Page 4 of 7

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 19:27
by Cipolla
Oliver Georgi wrote:Leider ist diese Art der "Bildholung" überhaupt nicht zu empfehlen!

Im System existiert eine universelle Methode, jedes Bild in der auch immer gewünschten Größe/Ausgabeformat zu erhalten.

Code: Select all

<img src="<?=PHPWCMS_URL?>img/cmsimage.php/100x100x1x90/1.jpg" alt="mein Bild mit 100 x 100 Pixel, auf Größe geschnitten und mit Qualität 90 und der File-ID 1 und als JPG geliefert" />
Oliver
Also darauf hätte ich nun wirklich selber kommen können :wink:

Aber Spaß beiseite, funktioniert wunderbar. Klasse sache, sogar im CP anwendbar. Danke für den Tipp.

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 20:05
by Oliver Georgi
Dafür gibt es einen speziellen Replacement Tag und in der Dateiverwaltung auch die einfache ID-Info beim Überfahren der jeweiligen Datei.

Bilder

Code: Select all

[img=ID.FORMAT WxHxCROPxQUALITY]ALT-Text[/img]
bzw. verkürzt

Code: Select all

[img=ID.FORMAT WxHxCROPxQUALITY]
Die WxHxCROPxQUALITY sind optional - [W[xH[xCROP[xQUALITY]]]]

Im Prinzip reciht das:

Code: Select all

[img=10 100x100]
Zeige Bild mit ID 10 als JPG und verkleinere proportional auf max. 100 Pixel Breite bzw. 100 Pixel Höhe.

Downloads:

Code: Select all

[download=ID1]

Code: Select all

[download=ID1]Caption[/download]

Code: Select all

[download=ID1,ID2,ID3]Caption1
Caption2
Caption3[/download]
Oliver

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 20:29
by Cipolla
Da schau her, was da für interessante RT´s aus den Tiefen des phpwcms Quellcode-Dschungel auftauchen. Ich nehme an, ich bin nicht der einzige der die noch nicht kannte.

Danke Oliver. Falls da noch ein paar "hidden" Tags rumschlummern, immer her damit!

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 20:34
by juergen
Das genau ist der Grund wieso wir hier immer nach so einem Cheat Sheet rufen....

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 20:37
by Jensensen
[einmisch-ON]
<img src="<?=PHPWCMS_URL?>img/cmsimage.php/100x100x1x90/1.jpg"...
Cipolla wrote:... Also darauf hätte ich nun wirklich selber kommen können :wink: ...
nicht schlecht! so schnell wäre ich da nicht 'drauf gekommen - insbesondere, wie der aufruf der datei zu lauten hat - selbst dann, wenn man in das php-file reinschaut...

pepe hätte ungefähr so geschrieben: "Da gibt es noch viele unentdeckte, geheime, verborgene, undokumentierte... Anwendungsfelder..."
Cipolla wrote:... Klasse sache, sogar im CP anwendbar. Danke für den Tipp.
ebenfalls danke
[einmisch-OFF]

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 20:47
by Jensensen

Code: Select all

 [x]
hier prasseln [quasi] ja die erkenntisse herein - wow.
bestimmt haben wir das nur im changelog {source listing} überlesen...

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 20:59
by update
wir schreiben schon mal vorsichthalber den Kram ins CHEATSHEET :lol:

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 20:59
by Cipolla
<img src="<?=PHPWCMS_URL?>img/cmsimage.php/100x100x1x90/1.jpg"...
...und ich war schon dabei, mir hierfür ein frontent_render script zu basteln, damit ich im cp einen rt benutzen kann, und dann macht OG seine Schublade auf :lol:

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 21:00
by Cipolla
claus wrote:wir schreiben schon mal vorsichthalber den Kram ins CHEATSHEET :lol:
mal ernsthaft, habt ihr da was in der mache?

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 21:08
by Jensensen
[einmisch-ON]
ATTENTION!
be careful with such questions, because:
das ist der moment, in dem noch jeder thread "gekippt" ist: spickzettel, dokumentation, --> mysterious --> deeply covered tricky tricks...
[einmisch-OFF]

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 21:10
by Cipolla
Hast recht, gehört im grunde nicht mehr hier rein. Sorry.

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 4. Aug 2008, 21:15
by Oliver Georgi
wenn Ihr das in den Templates nutzen wollte, geht auch das - spart den PHP-Teil:

<img src="{SITE}img/cmsimage.php/100x100x1x90/1.jpg" alt="" />

im Prinzip geht es auch mit relativem Pfad - dann empfiehlt sich aber, den <base href="" /> zu setzen.

Und für manche PHP Umgebungen:
<img src="{SITE}img/cmsimage.php?100x100x1x90/1.jpg" alt="" />

um noch mal vollkommen Off-Topic zu bleiben ;-)

Oliver

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Sun 10. Aug 2008, 21:12
by Crypted
Ich bekomme die weiterleitung auf eine Artikel-ID nicht angezeigt. Muss ich noch was zur originalen main_page.html hinzufügen?

Code: Select all

<div class="calendar">

	<div class="date">
		[HREF]<a href="{HREF}">[/HREF]
			<strong>{STARTDATE:m/d/}</strong><strong class="year">{STARTDATE:Y}</strong>
		[HREF]</a>[/HREF]
	</div>

	[TITLE]<h3>[HREF]<a href="{HREF}">[/HREF]{TITLE}[HREF]</a>[/HREF]</h3>[/TITLE]
	[PLACE]<p>Place: {PLACE}</p>[/PLACE]

</div>

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Mon 11. Aug 2008, 20:34
by kurtf
Im CP hast du href=index.php?xxxxx gesetzt?
zB.:

Code: Select all

{CALENDAR:
items=5
template=main_page.html
lang=de
tagmode=OR
href=index.php?termine}

Re: Kalender in Vers. 1.3.9

Posted: Fri 5. Sep 2008, 09:39
by coma2205
Um nochmal auf meine Frage zurück zukommen:
coma2205 wrote:wo wir grad mal dabei sind,
hat jemand gefunden wie man einstellen kann, dass die termine erst nach dem enddatum nicht mehr angezeigt werden?