Page 3 of 4
hola..
Posted: Wed 8. Jun 2005, 16:06
by defect
vielen dank für den tip oliver....(kennt man ja fast garnicht das ein(der) developer antwortet

)
nur leider kommt dann das :
Warning: file_get_contents(
http://www.uct-online.de/index.php?news): failed to open stream: no suitable wrapper could be found in
da war doch was in der config.inc.php ?
$phpwcms["allow_remote_URL"] = 1; //0 = no remote URL in {PHP:...} replacement tag allowed, 1 = allowed
hat es damit etwas zu tun ?
wenn es so funzt wie ich mir das gerade ausmale wäre das eigentlich perfekt !
lg defect
Posted: Wed 8. Jun 2005, 16:28
by Oliver Georgi
schau in Deine PHPINFO - möglicherweise ist das nicht erlaubt. Aber es funktioniert genauso - ist eine Art Proxy Script, dass alle Inhalte zwischen dem <body> Tag übernimmt.
Oliver
hy....
Posted: Wed 8. Jun 2005, 17:30
by defect
vielen dank !!!!
oliver is the best....
ok die funktion allow_url_fopen ist deaktiviert !
die isses doch oder ?
nun heißt es mit dem provider quatschen ;(
Schei* reseller kisten.....
lg chrischan // defect // eyefatigue....
Posted: Wed 29. Jun 2005, 17:21
by sondrine
[quote="cyrano"]Hello Oliver,
thank you for reply - i decide to make screenshots, this works for me faster and better..
1. Layout settings:
2. Template settings:
3. article:
the additional settings in frontend.css:
Code: Select all
custom_block {
position: relative;
left: 0px; top: 0px;
width:650px;
}
content_left {
float: left;
padding-top: 5px;
padding-right-value: 5px;
padding-bottom: 5px;
padding-left-value: 5px;
padding-left-ltr-source: physical;
padding-left-rtl-source: physical;
padding-right-ltr-source: physical;
padding-right-rtl-source: physical;
width: 212px;
}
content_middle {
float: left;
padding-top: 5px;
padding-right-value: 5px;
padding-bottom: 5px;
padding-left-value: 5px;
padding-left-ltr-source: physical;
padding-left-rtl-source: physical;
padding-right-ltr-source: physical;
padding-right-rtl-source: physical;
width: 212px;
}
content_right {
float: left;
padding-top: 5px;
padding-right-value: 5px;
padding-bottom: 5px;
padding-left-value: 5px;
padding-left-ltr-source: physical;
padding-left-rtl-source: physical;
padding-right-ltr-source: physical;
padding-right-rtl-source: physical;
width: 212px;
}
My version Release: 1.1-RC4 27-08-2004 does not have the custom input box ( below the page layout selection) which as show in your screen shot.
This holds the content tags.
Can you tell me what file I should add this input field so it shows up in my layout screen.
Regards
Posted: Wed 29. Jun 2005, 17:58
by Oliver Georgi
???
Custom block is not available for older releases.
Oliver
Posted: Sat 2. Jul 2005, 18:36
by jsw_nz
CUSTOM_BLOCK creation....
I was able to get this to work, but not on first try.....
Thinking it might be the order in which each is created:
I created a new layout with custom blocks
I created a template applying layout and saving immediately (not filling in any info).
Then completed template.
The article then properly showed custom blocks....
my original attempts did not work
Posted: Fri 21. Jul 2006, 16:33
by Marceau
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Habe mir ein neues Seitenlayout gemacht:
Blöcke: 3 Eigene (aus Vorlage Haupt-Block)
Box1
Box2
Box3
Nun gehe ich zu den Vorlagen und erstelle eine (weitere) Vorlage
in der ich dann unter den Standard Eingabefeldern dann die 3 Eingabefelder sehe für den jeweiligen Block.
Jetzt definiere ich das Aussehen der 3 Blöcke in den jeweiligen Eingabefeldern.
Jetzt gehe ich in den Hauptteil und setze den RT für die jeweiligen Blöcke, aber sie werden mir nicht richtig angezeigt...
Woran liegt das? Habe ich irgendwas falsch gemacht??
Liebe Grüße
Posted: Fri 21. Jul 2006, 17:45
by pico
Hi
hast du da
Jetzt definiere ich das Aussehen der 3 Blöcke in den jeweiligen Eingabefeldern.
auch den RT {Box1} etc drin ?
also so wie in den 'normalen' ja auch entsprechend {LEFT} etc. rein muss

Posted: Fri 21. Jul 2006, 17:52
by Marceau
Nein habe ich nicht, ich bin nicht davon ausgegangen, dass die da rein müssen. {BOX1} gibt doch nur das wieder, dacht ich, was in den Eingabefeldern für BOX1 etc definiert wurde!?
Posted: Fri 21. Jul 2006, 17:55
by Oliver Georgi
Das ist zweistufig:
damit definierts Du den Vorlagenteil an sich - gilt aber nur für den Fall, dass überhaupt entsprechender Content Part zugeordnet ist. Ansonsten macht ja kein Sinn etwas auszugeben, da das oftmals häßlich wird. Das ist also wie eine "IF" bzw. "WENN" Anweisung zu sehen.
Oliver
Posted: Fri 21. Jul 2006, 18:04
by Marceau

Das versteh ich nicht

Bitte seid nicht böse auf mich...
Der zeigt mir nur eine Box an...aber die anderen 2 nicht !?
Posted: Fri 21. Jul 2006, 18:09
by Oliver Georgi
ist denn jeweils etwas zugewiesen? Solange kein Inhalt da ist, wird auch nichts angezeigt.
Oliver
Posted: Fri 21. Jul 2006, 18:11
by Marceau
Ja, ich habe 3 Artikel angelegt...für jede Box einen, aber nur der erste wird mir angezeigt...
http://www.marceau-unlimited.com/phpwcm ... ,0,0,1,0,0
Posted: Fri 21. Jul 2006, 18:23
by pico
Hi
ich versuchs nochmal
also als erstes hast Du im Seitenlayout gesagt, dass es einen oder mehrere zusätzliche Anzeigebereiche geben soll. z.B. INFO1
Dann definierst du im Seiten-Template, wie dieser Bereich aussehen soll und mit der TAG {INFO1} ist hier sozusagen der Platzhalter für den spateren Inhalt, den du ja beim anlegen eines neuen Contentparts wählen kannst (in dem Rollup ist ja dein zusätzlicher Block als Ausgabeziel enthalten)
Jetzt kommt es darauf an, was du für ein Layout-Typ gewählt hast:
Bei einem Table-Based gibt es ja nur max. 5 Anzeigebereiche - Header, Left, Right, Main und Footer - also muss dein zusätzlicher Block ja in einem dieser fünf angezeigt werden - soll er z.B. Rechts hin, muss in den Block Right der Tag {INFO1} rein - sozusagen als Platzhalter für den Layoutblock.
bei einem DIV-CSS Layout, wird eine Class um den Contententpart gelegt, die so heißt wie du den Block genannt hast - also in unserem Beispiel wäre das die Class INFO1 (! hier ist alles Casesesitiv - d.h. Info1 ist nicht INfo1 ) nun musst du in der frontend.css eine Class mit diesem Namen anlegen
.INFO1 {
position:absolut;
left: ....... oder wie auch immer
}
da du hier eine 'freie' Position einstellen kannst, ist es nicht nötig in einem anderen Block-Bereich (Left, RIGHT etc.) einen Platzhalter TAG einzufügen
und bei einem 'Eigenen Layout' muss dann auch an entsprechender Stelle
einfach der TAG rein
Das ganze muss für jeden Block einzeln beachtet werden, also wenn es einen Block INFO2 gibt muss auch der TAG INFO2 im jeweiligen Bereich eingesetzt werden.
so - hoffe dass du das verstehen konntest - ist schwer zu beschreiben - einfach ein bischen damit rumspielen, da siehst du am besten was wann passiert.
Posted: Fri 21. Jul 2006, 18:38
by Marceau
Das habe ich ja alles soweit verstanden...
pico wrote:und bei einem 'Eigenen Layout' muss dann auch an entsprechender Stelle
einfach der TAG rein .
Die RT's müssen dann im Haupt drin sein oder? Das habe ich auch so, nur leider zeigt es bei mir wie gesagt nur eine Box an
Ich bin der Meinung ich habe das so richtig gemacht