Dokumentation + mehrere Unterseiten

Discuss phpwcms here, please do not post support requests, bug reports, or feature requests! Non-phpwcms questions, discussion goes in General Chat!
Post Reply
scoobidoo
Posts: 13
Joined: Tue 24. Feb 2004, 22:41

Dokumentation + mehrere Unterseiten

Post by scoobidoo »

Hallo,
ich habe schon einige CMS ausprobiert und phpwcms gefällt mir mit Abstand am besten! Lob an Oliver!

Aber natürlich gibt es noch viel zu tun. Am meisten fehlt mir eine ausführliche Dokumentation, d.h. welche sind die relevanten php-Dateien, die ich verändern kann. Welche Replacement-Tags gibt es (die neuen sollten nicht nur im Forum sondern gleich in die "Dokumentation" geschrieben werden).

Dann habe ich noch ein kleines Problem: Ich habe eine Strukturebene, der mehrere Artikel zugeordnet sind. Klickt man also auf den Menupunkt kommt eine Site, auf der der zuletzt geänderte Artikel angezeigt wird und darunter die Links zu den anderen. Wie kann ich denn diese "Übersichtssite" verändern?

Ansonsten würde ich mir mehr Kommentare in den Scripts wünschen. Es ist immer eine ewige Suche oder Probieren, bis man z.B. eine Farbe eines Textes gefunden hat. Das kann sehr nervig werden, durch Kommentare aber verhindert werden.

Bedanke mich schon mal für Antworten!
scoobidoo
Posts: 13
Joined: Tue 24. Feb 2004, 22:41

Post by scoobidoo »

super! :D
wann ist denn mit einem ergebnis zu rechnen?

hast du auch eine antwort auf mein artikel problem oder ist das in der falschen forum-kategorie?! :?
Pappnase

Post by Pappnase »

scoobidoo wrote:super! :D
wann ist denn mit einem ergebnis zu rechnen?

hast du auch eine antwort auf mein artikel problem oder ist das in der falschen forum-kategorie?! :?
wir werden am sonntag anfagen und es so zügig wie es geht durchziehen!

gruß
pappnase
ionrock
Posts: 279
Joined: Fri 20. Feb 2004, 17:04

Post by ionrock »

Ich bin nicht sicher, wenn diese Übersetzung korrekt ist, da ich sie mit google tat. um zu verstehen was Akten Sie redigieren können, müssen Sie das index.php für das frontend und das phpwcms.php für das rückseitige Ende durchlaufen. Der Anfang, der die Rückstellung betrachtet, umfaßt und der Anfang, der auswählt, was Verzeichnisse sind für, was Funktionen in der Hauptleitung Verzeichnis umfassen Sie.

(if you speak english :))

I am not sure if this translation is correct since I did it with google. To understand what files you can edit you have to go through the index.php for the frontend and phpwcms.php for the back end. Start looking at the default includes and start picking out what directories are for what functions in the main include directory.

I hope this helps :)
Post Reply