Page 1 of 1

Ich sehe nur Replacement-Tags ...

Posted: Mon 20. Mar 2006, 10:48
by onkelhoste
Hallo Kollegen

Ich habe die Seite mit Hilfe der Anleitung von peperkorn-online.de eingerichtet und glaube, alles richtig gemacht zu haben. Trotzdem sehe ich nur Replacement-Tags und mir gehen langsam die Ideen aus. Hat jemand einen klitzekleinen Tip?

http://www.hostermann.de

Posted: Mon 20. Mar 2006, 10:54
by velo
However im not an expert, I think its easy to solve the problem:
remove the space after the {

so {SPACER:1x10} instead of { SPACER:1x10}

Velo

Posted: Mon 20. Mar 2006, 11:16
by onkelhoste
Fixed! I don't know how, but it must be happend until copy/ paste. Thanks a lot!

Posted: Mon 20. Mar 2006, 11:16
by tinoo
Hallo onkelhoste

Wenn du die Replacement-Tags (RT's) von Peperkorn kopierst, hat
es noch Leerzeichen drin - damit die RT's nicht dargestellt werden, wie sie
eigentlich sollten. Pepes Website ist ja auch auf phpWCMS aufgebaut... :lol:

Wenn Du copy&paste machen willst, dann hol dir die RTs in Zukunft von
der Doku-Page. Da haben sie es geschafft, die Dinger ohne Leerzeichen in
den Text aufzunehmen...

Guckst du hier:
http://www.phpwcms-docu.de/index.php?deutsche_version

Oben im dunkelgrauen Bereich auf "Replacement Tags" klicken...

Hoffe, das hilft!
Grüsschen

@Pepe: wenn du mitliest - kannst du das auf deiner Page auch ändern?
passiert mir aus gewohnheit nämlich auch immer wieder... ;-) oder
gleich rausnehmen und stattdessen hinweis auf die dokupage...

Posted: Mon 20. Mar 2006, 11:46
by jscholtysik
Hi tinoo, hi onkelhoste,


pepe hat auf seiner Seite einen {SPACER:1x1} eingebaut, damit die RTs nicht ausgeführt werden. Pappnase und ich haben aber auf der Doku-Seite einen {SPACER:0x0} drin, der zwar auch verhindert, dass die RTs ausgeführt werden, aber es kommt kein zusätzliches Leerzeichen mehr. Dadurch kann der RT 1:1 kopiert werden... ;-)


Joachim

Posted: Mon 20. Mar 2006, 13:15
by pepe
jscholtysik wrote:...pepe hat auf seiner Seite einen {SPACER:1x1} eingebaut, damit die RTs nicht ausgeführt werden. Pappnase und ich haben aber auf der Doku-Seite einen {SPACER:0x0} drin, der zwar auch verhindert, dass die RTs ausgeführt werden, aber es kommt kein zusätzliches Leerzeichen mehr. Dadurch kann der RT 1:1 kopiert werden... ;-)

Joachim
Hi Joachim,

wie immer ist das Bessere der Feind des Guten...

Wenn ich mich recht erinnere, gab es diese Möglichkeit vor mehr als 2 Jahren noch nicht, also war die Lösung mit {SPACER:1x1} damals DER gangbare Weg... sonst hätte ich's auf der DOCU-Site sicher auch schon gemacht :wink:

Da aber meine "gelben Kästen" keiner zu lesen scheint, werd ich's wohl mal ändern müssen :lol:

Allerdings hat das ganze auch einen positiven Effekt gehabt... manche newbee hat sich so stärker mit den RTs auseinandergesetzt und hat sie deshalb schneller "verinnerlicht", wie mir einige User mitgeteilt haben.

Auf jeden Fall, danke für den Tipp :wink:

Posted: Mon 20. Mar 2006, 15:34
by jscholtysik
Hi pepe,


das sollte jetzt kein Angriff Dir gegenüber sein. Pappnase hat diese Möglichkeit irgendwann mal selbst herausgefunden und dann natürlich sofort eingesetzt. Laut OG gab es diese Möglichkeit jedoch schon immer.

Du hast schon recht, ein Newbie bekommt dann natürlich die "Chance", etwas mehr über das System zu lernen. Leider wird von den Allerwenigsten eine Doku bis zum Schluß gelesen... :-(

Trotzdem: Mach weiter so!!

Posted: Mon 20. Mar 2006, 15:59
by pepe
jscholtysik wrote:...das sollte jetzt kein Angriff Dir gegenüber sein.
Das hatte ich auch nicht so verstanden... :wink:
jscholtysik wrote:...
Trotzdem: Mach weiter so!!
Ich bemühe mich...

Allerdings leben wir alle seit vielen Monaten gewissermassen "in einem leeren Raum", so daß ich mich mit meinen Tuts nicht weiter vorwärts bewegt habe. Wo es nix interessantes auszutüfteln gibt... macht's mir eben auch nicht soviel Spass :roll:

Aber OG hat ja hier im Forum vor ein paar Tagen "die Flagge geschwenkt"... vielleicht gibt's ja endlich wieder was Interessantes?

Wichtig wär's schon, damit das schöne phpWCMS nicht ganz einschläft.
Aktivitäten von fähigen Leuten gibt's ja reichlich, aber wenn die Lösungsansätze am Ende nicht im core-code landet, wird phpWCMS nie die großen Userzahlen erreichen, die es eigentlich verdient hat....

Das ständige "code in bestehende Sites Fummeln" kostet einfach zuviel Zeit und gerade die newbees wollen sofort Ergebnisse sehen, verständlich!

Neben der Rechtevergabe ist ein leicht handelbares Themes-System unbedingt erforderlich!


Zur Zeit habe ich mir den grossen Bruder TYPO3 beta4 mal zur Brust genommen...
Nicht schlecht, klar, aber da merkt man erst, wie schön einfach und fix es mit der kleinen Schwester phpWCMS klappt.
Ich würde wirklich nur sehr ungerne umsteigen.... :wink:

Posted: Mon 20. Mar 2006, 18:21
by DeXXus
Here's an example of the benefits of longevity, maturity and community. (HaHa... all end in "ity"):

http://typo3.org/documentation/videos/wmv-format/

And my idea/dream for a next-step killer enhancement to phpWCMS would be an extension of the script (engine), that would allow directly IMPORTING templates, addons, themes, content parts, code changes, snippets, etc., to go a step beyond the frontend init and render idea and avoid hacking the core. :twisted: