Page 5 of 7
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.0]
Posted: Fri 20. Nov 2009, 12:30
by Oliver Georgi
Heiko H. wrote:@OG - hier wäre es sicher angebracht Größe zu zeigen und um Verzeihung zu bitten!
Hä? So ganz folgen kann ich nicht.
Ich denke, dass Jensensen mich zum einen richtig verstanden hat und andereseits weiß, dass ich nicht nachtragend bin... Wir müssen uns doch nicht alle permanent im Konsens ergeben. Lieber konträre Meinungen ohne sich aber gleich die Birne einzuhauen - auch im verbalen Sinn. Manches muss einfach auch im Raum stehen bleiben dürfen. Wir sind doch schließlich vorwärtsgewandt - oder?
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.0]
Posted: Fri 20. Nov 2009, 12:36
by Heiko H.
Oliver Georgi wrote:Manches muss einfach auch im Raum stehen bleiben...
Done.
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.0]
Posted: Fri 20. Nov 2009, 14:03
by juergen
Ich habe nichts einzuwenden gegen ein kleines, feines Insider CMS namens phpwcms. Ob das 2 Leute oder 2000 nutzen sagt nichts über die Qualität, der Umstand aber, dass ich mein Projekt damit im Vorbeigehen erledigt habe, schon.. !
Jens: Ich finde downloads mit genullten Dateien unfair gegenüber den anderen Nutzern. Ohne das weiter interpretieren zu wollen fände ich es gut, wenn du es gegen die richtigen Inhalte tauschen würdest.
Bis demnächst ! hier ...
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.0]
Posted: Sun 29. Nov 2009, 17:35
by markus s
@jensensen:
bitte stelle die richtigen dateien wieder online.
dein tool fehlt hier

TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Mon 21. Dec 2009, 00:44
by Jensensen
Dear friends, hi folks,
new version, new code, new stuff.
- minor changes
// ------- +++ ------- +++ -------
Some time ago i noticed that the summary of the news article wasn't captured as it should be. In that case, let's say "it wasn't part of any cloud".
As user of phpwcms you should have in use only the best resources available. This is the way how you're used to.
And because of doubts about reliability, I had stopped the program meanwhile.
After doing some tests i can say there aren't any errors. It was my fault. Unfortunately I typed the ID of the article instead the ID of the category.
So please remember that TAGCLOUD requires only the ID's of the categories where the articles are in. It doesn't work with article-ID's.
Now, what does it mean?
Let's assume you have articles and news (-articles) and/or even archives with old news and you want to have a pretty cloud with weighted tags and perfect results, then you should do as follows:
1) Please have a look at the script. For an analysis of NEWS just set
news_to_cloud on
1 to turn this mode on.
Code: Select all
// Add NEWS --> YES =1 or NO =0
// DEFAULT NEWS is OFF =0
'news_to_cloud' => 1,
That's all. By turning on this mode, you'll get NEWS into a CLOUD.
But some things are missing.
2) Edit the replacement tag {somewhere_in_your_template} and add the ID(s) of the category(ies) when you want to analyse the content of the articles exactly of these categories.
3) Don't forget. Now add the ID of the category(ies) where your news article(s) are in to the replacement tag, when you want to get summaries and headlines
of the news article... also being part of a cloud.
4)
Save the file with an encoding that meets your settings. I prefer utf-8, no BOM. Then copy it onto your server into
/template/inc_script/frontend_render/
Read the manual!
Merry Christmas.
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Tue 11. Dec 2012, 16:31
by nameless1
thank you Knick-Knack.
works even on r528 like a charm.
nml1
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Tue 5. Mar 2013, 04:14
by Jensensen
Dear friends, hi folks,
old version, old code, old stuff - temporarily no changes
Thank you for downloading so many hundreds!
But, now the latest version of TagCloud for phpwcms now is available only on github!
more information and Download:
↓
https://github.com/jensensen/tagcloud-for-phpwcms
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Mon 22. Jul 2013, 23:41
by phalancs
Schön, dass auch alte Dinge wiederbelebt werden, Denncoh zwei Gedanken dazu:
1. Kann es sein, dass die Category IDs nichts nach unten durchgecrawlt werden? Wenn man jetzt jede einzelne eingeben muss, ist das leider ziemlich "unschön". Jede neue Ebene müsste dann wieder neu da eingetragen werden? Warum nimmt der nicht einfach alle Ebenen unterhalb oder = der genannten Ebenen-ID sofern bei diesen Sitemap-Listing aktiv ist?
2. Es fehlt m.E.n. auch ein Wert für die maximale Anzahl von Tags.
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Fri 26. Jul 2013, 07:01
by Jensensen
hi phalancs,
schön, dass du dich damit beschäftigst.
ad1: weil das m.E. unsinn ist.
du kannst ja gerade verschiedene tagclouds für alle artikel einer bestimmten ebene oder aus mehreren ebenen erstellen.
alle ebenen oder alle unterebenen automatisch auszuwählen ist bzw. war nicht vorgesehen. das ist auf eine eher vorsichtige herangehensweise zurückzuführen und soll laufzeitprobleme vermeiden.
viele oder alle ebenen auszuwählen ist möglich, bedeutet lediglich, diese im RT einzutragen.
ad2: kürzen, streichen, begrenzen steht den statistischen prinzipien dieses scriptes entgegen!
dennoch ist eine maximale Anzahl von Tags möglich, indirekt bzw. umgekehrt.
erst einmal durchlaufen lassen und dann die begriffe kopieren, editieren und den überarbeiteten rest einfügen in --->exclude oder == include!
siehe:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... 15#p101142
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... 30#p108897
Jensensen wrote:...
Tip for clean, pretty clouds with many tags that have relevance:
- run script some times with $my_inc_or_ex = "0";
- copy expressions of the cloud
- add the words that have the most importance for you (your audience) to --> $my_include
- turn $my_inc_or_ex = "1";...
diser hinweis/code bezieht sich auf ältere versionen.
das prinzip funktioniert immer noch. du musst die beiden methoden von include/exlude nachlesen:
Code: Select all
// USE EITHER MODE EXCLUDE OR INCLUDE
'inc_or_ex' => 0, // --> can be 0=exclude or 1=include
// words to EXCLUDE from the cloud
'exclude' => array("immer", "alles", "bitte", "ihre"),
// words to INCLUDE to the cloud
'include' => array("Lorem", "ipsum", "dolor", "amet", "wichtig", "nochwichtiger", "mussindiecloud", "nurdas"),
oder forken
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Sat 21. Jun 2014, 15:55
by Old Boy
Im Moment stelle ich mir die Frage, läuft diese Erweiterung auch noch mit der aktuellen Revision von phpwcms?
Gibt es irgendwo ein funktionierendes, aktuelles Beispiel? Wenn ja, wo?
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Sat 21. Jun 2014, 18:55
by update
warum nicht?
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Sat 21. Jun 2014, 19:00
by Old Boy
Weil ich sie nicht an's Laufen bekomme
Und auch nicht weiss, ob ich das Ding überhaupt sinnvoll nutzen kann, ohne es vorher in Funktion gesehen zu haben

Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Sun 22. Jun 2014, 14:29
by Old Boy
So, habe nun alles zum 3. mal und der reihe nach akribisch durchgegangen... NIX!
Sobald ich den/das RT perContentPart "HTML" einbinde und meinen Artikel neu lade: WEISSE SEITE ohne jeglichen Quelltext ???
Niemand einen Tipp oder zumindest die Aussage: Geht tatsächlich nicht mit den neuen Revisions ab xxx !
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Mon 23. Jun 2014, 09:26
by nameless1
errorlog prüfen/ ausgabe aktivieren. kannst ja den oder die fehler dann hier posten.
Re: TagCloud for phpwcms [Update v2.1]
Posted: Tue 24. Jun 2014, 00:40
by Jensensen
Hi Old Boy,
freut mich, dass Du 'TagCloud for phpwcms' benutzen möchtest.
TagCloud v2.1 funktioniert mit allen Versionen phpwcms ab v1.4.x und läuft auch mit der aktuellsten bleeding edge git version von phpwcms.
Old Boy wrote:... Sobald ich den/das RT perContentPart "HTML" einbinde...
Hast Du mal versucht, den RT im Seiten template einzusetzen? Quelltext dann verglichen?
Wie schaut dein RT überhaupt aus?
nameless1 wrote:errorlog prüfen/ ausgabe aktivieren. kannst ja den oder die fehler dann hier posten.
Auch sowas ggf. nachreichen...