Page 6 of 14
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Mon 9. Mar 2009, 17:03
by flip-flop
Um die ganze Sache auch php4 kompatible zu bekommen würde ich in die
/include/inc_module/mod_user_group/inc_lib/load_permissions.php
folgendes einbinden:
Diesen Teil
Code: Select all
//from F6A(hex) => 3946(dec) => 1111 0110 1010(bin) => create an array(12) from that
$temp = str_split(str_pad(decbin(hexdec($result[0]['usr_permissions'])), count($permissions)-1, "0", STR_PAD_LEFT));
ersetzen durch
Code: Select all
// +kh 09.03.09 if you are using php4
if(!function_exists('str_split')) {
function str_split($string, $split_length = 1) {
$array = explode("\r\n", chunk_split($string, $split_length));
array_pop($array);
return $array;
}
}
//from F6A(hex) => 3946(dec) => 1111 0110 1010(bin) => create an array(12) from that
$temp = str_split(str_pad(decbin(hexdec($result[0]['usr_permissions'])), count($permissions)-1, "0", STR_PAD_LEFT));
Knut
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Tue 10. Mar 2009, 14:24
by flip-flop
Seit Der Release r308 hat sich die Version nach V 1.4.2 geändert.
Das Moduls verlangt dazu vor der Installation eine kleine Änderung:
/include/inc_module/mod_user_group/backend.default.php
Zeile 56:
if($phpwcms["release"] == "1.4.1") {[/code]tauschen nach
Code: Select all
if($phpwcms["release"] >= "1.4.1") {[/s][/quote]
[s]Die Datei[/s]
[s]/include/inc_module/mod_user_group/setup/[b]phpwcms_1.4.1.php[/b][/s]
[s]duplizieren nach[/s]
[s]/include/inc_module/mod_user_group/setup/[b]phpwcms_1.4.2.php[/b][/s]
Knut
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Tue 10. Mar 2009, 16:39
by MarioK
gibts schon wieder ne neue
jo danke
EDIT #2:
neue Zeilen in
load_permissions.php:
code von oben in Zeile 48 eingefügt.
default.backend.php:
Zeile 30: $phpwcms['modules']['usergroup']['versions'] = array("1.4.1"=>"1.4.x","1.4.2"=>"1.4.x");
Array-Schlüssel sind die Releases die Funktionieren und der Wert dazu der Dateinamenzusatz der entsprechenden phpwcms_XXX.php aus dem Setup-Ordner
Zeile 43: $hint = ($_SESSION["wcs_user_admin"] == 1) ? ' <font class="v09"><a href="'.$phpwcms['modules'][$module]['dir']
.'setup/setup.php?copy=phpwcms&ver='.$phpwcms['modules']['usergroup']['versions'][$phpwcms["release"]].'">'.$BL['modules'][$module]['modul_create'].'</a></font>' : '';
Zeile 57: if(array_key_exists($phpwcms["release"], $phpwcms['modules']['usergroup']['versions'])) {
Zeile 174: $i += ug_checkfile("phpwcms_".$phpwcms['modules']['usergroup']['versions'][$phpwcms["release"]].".php","setup/");
setup.php
Zeile 53: if(copy('phpwcms_'.$_GET["ver"].'.php',PHPWCMS_ROOT.'/phpwcms.php')) {
de.lang.php
Zeile 22: $BLM['modul_compatiple'] = 'Ihre Version: %ver%';
en.lang.php
Zeile 22: $BLM['modul_compatiple'] = 'your version: %ver%';
phpwcms_1.4.1.php in
phpwcms_1.4.x.php unbenannt
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Fri 13. Mar 2009, 10:39
by fopulu
Ich habe jetzt nicht so viel Zeit um die 6 Seiten hier komplett durchzulesen. Daher meine Frage:
Handelt es sich hierbei nur um eine Rechtverwaltung im Backend? Oder kann man hier auch Frontend Usern nur bestimmt Menüebenen zuweisen? Das wäre auch eine interessante Geschichte.....
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Fri 13. Mar 2009, 11:00
by pepe
Das geht noch nicht... ist aber bereits auf der Wunschliste
Das geht allerdings mit dem vorhandenen FE-Login... jedoch nur "geschlossen" für alle angemeldeten User!
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Fri 13. Mar 2009, 11:05
by fopulu
Das geht allerdings mit dem vorhandenen FE-Login... jedoch nur "geschlossen" für alle angemeldeten User!
ja, das hab ich schon gesehen... aber wie gesagt werden dann ja alle versteckten Menüebenen sichtbar.... klasse wäre es, wenn:
User A -> Menüebene A
User B -> Menüebene B
User C -> Menüebene A+B
sehen könnte und mehr nicht
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Fri 13. Mar 2009, 12:27
by hausmeister
wow. das gäbe ja ungeahnte möglichkeiten ...
... mal im ernst. genau dieses thema wird hier
doch seit mindestens drei jahren diskutiert.
der hausmeister
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Fri 13. Mar 2009, 16:31
by flip-flop
User A -> Menüebene A
User B -> Menüebene B
User C -> Menüebene C
bekommst du heute schon hin, wenn die Useranzahl überschaubar ist. RT: {FELOGIN_......}
Knut
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Fri 13. Mar 2009, 17:20
by MarioK
nächste woche ist deadline für meine facharbeit und dann können wir uns auch auf dem workshop zur genüge austauschen
grüße mario
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Fri 13. Mar 2009, 18:30
by juergen
MarioK wrote:nächste woche ist deadline für meine facharbeit und dann können wir uns auch auf dem workshop zur genüge austauschen
grüße mario
USBSticks mitbringen !
Wer nach 15.00 Uhr noch immer nicht genug hat : Laptop einpacken !
Ich will mal sehen wie man auf einer Kindergartenseite für jede Gruppe einzelne Rechte für deren User im Backend bei Artikeln / CP's und Modulen machen kann.
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Sat 14. Mar 2009, 16:59
by fopulu
bekommst du heute schon hin, wenn die Useranzahl überschaubar ist. RT: {FELOGIN_......}
Hallo Knut,
mit dem CP FELogIn?
Oder als RT?
Und was schreib ich hinter dem _ bei den Pünktchen?
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Sun 15. Mar 2009, 10:34
by flip-flop
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Mon 16. Mar 2009, 19:27
by fopulu
Danke Knut, das ist genau das, was ich brauche....

Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Sat 28. Mar 2009, 07:55
by bogus
Hallo ;D
Hmm ... das ganze hörte sich echt gut ... ist schluss mit dem Projekt ? Oder wird woanders weiter gebastelt ?
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Sat 28. Mar 2009, 08:01
by MarioK
nene nix schluß, ich muss mich aber erstmal mit den artikeln und contentparts beschäftigen um eine vernünftige lösung zu finden. jetzt einfach drauf los programmieren würde den wenigsten helfen.