Geschwindigkeit

Get help with installation and running phpwcms here. Please do not post bug reports or feature requests here.
Post Reply
dold
Posts: 8
Joined: Tue 28. Feb 2006, 13:57

Geschwindigkeit

Post by dold »

Hallo,

wir sammeln zur Zeit erste Erfahrungen mit phpwcms und wundern uns, dass das CMS so langsam ist. Nun sind wird nicht sicher, ob das an "Strato" liegt oder eventuell doch an phpwcms. Wer hat in Sachen Geschwindigkeit Erfahrungen sammeln können?

Grüße und Dank
Wilfried
Pappnase

Post by Pappnase »

hallo

phpwcms hat eine ordentliche geschwindigkeit! zu 99 % pürde ich sagen liegt es am hoster.

mach doch mal einen tracert oder eine ping an deine domain!
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Post by rushclub »

kann mich da pappnase nur anschliessen ;)

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
User avatar
pico
Posts: 2595
Joined: Wed 28. Jul 2004, 18:04
Location: Frankfurt/M Germany
Contact:

Post by pico »

Hi

to see how fast phpWCMS works just uncomment this Lines in your index.php

Code: Select all

//require ("include/inc_ext/phpsniff/phpTimer.class.php");
//$timer =& new phpTimer();
//$timer->start('main');
and at the End

Code: Select all

/ show how long it needs to create content
// remove comments // to use it
//$timer->stop('main');
//$t = $timer->get_current('main');
//$t = number_format ( $t, 5, '.', ','); //number_format ( float number, int decimals, string dec_point, string thousands_sep)
//$content["all"] = str_replace('{TIMER}', $t.' sec', $content["all"]);
//echo '<div align="center" style="margin-top:15px;border-top:1px dotted #cccccc;font-size:9px;"><div style="margin-top:5px;">processed in: '.$t.' sec Searchable: '.$cache_searchable.'</div></div>';
Lieber Gott gib mir Geduld - ABER BEEIL DICH
Horst - find me at Musiker-Board
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

Guten Morgen !

:shock: Langsam ?

Ich habs auf einer 256MB Maschine am laufen mit grade mal 2 GHz ... alle fragen wieso das so schnell ist :lol:

Am Anfang eines Tests darf ich mal folgendes empfehlen:

Die Server IP und damit in http://whois.sc

Aber bitte nicht wundern, wenn dabei rauskommt, dass der Server 4900 domains bedient, wobei - soweit ich weiss- die DE TLDs nicht enthalten sind.

Jürgen
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Post by Heiko H. »

Also,

ich kann mich auch nicht beschweren, bin ja schon schwer genug :wink: , meine Düchse hat 1200MHz und 256MB, alturo halt, darauf laufen momentan 4 PHPWCMS und da gibts in punkto Speed nichts zu meckern.


Heiko...
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

@Heiko

Herr Nachbar :lol: Also so rein Servertechnisch 8)
User avatar
Heiko H.
Posts: 868
Joined: Thu 27. Oct 2005, 11:41
Location: Dresden
Contact:

Post by Heiko H. »

@DF6IH

Na ja, Du "wohnst" ja in "alturo-Bellair" :wink:
Mit deinem 2GHz alturo-Nobelserver :D

Na dann, immer schön Backups machen, das ist die halbe Miete bei Alturo...


Ciao Heiko...
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Jep,

Alturo 2 Ghz 256 RAM mit eGroupware parallel am Schaffen merkt man schon ein bischen Performance-Verlust.
Jedoch phpWcms in mehreren Varainten gleichzeitig ist überhaupt kein Problem.
PhpWcms ist im Gegensatz zu Typo oder RedDot, was den Resourcenverbrauch angeht schlicht nicht vorhanden.

Wieviel RAM habt ihr noch frei mit "top".
-------------- snip

@dold

Ich setzte phpWcms bei verschiedenen Providern auf Shared-Accounts ein. Schlund, 1und1, Webhostone, Profihost ...
Es gibt absolut keine Geschwindigkeitsprobleme.
Bei kleineren Providern ist es möglich das leichte Schwankungen merkbar sind, aber dafür sind Sie im Durchschnitt schneller als die GROßEN.
Schlund z.Bsp. ist immer gleich schnell. Da merkt man natürlich das load-balance-System und die permanente Überwachung der Maschine bezüglich Resourcenverbrauch. Die Datenbanken werkeln hier auf anderen Maschinen.
Ich habe so das Gefühl, das Strato das Sorgenkind unter den Großen ist. Da gibt es wohl häufig Probleme verschiedenster Art mit aktiven Seiten.


Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
dold
Posts: 8
Joined: Tue 28. Feb 2006, 13:57

dankeschön...

Post by dold »

Hallo,

herzlichen Dank für die konstruktiven Hinweise, ich denke, da haben wir den Übeltäter ja schon ausgemacht. Also Strato: ...und tschüß!

Wilfried
dold
Posts: 8
Joined: Tue 28. Feb 2006, 13:57

dankeschön...

Post by dold »

Hallo,

herzlichen Dank für die konstruktiven Hinweise, ich denke, da haben wir den Übeltäter ja schon ausgemacht. Also Strato: ...und tschüß!

Wilfried
dold
Posts: 8
Joined: Tue 28. Feb 2006, 13:57

dankeschön...

Post by dold »

Hallo,

herzlichen Dank für die konstruktiven Hinweise, ich denke, da haben wir den Übeltäter ja schon ausgemacht. Also Strato: ...und tschüß!

Wilfried
User avatar
Klappstuhl28
Posts: 833
Joined: Fri 4. Mar 2005, 01:58
Location: Hamburg
Contact:

Post by Klappstuhl28 »

Heyhey,

nicht so schnell aus der Hüfte geschossen. Ich bin auch bei Strato aber bisher konnte ich da keine Probleme mit der Gesschwindigkeit feststellen. Einzig und allein der Aufruf des neuen FCK-Editors dauert länger. Ich hatte PICOs Version eingestellt. Die lief noch astrein. Irgendwie werde ich das Ding auch dahigehend wieder ändern. Aber für Strato kann ich Entwarnung geben. Das ist es nicht.

Lars
Lars

Don't say you don't have enough time. You have exactly the same number of hours per day that were given to Helen Keller, Pasteur, Michaelangelo, Mother Teresa, Leonardo da Vinci, Thomas Jefferson, and Albert Einstein. - H. Jackson Brown -
Post Reply