Page 3 of 11

Posted: Fri 29. Jul 2005, 18:05
by drmole
hallo zusammen,

ich setze gerade die Lösung von pepe um. Klappt alles klasse. Aber bei mir schleicht sich z.B. zwischen "en" und dem Seitenalias ein %20 in der URL.

Woran liegt das? Hat mir jemand einen Tip?

Posted: Fri 29. Jul 2005, 19:44
by pepe
Zeig mal eine Kopie deines Aufrufs innerhalb der Vorlage...

Die kompette Anweisung incl. <td>...</td> oder <div>...</div>
einschließlich der Zeile, die anschließend folgt!

Zusätzlich die echo-Befehlszeile deines php-scripts!

Posted: Fri 29. Jul 2005, 23:30
by pierre.meli
"%20" (= 0x20 hexadezimal = 32 ASCII) ist ein Leerschlag " ". Falls dieser nicht da sein soll musst Du ihn wohl im Script entfernen
Gruss Pierre

Posted: Mon 1. Aug 2005, 16:54
by drmole
Also der Aufruf sieht wie folgt aus. Er hält sich an die Vorgabe von Pepe. Woher das Leerzeichen kommt, kann ich echt nicht sagen:

<td width="90"><!-- Umschaltung/switch -> ENGLISCH -->
<a href="index.php?en{PHP:scripts/strip-prefix.php}" target="_self">englisch</a></td>

gruß
drmole

Posted: Mon 1. Aug 2005, 18:13
by pepe
Und wie ist der echo Befehl im Script?

Posted: Tue 2. Aug 2005, 18:23
by drmole
Folgendermaßen sieht das Script aus. Eigentlich genauso wie in der Beschreibung von Pepe

$alias = $GLOBALS['content']['struct'][($GLOBALS['aktion'][0])]['acat_alias'];
$search = "_";
$aliasNOprefix = stristr($alias,$search);
echo $aliasNOprefix;?>

Posted: Tue 2. Aug 2005, 20:20
by pepe
Mhh...

Und wie ist dein ALIAS der Ausgangsseite? Steckt da der Wurm?

Komisch, komisch :cry: :shock: :cry:

Vieleicht legst du mal ein ADMIN - Account an und gibst mir die Daten per PN???

Posted: Tue 2. Aug 2005, 21:10
by drmole
Das System läuft derzeit auf meinem Laptop. Insofern kann ich leider keinen Zugriff ermöglichen. Wenn ich z.B. den Aufruf Script mit dem Wort Test ersetze funktioniert es einwandfrei ...index.php?en_test. Seltsam. Falls jemand eine Lösung hat ...

mfg und Danke
drmole

Posted: Wed 3. Aug 2005, 14:46
by drmole
Noch ein kleine Frage hätte ich ... Sie wurde schon ziemlich oft gestellt. Aber ich habe irgendwie nichts konkretes gefunden.

Im Forum gibt es verschiedene Lösungen zur Fixierung der Navigation auf der 2.Ebene. Wie bewerkstellige ich dies auf der 3. Ebene, da ich die zweite Ebene über eine andere Navigationsleiste ansteuere. Gibt es da eine kleine Anleitung.
Bspw.:
DE
>Über uns
>> Unternehmensprofil

Ich will nur Unternehmensprofil. ÜBer uns steuere ich über die LEiste an.

Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.

Gruß
drmole

Posted: Sat 6. Aug 2005, 14:41
by Fexxx
pepe wrote:Versuch mal folgendes:
Anstelle von {NAV_TABLE_COLUMN} setzt du einfach in deine Vorlage:

Code: Select all

[PHP] 
$check_id = $GLOBALS['content']['cat_id']; 
while( $GLOBALS['content']['struct'][$check_id]['acat_struct'] <> 0 ) { 
$check_id = $GLOBALS['content']['struct'][$check_id]['acat_struct']; 
} 
echo '{NAV_TABLE_COLUMN:'.$check_id.'}'; 
[/PHP]
Damit wird dann nur noch der Navigationsanteil unterhalb von de bzw. en angezeigt!
funktioniert der Ansatz auch mit jedem anderen menü? Habe dieses im Einsatz: --...--/index.php/topic,95.0.html.
Dort kann die die Ebene im RepTag icht angeben werden (glaube ich?).

Posted: Tue 15. Nov 2005, 15:43
by musons
actualy. very hard to understand.
maybe someone can write step by step waht can need to do

Posted: Tue 15. Nov 2005, 16:11
by Kosse
Hi musons,

it's quite easy, as Pepe first post said:
  1. copy the strip-prefix.php in your site (ex: phpwcms_template/inc_script/strip-prefix.php)
  2. when you create your SITE STRUCTURE, be carefull to create TWO (or more depends how many languages you want to include) main structures
    Example:
    - HOME
    -- EN
    --- home
    --- company
    --- contact
    -- DE
    --- startseite
    --- company
    --- contact
  3. Be carefull to create SAME structure for every language
  4. When creating the structures put an ALIAS with the same name (except the prefix en_ or de_ ) for every structure level, in our example:
    - HOME
    -- EN (alias: en_)
    --- home (alias: en_home)
    --- company (alias: en_company)
    --- contact (alias: en_contact)
    -- DE (alias: de_)
    --- startseite (alias: de_home)
    --- company (alias: de_company)
    --- contact (alias: de_contact)

    --> The aliases must have the same name!
  5. Create TWO (or more) templates, one for each language
  6. In template put your "switch language" (for example in header)
    For english pages put:
    <a href="index.php?de{PHP:phpwcms_template/inc_script/strip-prefix.php}" target="_self">DEUTSCH</a>
    For german pages put:
    <a href="index.php?en{PHP:phpwcms_template/inc_script/strip-prefix.php}" target="_self">ENGLISH</a>
That's it, simple and effective! What didn't you get in Pepe's explanation?

Cheers

EDITED: because of a possible confusion in paths (be carefull where you put your strip-prefix.php, in this example we've used phpwcms_template/inc_script/ so we don't create new folders in phpwcms and don't alter it's structure )

Posted: Tue 15. Nov 2005, 16:20
by pepe
The "many words" in my explanation :roll:

Your shortform is much better, Kosse :wink:


greetz to be from a verry raiyny de
pepe

Posted: Tue 15. Nov 2005, 16:24
by Kosse
pepe wrote:The "many words" in my explanation :roll:

Your shortform is much better, Kosse :wink:


greetz to be from a verry raiyny de
pepe
Same here... greetz to de from a verrrrrrry rainy be
;)

And THANK YOU again, !!!vielen danke!!!, I use your little add-on on almost every site :D

Cheers

Alias wird vom System abgeändert

Posted: Sun 8. Jan 2006, 15:35
by larmann
Hallo,

ich habe das mehrsprachige Skript von pepe eingebaut und die Zweisprachigkeit läuft super. Nun lege ich gerade auch einen dritten (spanischen) Zweig an und habe dabei mal kurz gepennt. Folgendes ist mir passiert:

Ich habe im Adminbereich -> Seitenstruktur -> einen neuen Zweig angelegt, habe die Überschrift "La Asociation" vergeben und den Alias entsprechend "es_verein" genannt. Dann habe ich im Frontend geprüft und alles wurde richtig angezeigt, außer: Es hätte "La Asociacion" heißen müssen. Also hole ich mir einen Kaffee aus der Küche und berichtige den Fehler. Dann prüfe ich im Fontend und sehe, dass der spanische Zweig gar nicht mehr angezeigt wird. Bei Überprüfung im Backend sehe ich, dass ich den spanischen Zweig an den letzen Ast des englischen angesetzt habe, was ja völliger Quatsch ist. Lösche ich die Fehler und beginne den spanischen Zwei komplett neu. Dazu vergebe ich wieder die Überschrift "La Asociacion" und den Alias "es_verein" und speichere ab.

Was nun passiert ist etwas seltsam. Nachdem ich abgespeichert habe und sich die Backendseite "La Asociacion" neu aufbaut hat das System den Alias in "es_verein_trk" umbenannt. Seltsam, oder? Ich versuche das Gleiche noch mal und das System benennt den Alias "es_verein_t8h".

So geht das natürlich nicht. Das Skript funktioniert ja nur, wenn der Alias jeweils in allen Sprachen gleich ist und sich nur durch "en_" , "de_" oder "es_" unterscheidet. Was mache ich denn jetzt?

Vielen Dank!