1001 Programmierer > keine Community?
Posted: Mon 22. May 2006, 16:18
Hallo zusammen,
nun werde ich vielleicht den Einen oder Anderen vor den Kopf stoßen, aber manchmal geht es nicht anders.
Ich bin heute zu dem Schluss gekommen, dass es immer mehr gute PHP / MySQL Programmierer gibt. Das hört sich erstmal gut an. Wer jedoch genau hinschaut, der stellt immer wieder fest, dass es 1001 einzeln verstreute Programmierer gibt.
Am Ende stellt sich heraus, dass immer wieder ähnliche Projekte auf dem Markt landen und keines davon fertig wird. Manche Programmierer geben sogar eines Tages auf und streichen die Segel wenn sie etwas Ähnliches, woran sie seit Jahren arbeiten, auf einmal im Netz finden.
Ist noch keiner auf die Idee gekommen mal alle an einen Tisch zu holen und einige Projekte zusammenzulegen? Jetzt mag der Eine oder Andere sagen "Ich bleibe lieber für mich und koche mein eigenes Süppchen...".
Ich bin der Meinung zusammen schafft man mehr.
Jetzt kommt jemand bestimmt auf die Idee, man sollte sich irgendwo auf der Welt treffen und sich zusammensetzen um die Zukunft zu diskutieren. Eine nicht ganz so schlechte Idee. Im Moment jedoch eher vergebens, sage ich.
Vielmehr würde eine Möglichkeit der Online Kommunikation zum Beispiel ein vernünftiger Chat völlig ausreichen.
Grundlegend hat keiner etwas zu verlieren, wenn er seine Nase mal in einen solchen Chat steckt und seinen Senf dazu zu gibt. Das betrifft nicht nur diese Community die sich hier unter dem Projekt phpwCMS zusammen getan hat.
Es würde grundsätzlich jedem Programmierer hilfreich sein, sich einer großen Community anzuschließen und dort von neuen Ideen, Techniken und vorhandenen sowie neuen Projekten zu profitieren.
Eine Opensource-Community kann durchaus die Richtung angeben. In Nordamerika läuft das Opensource-Geschäft durchaus besser als in Europa. Da sitzen immer wieder Projektführer und neue Leute zusammen und teilen sich Ideen, Techniken und Projekte. Da fragt niemand direkt nach Geld, dennoch geben die Benutzer der Opensource Software wie selbstverständlich Geld wenn es um die Weiterentwicklung und Unterstützung geht.
Das Spenden ist für die Community normal und somit kann eine ganze Reihe von Programmierern davon leben. So kann ein Programmierer sich völlig auf das Projekt an dem er arbeitet konzentrieren.
Oliver könnte auch davon leben, wenn es mehr Menschen geben würde die spenden. Es fehlen Menschen die mit ihm arbeiten und nicht nur eigene MODS bauen und diese Community nutzen um sie zu verbreiten.
Alles ist schön und gut, nein eben nicht!
Ich bin der Meinung, dass es durchaus machbar wäre, wenn die, die PHP können das eine oder andere Mal dem Oliver Sachen zuspielen, für die er im Moment gerade keinen freien Kopf hat. Wenn er es dann überprüft hat, gehts weiter zum nächsten Punkt.
Mir ist klar das Oliver nicht das Heft aus der Hand geben will, aber das muss er auch nicht. Nur ist es nicht nötig alles im Alleingang zu machen. Aufgabenverteilung wäre da mein Stichwort.
Die eine oder andere Aufgabe findet sich immer, die man abgeben kann.
Sieht man dieses nun etwas globaler könnte jeder der ein Projekt betreibt, sich zusätzliche Programmierer oder Ideen aus der Community suchen.
Bitte zerrupft nun nicht gleich das Posting sondern denkt erstmal darüber nach, wie man vielleicht eine Community für Europa aufbauen könnte. Ich habe auch ein paar Ideen und werde die in einem zweiten Posting unterbringen.
Würde mich freuen mal MEINUGEN und nicht nur Kommentare dazu zu hören.
Ein Beispiel möchte zum Schluss noch nennen:
Es gibt soweit ich weiß 14 Klone vom Projekt osCommmerce (E-Commerce Lösung). 14 Versionen wovon keine wirklich so läuft wie sie sollte. Würde man daraus 2 Versionen (SmallBusiness & Enterprise Version) machen, gäbe es wenigstens 2 die ständig aktualisiert würden und auch funktionieren.
Marko (braucht jetzt einen Kaffee und Handcreme für die wunden Finger...)
nun werde ich vielleicht den Einen oder Anderen vor den Kopf stoßen, aber manchmal geht es nicht anders.
Ich bin heute zu dem Schluss gekommen, dass es immer mehr gute PHP / MySQL Programmierer gibt. Das hört sich erstmal gut an. Wer jedoch genau hinschaut, der stellt immer wieder fest, dass es 1001 einzeln verstreute Programmierer gibt.
Am Ende stellt sich heraus, dass immer wieder ähnliche Projekte auf dem Markt landen und keines davon fertig wird. Manche Programmierer geben sogar eines Tages auf und streichen die Segel wenn sie etwas Ähnliches, woran sie seit Jahren arbeiten, auf einmal im Netz finden.
Ist noch keiner auf die Idee gekommen mal alle an einen Tisch zu holen und einige Projekte zusammenzulegen? Jetzt mag der Eine oder Andere sagen "Ich bleibe lieber für mich und koche mein eigenes Süppchen...".
Ich bin der Meinung zusammen schafft man mehr.
Jetzt kommt jemand bestimmt auf die Idee, man sollte sich irgendwo auf der Welt treffen und sich zusammensetzen um die Zukunft zu diskutieren. Eine nicht ganz so schlechte Idee. Im Moment jedoch eher vergebens, sage ich.
Vielmehr würde eine Möglichkeit der Online Kommunikation zum Beispiel ein vernünftiger Chat völlig ausreichen.
Grundlegend hat keiner etwas zu verlieren, wenn er seine Nase mal in einen solchen Chat steckt und seinen Senf dazu zu gibt. Das betrifft nicht nur diese Community die sich hier unter dem Projekt phpwCMS zusammen getan hat.
Es würde grundsätzlich jedem Programmierer hilfreich sein, sich einer großen Community anzuschließen und dort von neuen Ideen, Techniken und vorhandenen sowie neuen Projekten zu profitieren.
Eine Opensource-Community kann durchaus die Richtung angeben. In Nordamerika läuft das Opensource-Geschäft durchaus besser als in Europa. Da sitzen immer wieder Projektführer und neue Leute zusammen und teilen sich Ideen, Techniken und Projekte. Da fragt niemand direkt nach Geld, dennoch geben die Benutzer der Opensource Software wie selbstverständlich Geld wenn es um die Weiterentwicklung und Unterstützung geht.
Das Spenden ist für die Community normal und somit kann eine ganze Reihe von Programmierern davon leben. So kann ein Programmierer sich völlig auf das Projekt an dem er arbeitet konzentrieren.
Oliver könnte auch davon leben, wenn es mehr Menschen geben würde die spenden. Es fehlen Menschen die mit ihm arbeiten und nicht nur eigene MODS bauen und diese Community nutzen um sie zu verbreiten.
Alles ist schön und gut, nein eben nicht!
Ich bin der Meinung, dass es durchaus machbar wäre, wenn die, die PHP können das eine oder andere Mal dem Oliver Sachen zuspielen, für die er im Moment gerade keinen freien Kopf hat. Wenn er es dann überprüft hat, gehts weiter zum nächsten Punkt.
Mir ist klar das Oliver nicht das Heft aus der Hand geben will, aber das muss er auch nicht. Nur ist es nicht nötig alles im Alleingang zu machen. Aufgabenverteilung wäre da mein Stichwort.
Die eine oder andere Aufgabe findet sich immer, die man abgeben kann.
Sieht man dieses nun etwas globaler könnte jeder der ein Projekt betreibt, sich zusätzliche Programmierer oder Ideen aus der Community suchen.
Bitte zerrupft nun nicht gleich das Posting sondern denkt erstmal darüber nach, wie man vielleicht eine Community für Europa aufbauen könnte. Ich habe auch ein paar Ideen und werde die in einem zweiten Posting unterbringen.
Würde mich freuen mal MEINUGEN und nicht nur Kommentare dazu zu hören.
Ein Beispiel möchte zum Schluss noch nennen:
Es gibt soweit ich weiß 14 Klone vom Projekt osCommmerce (E-Commerce Lösung). 14 Versionen wovon keine wirklich so läuft wie sie sollte. Würde man daraus 2 Versionen (SmallBusiness & Enterprise Version) machen, gäbe es wenigstens 2 die ständig aktualisiert würden und auch funktionieren.
Marko (braucht jetzt einen Kaffee und Handcreme für die wunden Finger...)