Page 3 of 4

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Sat 18. Apr 2015, 11:54
by update
Oliver Georgi wrote:https://github.com/slackero/phpwcms/blo ... c.php#L386
Das habe ich auch ich der config stehen (danke, dachte schon, ich wäre doof).
Also sollte es gehen.
Dann hängt das eventuell mit dem OnePager und dem article/CP-listing zusammen! Das heißt, bei einer Ausgabe in ein Artikellisting mit CPs geht das (bei mir hier jedenfalls) nicht (auch nicht tabs oder Accordion).
Exakt die gleiche Installation geht "in normal" einwandfrei.
Ob's nun ein feature oder bug ist, kann ich nicht sagen ;)

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Sat 18. Apr 2015, 13:57
by Oliver Georgi
Es geht auch im OnePager. Aber 1000 Unwägbarkeiten, wie es umgesetzt wurde. Und manchmal geht es nicht ohne saubere Contentlogik und custom Rendering.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 09:29
by update
Dann wäre an dieser Stelle ein Hinweis auf ein funktionierendes OnePager-Verfahren sicherlich hilfreich und mit äußerster Dankbarkeit angenommen ;)

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 13:13
by nameless1
update wrote:Dann wäre an dieser Stelle ein Hinweis auf ein funktionierendes OnePager-Verfahren sicherlich hilfreich und mit äußerster Dankbarkeit angenommen ;)
selbe frage, anderer dreh.

oliver, ist die herangehensweise mit artikel-listing für einen onepager von dir empfehlenswert? die vorteile liegen dabei auf der hand (bspw. nutzung von nav_list_ul), einen teil der nachteile hat update bereits aufgezählt.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 13:19
by Oliver Georgi
Artikellisting ist nicht sinnvoll, Du willst ja alle Inhalte aller Artikel in einer Seite und ich vermute Du arbeitest hier dann mit SHOW_CONTENT. Aber das ist eben nicht pauschal zu beantworten, wie die richtige Herangehensweise ist, da ich das Projekt nicht kenne und grundsätzlich nicht viel von One-Pagern dieser Form halte. OnePage sagt eigentlich schon alles, wozu das auf mehrere Artikel verteilen? Macht keinen Sinn.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 13:27
by update
Sehr erschöpfende Antwort ( = ich bin jetzt sehr erschöpft) ;)
Im Ernst:
Oliver Georgi wrote:alle Inhalte aller Artikel in einer Seite und ich vermute Du arbeitest hier dann mit SHOW_CONTENT
Wie wäre das ohne show_content zu lösen?
Gleichzeitig soll sich ja auch ein Menü bilden, um die Sections anfahren zu können.
Oliver Georgi wrote:grundsätzlich nicht viel von One-Pagern dieser Form halte
Wie sähe denn ein OnePager in einer anderen Form aus (und mit was wäre der herzustellen)?

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 14:11
by Oliver Georgi
1 Artikel, was sonst? Gruppierte CPs und fertig.

Ich würde es eventuell ganz anders lösen, abhängig von der Menge der Inhalte und wegen der schlicht sinnvolleren Indizierbarkeit, aber das wird dann etwas mehr Renderingarbeit und JavaScript-Logik.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 14:17
by nameless1
Oliver Georgi wrote:1 Artikel, was sonst?
einzelne seiten per artikel-listing damit u.a. nav_list_ul sowie die vorteile der artikelbasis-infos pro section nutzbar sind.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 14:35
by update
Oliver Georgi wrote:Gruppierte CPs und fertig.
Nicht nur in container/row, auch in sections mit id? Eine weitere Option "section"-grouping und section/container(row)-grouping mit section und sub-section? Genial!
Frage mich gerade, wie das alles mit einem der derzeit bekannten Auto-Menüs zusammengeht...

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Tue 21. Apr 2015, 15:43
by Oliver Georgi
Ihr denkt viel zu kompliziert: wenn man bezüglich des Problems des Menüs nachdenken muss, ist die Seite keinen OnePager wert. Abschnitt mit RegisterTabs liefert doch das Menü mit Sprungmarken.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Wed 22. Apr 2015, 03:15
by Jensensen
claus spricht hier von der SYSTEM-Variable in der Datei:
/template/inc_default/article_summary_list.tmpl

Code: Select all

[SYSTEM]
	<div class="article-list-system">
		{SYSTEM}
	</div>
[/SYSTEM]
Das erwähne ich nur deshalb vorab, weil wir uns dem Problem von claus mit dem von mir in Erinnerung gerufenen Verfahren im Folgenden von zwei Seiten nähern!

Ich gebe zu, ich bin noch nicht so vertraut mit der neuen Option --> {SYSTEM}
Aber Deine Screenshots, lieber claus, zeigen offenbar das Prinzip und sind daher sehr hilfreich!

Der Listing Mode ist dazu gedacht, NUR die jeweilige --> Summary, ggf. inklusive des entsprechenden article listing Bildes jedes einzelnen Artikels der ausgewählten Kategorie aufzulisten, quasi als Teaser.

Für jede Kategorie = Strukturebene kann eine separate Vorlage ausgewählt werden --> Admin --> templates.
Alle Artikel dieser Strukturebene basieren dann auf dieser Vorlage.

Innerhalb dieser Strukturebenen-Vorlage (im CONTENT BLOCK) kann die Ausgabe im --> Listing Mode == das reine auflisten, anteasen der Artikelsummary, durch zusätzliche Elemente erweitert werden. Das bedeutet, es ist möglich, zusätzlich zu den aufgelisteten Summaries weitere CPs, Elemente auf der Seite auszugeben.
Das könnte man auch als die "alte Methode" bezeichnen.

Bei der "alten Methode" fügt man in der Vorlage unter --> Admin --> templates im Bereich CONTENT ein:

Code: Select all

<!--IF_LIST_MODE_START//-->
{SHOW_CONTENT:CP,144}
<!--IF_LIST_MODE_END//-->
<!--ELSE_LIST_MODE_START//-->
{CUSTOM_BLOCK37}
<!--ELSE_LIST_MODE_END//-->
IF_LIST_MODE_START bedeutet: Bei der Ausgabe im Listing Mode erscheint an dieser Stelle der CP=144.

ELSE_LIST_MODE_START {CUSTOM_BLOCK37}: An dieser Stelle sind wir dann wieder bei einem 'CUSTOM_BLOCK' im Listing Mode.

Jetzt weiß ich aber nicht:
  1. a) else_liste_mode, was ist das? Wann wird das executed?
    b) funktionieren hier 'CUSTOM_BLOCKS'?
Vielleicht könnte jemand bei dieser Gelegenheit ELSE_LIST_MODE hier noch einmal erklären.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Wed 22. Apr 2015, 06:47
by Oliver Georgi
LIST MODE unterscheidet zwischen Artikel ist im Listenmodus bzw. in Artikeldetailansicht.

Custom Blocks funktionieren NUR im Artikeldetailmodus und beziehen sich auf den geöffneten Artikel selbst — nicht z.B. über aus Teasern gezogenen Content.

Über SYSTEM lassen sich der jeweiligen Ansicht speziell definierte Inhalte ausgeben.

SHOW_CONTENT hat für einige Bilder-CPs speziellen Listenmodus-Template-Fallback — siehe template/inc_default/list.images.tmpl. Das greift u.a. bei SYSTEM, da dies auf die SHOW_CONTENT zugrunde liegende Funktion baut.

Wie gesagt — es gibt Konstellationen, da kommt man um eigene Content-Logiken und angepasste Rendering-Scripte nicht herum. Das Rüstzeug dafür ist vorhanden, aber von solchen stark verschachtelten unklaren Replacer-Strukturen kann ich nur abraten. Das versteht kein Endanwender. Außerdem ist es eleganter über Custom Code zu lösen, da teils wesentlich performanter und halt präzise bzw. weniger mißdeutig.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Wed 22. Apr 2015, 15:59
by update
Oliver Georgi wrote:Abschnitt mit RegisterTabs liefert doch das Menü mit Sprungmarken
Ja, schon klar. Aber nur auf einer Seite im full view. Nicht im listing mode (s.o.), oder?
Also ist {NAV_LIST_UL:B... obsolet. Oder wie bekomme ich das Tabs-Menu in den head? Bin ja durchaus bis zum Äußersten gewillt, was dazuzulernen ;)

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Wed 22. Apr 2015, 16:31
by Oliver Georgi
Welcher Head beim OnePager? Das RegisterTabs baut das als <ul><li> vor den Content. NAV_LIST_UL überflüssig, gibt doch keine Seitenstruktur.

Re: Gehen die CUSTOM_BLOCKS im Listing mode?

Posted: Wed 22. Apr 2015, 17:19
by update
Du hast's geschafft, jetzt bin ich völlig verwirrt.
Dann hole ich mir also container/row oder eben keinen wrapper für bildschirmbreite Darstellung aus dem jeweiligen CP-Template?