Page 4 of 4

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Sun 28. Sep 2014, 19:37
by update
kukki wrote:durch jQuery-DOM-Manipulation ausgefiltert und durch den korrekten Code ersetzt.
ja fein! Zeig doch mal ;)

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Mon 29. Sep 2014, 08:00
by kukki
Entsprechend des Aussehens der Parameterbereitstellung unter "Bildunterzeile" haben wir u.a. folgenden Snippet-Code benutzt:

Code: Select all

$(document).ready(function(){
var a=$("body").html();
var b=a.replace(/%%=""/g,'"').replace(/%%"/g,"").replace(/%%/g,"");
$("body").html(b)})
Ein anderer Teil behandelt den valide Einsatz der Importfunktion {URL: ...}, der geschützt bleiben soll, da dies - neben den Linux/ Debian Scripten, die den Monitor/ TV steuern- ein weiterer Teil zur Gesamtlösung meiner Geschäftsidee ist, :wink:

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Mon 29. Sep 2014, 08:20
by Oliver Georgi
Das per JavaScript zu lösen, ist leider komplett Non-Standard! Das Dokument ist kaputt, da diese Art Attribut nicht zulässig ist. Außerdem ist JavaScript zu langsam und erfolgt nur clientseitig. Das MUSS in PHP über frontend_render realisiert werden, wenn schon eine solche Lösung eingesetzt wird.

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Mon 29. Sep 2014, 09:21
by kukki
Danke Oliver für den Hinweis.
Es funktionierte erst einmal - das eben eine Lösung - auch wenn halt NON STANDARD/ zu langsam ..., die halt meinem Wissen entsprechend jetzt an eine Grenze stößt, die man einreißen muss/ sollte.

Meinst Du dabei einen PHP-Trigger für frontend-render? Dieser soll halt eben nur an genau dieser Stelle ausgeführt werden?

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Mon 29. Sep 2014, 09:59
by Oliver Georgi
Trigger unnötig, Regular Expression auch. Das blanke Ersetzen geht genau so mit str_replace(); in Frontend Render. Und an "genau dieser Stelle" ist bei Dir im gesamten Body.

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Mon 29. Sep 2014, 10:32
by kukki
Oliver Georgi wrote:Und an "genau dieser Stelle" ist bei Dir im gesamten Body.
Ich meinte damit, die Ausführung genau nur in diesem Artikel mit den CPs "Image-Special" und der eigenen Artikel_ID: xx, da ja die Scripte in frontend_render permanent parsen, bevor die Auslieferung an einen Browser erfolgt. Oder habe ich da etwas in den falschen Hals gekriegt :?:

Nun ja- man könnte sich dabei dabei auf diesen "nur" body-Bereich einlassen, da dieser ausschließlich von einem externen TV/ Monitor mit IP-fähiger Hardwareerweiterung aufgerufen wird, andere Artikel_IDs werden ja in der Regel von dort NICHT aufgerufen. Allerdings wird bei einem Aufruf über den "normalen" PC mehr als nur dieser Bereich beim "Durchklicken" der Website geparst, somit erfolgt auch jedesmal der Ersetzungsversuch. In diesem bisher verwendeten Trigger würde dann noch ein wenig mehr ersetzt als nur die "%%" , da werden leere "src", "alt=" und überflüsige "<p> </p>" rausgeschmissen und ein "</div>" an entsprechender Stelle eingefügt. :wink:

Und ... es gab da ein Problem mit den Scripten, wenn man Sliderdaten von einer anderem Website importierte mit {URL ...} -da muß ich noch einmal ganz genau einsteigen- werden diese Daten auch "noch einmal" geparst :?:

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Thu 2. Oct 2014, 13:25
by kukki
Durch meine Virusinfektion bin ich seit ca. 3 Wochen immer noch etwas eingeschränkt, aber kleinere Sachen kann ich schon wieder machen!

Auf Anraten von OG und einigen Tests habe ich das Plugin bezüglich Ausführung und Daten etwas optimiert und um den zuletzt eingefügten jQuery-Teil wieder gekürzt und das per PHP-Script (nicht im frontend_render sondern per frontend-Init) durchgeführt.

Außerdem habe ich die Begrenzer auf nur ein einleitendes und schließendes "%%" begrenzt, die Parameter werden nur durch ein Leerzeichen getrennt.
Der Quelltext sieht bereits richtig aus - so gefällt mir das.

Quelltext sieht jetzt so aus:

Code: Select all

<p style=font-size:24px 
class="turky cl_tst"
data-step=2
data-position=50,30 
data-in=topLeft 
data-time=3750 
data-delay=1500 >Ich bin eine richtige Textzeile</p>
Das auszugsweise dazugehörige Script(Quelle: http://www.phpwcms-howto.de/wiki/doku.p ... cp_trigger)

Code: Select all

//speziell für Fractionsslider gemacht
function CP_TEXTP($text, & $data) {
   if($data['acontent_type'] == 31) { // 31 is CP Image Special
//%% Begrenzer löschen!
   $var =strpos($text,'=%%');
   if ($var!=null){        
        $text = str_replace('%%','"',$text);
		}
   }
   return $text;
}
register_cp_trigger('CP_TEXTP');
Ein modifiziertes Download stelle ich wieder in absehbarer Zeit bereit. Damit ist auch die Angabe von mehreren Class-Parameter abgegessen.

UND ein kleiner Nebeneffekt: so kann man sogar per Hand noch entsprechend mehrere style-Parameter dazufügen, hab's getestet, funktioniert gut so!


EDIT 05.10.2014:

Die neuste Version V3 ist wieder online direkt downloadbar oder kann hier abgerufen werden nebst Beispielansicht!

Re: Tutorial: Template erzeugen (Fractionsslider)

Posted: Thu 23. Oct 2014, 15:05
by kukki
Nachdem ich auch einen problematischen Spezialfall mit dem Slider abwickeln wollte, bin ich auf eine Problem gestoßen, dass ich erst einmal bereinigen musste.
Jetzt kann man auch Slider-Nur-Importe von anderen Websites abarbeiten, somit sind alle Fälle abgedeckt.
Der absolute Spezialfall - nur einem einzigen importierten Slider - muss man mit einem leeren Part CP BilderSpezial lösen, so dass eine "Schleife" entsteht, auch wenn nur ein Sliderpart dabei wirklich läuft.

Dafür habe ich dann eine aktualisierte *.rar wieder bereitgestellt - ohne aber die Sonderbehandlung "Import aus anderen Websites". Die dafür notwendigen Scripte stelle ich nur auf Anfrage (PN) zur Verfügung, da diese zu einer Lösung für online-Werbung gehören.