Page 7 of 12

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Tue 23. Jun 2015, 19:17
by update
probier doch mal

Code: Select all

#images163.carousel { height:auto; }
#images163.carousel .item  { height:auto; }
#images163 .carousel-inner > .item > img  { height:auto; /* width:100%; height:auto; display:inline-block; */ }

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Tue 23. Jun 2015, 20:40
by Old Boy
Werde ich gleich mal versuchen...
andererseits habe ich jetzt ein "ContentPart Bilder spezial" OHNE BILDER als Tool für Werbe-Sider :lol: :lol: :lol:

http://bootstrap.pepes-sandbox.de/cp-bi ... ezial.html

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Tue 23. Jun 2015, 20:45
by Old Boy
Hatte ich auch, aber klappt ja nicht, weil dann garkeine Höhenabgabe vorhanden ist!

Habe es aber noch mal reingetappt, unter Test XXX wie du jetzt (nicht) sehen kannst :lol:

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Tue 23. Jun 2015, 21:15
by update
sorry, dann hatte sich was im Editor verklemmt...

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Tue 23. Jun 2015, 21:24
by update
nein, nochmal sorry, hatte das hier in Zeile 17 vergessen

Code: Select all

.carousel-inner > .item > img {
position: relative; top:0; left:0; min-width:100%; }

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Tue 23. Jun 2015, 22:22
by Old Boy
Jau mein "Alter" ... ich knie vor dir, andächtig und mit gesenktem Haupt ...

Gnadenlos funktionell! Test XXX loft nu och wie'n Döppken! Und die Höhe passt sich automatisch an, so soll das sein :idea:

http://bootstrap.pepes-sandbox.de/cp-bi ... ezial.html

Ja, die Alten haben es drauf... sagt pepe ja auch immer! Schönen Gruss übrigens!

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Wed 24. Jun 2015, 11:49
by update
Schönen Gruß zurück und sag ihm: Das Rollatorwettrennen ist verschoben, ich will erst noch was mit der bootstrapperin klären!

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Wed 24. Jun 2015, 13:10
by update
Diese auswählbare row-Geschichte... hmmm
Ich habe mal testweise die conf.template.default.inc.php um ein 'bs-row' erweitert:

Code: Select all

$template_default['attributes'] = array(
	'navlist-bs-dropdown-data'	=> 'data-toggle="dropdown"',
	//'navlist-bs-dropdown-caret'	=> ' <b class="caret"></b>',
	'cpgroup'					=> 'data', // data = <span>, href = <a>
	'cpgroup_custom'			=> array(
		'bs-row-container' => array( // No underscore allowed here for group index!!!
			'title'		=> 'Bootstrap Container/Row',
			'prefix'	=> '<div class="container"><div class="row">',
			'suffix'	=> '</div></div>'
		),
		'bs-row' => array( // No underscore allowed here for group index!!!
			'title'		=> 'Bootstrap Row',
			'prefix'	=> '<div class="row">',
			'suffix'	=> '</div>'
		) 
	)
);
Nun bekomme ich einen zusätzlichen Punkt "Bootstrap Row" im pulldown, aber das Ding reagiert ansonsten gar nicht - nix im Quellcode, keine row. Aber einen Tab-Punkt bekomme ich plötzlich???
Denkfehler? Wenn ja, wie geht's richtig?
Wenn nein, was dann?

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Wed 24. Jun 2015, 16:49
by Old Boy
Versuchs mal so:

Code: Select all

      'bs-col-12-6-4' => array ( 
	      'title'	=> 'bootstrap col-xs12-sm6-md4 kein-rahmen',
	      'prefix'	=> '<div class="col-xs-12 col-sm-6 col-md-4 kein-rahmen">', 
	      'suffix'	=> '</div>'
      ),
Und dann gruppierst du deine Contentpart, als wollest du eine Register Tab Lösung basteln,
nur das du für jeden CP die entsprechende Gruppe ( bootstrap col-xs12-sm6-md4 extra-klasse ) ansprichst.
Hört sich komisch an - ich habe auch etwas probieren müssen, ehe ich es geglaubt habe :)

Die Formatierung erfolgt dann in der CSS Datei mittels:

Code: Select all

[class*="col-"].extra-klasse {
   background-color: transparent;
   margin: 10px 0 0 0;
   border: 0px;
   border-top: 1px solid #ddd;
}

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Wed 24. Jun 2015, 19:01
by update
was ist da anders?
Auch mit Deinem Beispiel wird der code nicht gerendert und ich erhalt aber einen tab-item-Eintrag.
nur mit dem originalen Eintrag geht es (sogar, wenn die custom-Einträge drin bleiben...

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Wed 24. Jun 2015, 19:58
by update
Das ist doch Mist, weil ich nicht rausfinde, woran das liegt. Auch ein komplettes Überbügeln mit den github-Dateien von heute brachte keine Änderung. Irgenwas mache / denke ich falsch, habe ich das Gefühl.
Ein Handbuch wäre - allen Gegenreden zum Trotz - gar nicht verkehrt ;)

So, hier der proof

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 02:09
by Old Boy
Komisch ist das ?!

http://bootstrap.pepes-sandbox.de/cpgroup_custom.html

Da habe ich die 3 Spalten unter Punkt 2.x auf genau diese Weise eingebunden :?: :?: :?:

Vielleicht habe ich ja einen Fehler gemacht ... sodass es klappt ???

Ich hab da ja auch keinen richtigen Plan, geschweige denn ein Handbuch, aber dann wäre das ja auch wirklich viel zu einfach.
Ausserdem: Immer "Mensch ärgere dich nicht!" mit pepe ist ja auch langweilig :roll:

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 08:23
by update
ok, ich kriege mit den custom-Einträgen immer Tabs geliefert. Werde noch mal ein paar Varianten und Kombinationen durchspielen, soviel Zeit muss sein.
BTW: Welche Version hast Du am Start? Hier läuft https://github.com/slackero/phpwcms/tree/dev-1.x von gestern Abend

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 10:59
by Old Boy
Hier läuft ebenfalls die dev-1.x , die ich per "subversion tool" synchronisiere und somit tagesfrisch halte :D

Vielleicht wichtig zu wissen, dass ich die so "gebootsstrapten" ContentParts in CustomBlocks ablege, die im Haupttemplate nach folgendem Muster aufgebaut sind:

Code: Select all

   [UNTEN_02]<div class="row"><div class="col-xs-12 unten-02">{UNTEN_02}</div></div>[/UNTEN_02]

Re: ...auf dem Weg nach bootstrap city

Posted: Thu 25. Jun 2015, 11:05
by update
Das scheint erstmal egal, weil ja nicht mal das prefix und suffix gerendert wird