Page 1 of 1
Umzug - aber DB dort nicht erreichbar
Posted: Tue 31. Jan 2006, 19:34
by schusmile
Hallöchen,
habe folgendes kleines Problem.
Auf meinem eigenen Webspace habe ich ein phpwcms aufgesetzt. Jetzt wollte ich die ganze Sache auf den Webspace des Auftraggebers verschieben. Dort wird aber die (bei meinem Provider liegende) DB nicht angesprochen und so die dbdown.php angezeigt. Die Einstellungen in der conf.inc.php sind absolut richtig (also auf die neue Domain ausgerichtet), die Ordner-Rechte sollten auch stimmen (muss mich leider auf den Admin des Webspace verlassen, da der mir einen eigenen Zugriff verweigert) und die Datenbank funktioniert auch. Was kann das Problem sein? Der neue Provider ist übrigens 1&1.
Danke schonmal vorab
Posted: Tue 31. Jan 2006, 20:52
by Jan212
Hallo,
Ich sage trotzdem conf.inc.php... Nochmal gucken...
Localhorst als DB-Server? Wenn nicht dann eventuell externer DB zugriff nicht möglich, oder falsche Userrechte... [zb als root angelegt und als webXX drauf zugegriffen...] Persistente/Nichtp. Verbindung beides mal testen...
Mit den Ordnerrechten hat das weniger zu tun da ja nur Lesezugriff den Datenbankzugriff ermöglicht...
Posted: Tue 31. Jan 2006, 21:08
by schusmile
Ok, das sind jetzt viele Sachen die ich so nicht alle im Detail nachvollziehen kann - aber ich versuch mal meine Fragen so zu formulieren, dass die Antwort leicht fallen und für mich verständlich sind
a) Die Datenbank liegt weiterhin bei mir und nicht bei 1und1. Also auch kein localhost, sondern: db.odin... Gibt es bei der Adresseingabe vielleicht schon etwas zu beachten?
b) Externer DB-Zugriff nicht möglich - wie bekomme ich das raus? Provider ist 1und1
c) Userrechte - was ist genau gemeint? Hab zumindest nichts an der DB oder phpwcms Install geändert was in diese Richtung gehen könnte.
d) persistente/nichtper. - was macht den Unterschied? war das nicht nen punkt in der conf.inc.php
e) Ordnerrechte uninteressant - Dann bedeutet "For service reasons the system is temporarily not attainable. Visit us later again!", dass die DB im Ganzen nicht angesprochen werden kann?
Danke schonmal vorab, aber ich hab echt keinen Plan wie ich das Dingenz zum laufen krieg

Posted: Tue 31. Jan 2006, 22:12
by Jan212
Am besten bei mir hosten

...
a) Die Datenbank liegt weiterhin bei mir und nicht bei 1und1. Also auch kein localhost, sondern: db.odin... Gibt es bei der Adresseingabe vielleicht schon etwas zu beachten?
Was ist bei mir? Wo ist bei mir?...
b) Externer DB-Zugriff nicht möglich - wie bekomme ich das raus? Provider ist 1und1
Code: Select all
<?
$link = mysql_connect('192.xxx.x.x:3306','username','pass');
if (!$link) {
die('keine Verbindung möglich: ' . mysql_error());
}
echo 'Verbindung erfolgreich';
mysql_close($link);
?>
Lasse das mal durchlaufen dann biste schlauer... [Speichern als php Datei und ausführen, vorher hinter mysql_connect die Verbindung eintragen]
c) Userrechte - was ist genau gemeint? Hab zumindest nichts an der DB oder phpwcms Install geändert was in diese Richtung gehen könnte.
Vergiss das erstmal bist du ein
Code: Select all
Access denied for user: 'horst@localhost' (Using password: YES)
als Fehler kriegst.
zu d) erstmal unwichtig
zu e) weiss nicht den genauen wortlaut... steht da nix von dbdown.php in deiner url?
Posted: Wed 1. Feb 2006, 08:06
by pico
Hallo
wenn Du mit 'bei Dir' einen Server bei einem Provider meinst, kann es daran liegen, dass viele Provider den Zugriff auf die Datenbanken von außerhalb nicht zulassen. z.B. 1und1, Strato
Posted: Wed 1. Feb 2006, 08:15
by schusmile
Die DB liegt bei "mir" heißt Server bei der hosting-agency

Der Zugriff von außerhalb ist dort eigentlich erlaubt und funktioniert auch bei anderen "Projekten".
zu b) da hört es dann mit meinem wissen und verständnis auf. ne ip hab ich nicht, nur ne url. und wie führ ich die php-datei aus? durch eingabe der url wo die datei dann liegt? -> bin halt froh, dass phpwcms so schön einfach ist
zu e) steht drin.
[Point b) for dummies]
Posted: Wed 1. Feb 2006, 14:05
by Jan212
1. Strg + A auf den von mir geposteten Quellcode [also nur den gesamten Quellcode markieren]
2. Strg + C [Alles kopieren]
2. Editor öffnen
3. Strg + V [Alles einfügen]
4. In der Zeile 1 [
Code: Select all
$link = mysql_connect('192.xxx.x.x:3306','username','pass');
] die Werte für den
Datenbankzugriff auf deine DB eintragen
5. Strg + S als dbtest.php
6. FTP Prog öffnen
7. dbtest.php -> aufladen auf den Space des Kunden oder einen anderen Server ausserhalb des H-Agentur Netzwerkes
8. Browser öffnen
9. Datei aufrufen [
http://meineurlzumserver/dbtest.php]
10.

[/code]
Ergänzung:
IP findest du mit Start -> Ausführen -> CMD -> ping meinhost.de raus
Posted: Thu 2. Feb 2006, 04:15
by Pappnase
Jan212 wrote:Hallo,
Ich sage trotzdem conf.inc.php... Nochmal gucken...
Localhorst als DB-Server? Wenn nicht dann eventuell externer DB zugriff nicht möglich, oder falsche Userrechte... [zb als root angelegt und als webXX drauf zugegriffen...] Persistente/Nichtp. Verbindung beides mal testen...
Mit den Ordnerrechten hat das weniger zu tun da ja nur Lesezugriff den Datenbankzugriff ermöglicht...
hallo
oder probiere es einfach in der conf.inc.php
mit
http://db.odin......