend_render/disabled/ genauer an.
EnticeAngel wrote:Die Darstellungsmöglichkeiten der Bilder im CMS sind bisher ja ausreichend, aber ich kenne leider keinen RT für Bilder die den "alt="-Tag enthalten?
Sorry, da versteh ich dich nicht so recht
Was/wie meinst Du damit?
Grüße Heiko...
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Fri 30. May 2008, 18:56
by update
EnticeAngel wrote:Das passende dynamische Layout ist ja dank YAML erst einmal kein Problem.
Mit Hilfe [FontSize-], [FontSize=] und [FontSize+] ist die Schriftgröße auch erschlagen
Das alleine reicht natürlich nicht...
alle Schriftgrößen, div- und sonstige Breiten, Höhen (wo nötig) usw in % und / oder em, dann skaliert die Seite mit der Größe der Schrift..
Content first oder zumindest shortcuts, Sprungmarken...
Accesskeys (hieran scheitert phpwcms zur Zeit immer noch - wann kommt's??)
keine Tabellenlayouts
Tabellen nur für- na, eben - Tabellen mit Head, Summary usw
)m css focus-definitionen (damit man beim Tabben immer weiss, wo man gerade ist
keine Captchas (oder einen "lies mir das Ding vor" Button - hey phpwcms, wie wär's mal damit?)
usw
lange Liste
usw
...und immer im Hinterkopf behalten: es gibt per se keine barrierefreien Webseiten, nur bestmöglich zugängliche...
dann schau mal die switchCSS.php in /template/inc_script/frontend_render/disabled/ genauer an.
...damit kann man schon gut was anfangen..
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Fri 30. May 2008, 19:48
by EnticeAngel
Hallo alle miteinander

,
Heiko H. wrote:...RT für Bilder die den "alt="-Tag enthalten... -
Sorry, da versteh ich dich nicht so recht
Was/wie meinst Du damit?
Heiko, ich meine damit den HTML-Tag "alt="

schon lange kein reines HTML gesehen was *lol*
Code: Select all
<img src="tanzmaus.png" alt="Tanzmaus">
Der zeigt einem den alternativen Text der Bilder wenn man diese nicht anzeigen lassen will oder zeitgemäßer
übers Handy surft und nicht alle Bilder anzeigen lassen möchte. Auch eine Bedingung für Barrierefrei
claus wrote:Das alleine reicht natürlich nicht...
alle Schriftgrößen, div- und sonstige Breiten, Höhen (wo nötig) usw in % und / oder em, ....
Hey Claus, ich weiß das das alles noch nicht so zufriedenstellend ist

aber
1. bleibt barrierefrei - zum Glück - nur Pflicht für öffentliche und Behörden, sollen die sich damit rumschlagen *g*
2. Wir wollen nur einen kleinen Schritt weiter sein und schon mal die einfachsten Sachen bereitstellen. Da reicht vorerst die Schriftgröße, der Kontrast und die "alt"-Texte der Bilder.
Das macht schon so manches einfacher
Und was das Tabben und die Tastaturkürzel angeht, nerv ich dann später im Forum
Ein sonniges WE wünsch ich allen...
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Fri 30. May 2008, 23:07
by pepe
Die Sache mit dem Alt-Text kannst du doch schon hinbekommen, indem du für die Bilder in der Bildunterzeile einträgst:
Der Text der Bildunterzeile kommt hier rein|ALT-Text zum Bild folgt hinter einem PIPE-Zeichen
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Sat 31. May 2008, 08:38
by Heiko H.
EnticeAngel wrote:
Heiko, ich meine damit den HTML-Tag "alt="

schon lange kein reines HTML gesehen was *lol*
Natürlich kenne alternative Texte, aber mir ist nicht klar, wo sie fehlen sollten?!?
RTFM
Vielleicht hast Du ja schon länger den Quelltext deiner Seiten nicht mehr gesehen?
Und noch was:
[Schlaumeierei On]
alt="" ist kein Tag, sondern ein Attribut des img-Tags
[Schlaumeierei Off]
Heiko...
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Sat 31. May 2008, 09:09
by update
EnticeAngel wrote:1. bleibt barrierefrei - zum Glück - nur Pflicht für öffentliche und Behörden, sollen die sich damit rumschlagen *g*
[OFFTOPIC ON]
HA - da schau Dir mal die Seiten der öffentlichen Hand an! Wenn die alle auch ein Ticket bekämen für eine Pflichtverfehlung wie wir professionellen Falschparker, dann wären alle Rathäuser dieser Republik
VOLLFETT GELB - von oben bis unten- und nach 4 Tagen abgeschleppt und auf einem Schrottplatz gammelnd!
[OFFTOPIC OFF]
Will heißen: von denen können (sollten) wir uns (leider / gottseidank) (noch) nix abgucken...

Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Sat 31. May 2008, 16:18
by EnticeAngel
Hallo Heiko,
Heiko H. wrote:
... dann schau mal die switchCSS.php in /template/inc_script/frontend_render/disabled/ genauer an. ...
Danke für den Tip, das Script "switchCSS.php" und der Tag [ALTCSS_URL] gehen und reichen für mein vorhaben völlig aus
Heiko H. wrote:... Natürlich kenne alternative Texte, aber mir ist nicht klar, wo sie fehlen sollten?!? ...
Ich meine damit das Attribut "alt"

bei bspw. {IMAGE:icons/download.gif} und der gleichen!
Ich verwende diese in meinen Vorlagen. Gibts da auch was neueres?
Danke
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Sat 31. May 2008, 17:10
by pepe
Für den "Einsatzfall" würde ich momentan die Sache per Hand realisieren... und auf den RT {IMAGE:...} verzichten!
Das ist ja nur einmalig zu machen und der Aufwand sicherlich akzeptabel, oder?
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Sat 31. May 2008, 19:36
by update
in frontend_render put a file "anyname.php" (or whatever name you choose) with the following content:
Code: Select all
<?php
// ----------------------------------------------------------------
// obligate check for phpwcms constants
if (!defined('PHPWCMS_ROOT')) {
die("You Cannot Access This Script Directly, Have a Nice Day.");
}
// ----------------------------------------------------------------
// call it like so: {A_IMAGE:pic_name:alt-and-titleText:id-or-alias}
$content["all"] = preg_replace('/\{A_IMAGE:(.*?):(.*?):(.*?)\}/ie', 'liste26("$1","$2","$3")', $content["all"]);
function liste26($bild,$alt,$ID) {
if (is_numeric($ID)) {
$lista='<a href="index.php?aid='.$ID.'" class="phpwcmsIntLink">';
}
else {
$lista='<a href="index.php?'.$ID.'" class="phpwcmsIntLink">';
}
$lista =$lista. '<img src="picture/img/'.$bild.'" alt="'.$alt.'" title="'.$alt.'" /></a>';
return($lista);
}
?>
It's not my code and I have forgotten who did bring it up some 5 months ago (Knut, Jürgen, Jensensen or...?), but nevertheless it's working like hell!
Now you are able to use an RT similarly to the RT {IMAGE:...}

Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Sat 31. May 2008, 19:53
by Jensensen
wasn't me but comes from DF6IH:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=1&t=16369
wish u all a nice weekend.
Re: phpWCMS - barrierefrei?
Posted: Sat 31. May 2008, 20:07
by update
I'm getting old

thank you for this brain-update

(to tell the truth: I just have been too lazy for a search because of beeing "knetterkaputt" from crawling through a building site all day long
