Update 1.3.9 > r286

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by Jensensen »

Ich verstehe nur nicht, wie die Formatierungen in "Plain Text" reinrutschen.


Aber ich gehe dann mal davon aus, dass bei dem CP "Einfacher Text" das Standard-Template (default) ausgewählt ist.

Das findest Du unter:
/template/inc_default/plaintext.tmpl

Das könntest Du nun wie folgt ändern:
[TITLE]<h3>{TITLE}</h3>[/TITLE]
[SUBTITLE]<h4>{SUBTITLE}</h4>[/SUBTITLE]
[TEXT]<div class="MY_ABSTAND">{TEXT}</div>[/TEXT]

Das Sample-Template findest Du unter:
/template/inc_cntpart/plaintext/sample.tmpl

Dort könntest Du ein eigenes Template abspeichern. Das muss dann allerdings von Hand jedem CP zugewiesen werden - was bei, wie Du sagtest, 500 Artikeln kaum zumutbar wäre.

Daher würde ich ausnahmsweise das default-Template wählen und bei einem Update darauf achten, dass es nicht überschrieben wird!


In der frontend.css wäre dann zu ergänzen:
div.MY_ABSTAND p {padding-bottom: .5em; }
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

So .. ok ich glaube jetzt haben wir uns verstanden, manchmal beschreibe ich das aber auch doof :-)

Ich benutze natürlich das default-plaintext-template.. somit wären deine Änderungen am default-template genau das was ich brauche.

Käme dann in meinen Ordner der ausnahmsweise-geänderten-default-dateien .. :)

Ich werde das gerade mal testen..

EDIT: SAUBER GEHT !! ok ... war jetzt auch keine Kunst .. muss man eben nur drauf kommen als Noob :)
(Wieso 5 em und nicht 5 px? (Ich:Layout-Dau)

Bleibt noch die Beobachtung RSS-Feed und die Aliase ... vll ist es heute Abend geschafft :-)

Jensensen - DANKE !!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by Jensensen »

zonk wrote:... Wieso 5 em und nicht 5 px? ...
Als Abstand zwischen den Paragraphen sind 5em vielleicht etwas viel. :wink:
.5em allerdings auch etwas wenig. Die --> Beispielwerte kannst Du Deinen Vorstellungen frei anpassen...
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

ok .. dachte mit der Pixel Angabe verstosse ich wieder gegen irgendwelche Regeln :-)

Hab eben gesehen, das Alias-Problem betrifft nur Artikel > 10.2007 .. warum auch immer.. alle vorherigen sind noch via aid erreichbar..
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by update »

zonk wrote:betrifft nur Artikel > 10.2007 .. warum auch immer.. alle vorherigen sind noch via aid erreichbar..
es scheint also doch irgendein Updateschritt zu fehlen.... :?:
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

Hm ne kann man so nicht sagen .. hab jetzt auch artikel gefunden die ich vor dem go-live eingepflegt hatte aus der alten Seite.. an Umlauten o.ä. im Titel liegt es auch nicht.. manche Artikel haben weiterhin die aid .. manch andere das alias mit leerstellen ..

Die normalen Artikel habe ich jetzt soweit durch .. fehlen noch die ganzen Einsätze ... mache ich vermutlich morgen ..

Ihr alle habt mir auf jeden Fall schon mal viel geholfen!
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by Jensensen »

claus wrote:... es scheint also doch irgendein Updateschritt zu fehlen ...
Wie meinst Du das? Bei zonki oder bei den phpwcms-update-scripten?

Das "Alias-Problem" kann ja dann nur damit zusammenhängen, dass es früher möglich war, Aliase mit Leerzeichen in die DB einzutragen. War das mal so? Kann ich mich nicht dran erinnern [pol. :wink: ]. Normalerweise wird ja neuerdings, wenn das Feld "alias" gar nicht erst ausgefüllt wird, der Artikeltitel sauber umgeschrieben. Das bedeutete umgekehrt, dass bei älteren Installationen Aliase mit Leerzeichen in der Datenbank stehen könnten, die bei einem Update nicht geändert werden. Wie wahrscheinlich ist das?

Aus meiner Erinnerung behaupte ich, war bei v.1.3.3 /v1.2.8 bereits alles ok.
Last edited by Jensensen on Tue 13. Jan 2009, 22:47, edited 1 time in total.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

Also aus meiner Erinnerung heraus, auch wenn ich das alias feld nicht beachtet habe, wurde immer der titel übernommen wenn nichts eingetragen war.. und ich meine mit Leerzeilen ..
bin immernoch am Artikel suchen & finden die nicht funzen, ist doch nen heiden arbeit..
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

Moin, die Seite läuft nun wieder zu 99,9% einwandfrei. Einige Seiten habe ich evtl. noch nicht entdeckt, macht aber erstmal nichts. Daher an dieser Stelle nochmal ein DANKESCHÖN an die aufmerksamen Helfer aus dem Forum !!

Bezüglich der überarbeitung der Seite an den Stand der Technik, Layout, Menü usw lese ich mich die Tage mal ein und bei Fragen werde ich euch wieder nerven ;-) So und nu ab auf die Arbeit..
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

Ich hätte da doch gern nochmal ein Problem, und zwar kann man nach dem Update in unserem "Downloadbereich" keine Dateien mer herunterladen. Es erscheint die Meldung:
You don't have permission to access /filearchive/ae7e1cf4c5fa4b0741657dbe382970c9.pdf on this server.

Lt. meinem FTP haben alle PDFs, um die geht es vorrangig folgende Eigenschaften: 666
Besitzer ist nicht mein FTP-Login wie bei anderen Dateien, sondern: wwwrun nogroup

Wenn ich die Dateirechte ändern möchte meldet Filezilla:
Status: Anzeigen des Verzeichnisinhalts abgeschlossen
Status: Berechtigungen für '/filearchive/221b2b890b3bf4aeea8cfd80f007aca9.pdf' werden auf '444' gesetzt
Befehl: SITE CHMOD 444 221b2b890b3bf4aeea8cfd80f007aca9.pdf
Antwort: 550 CHMOD 444 221b2b890b3bf4aeea8cfd80f007aca9.pdf: Operation not permitted


Scheinbar bin ich nicht mehr der Besitzer der Dateien auf dem FTP ?? Wie kann ich dieses Problem lösen?

Vorab Danke!
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by update »

Haken bei "direkter Download" weg, dann geht's. Habe just in diesem Moment dieses Problemchen auch (gehabt)
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

Leck mich fett ... darauf muss man kommen .. DANKE :-)
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by update »

...und dann gibt es in der conf noch den Schalter
$phpwcms['inline_download'] = 0;
Bei 1 sollte der download in einem neuen Fenster/Tab kommen... spiel mal mit diesen zwei Schaltern (und berichte ;) )
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
User avatar
zonk
Posts: 173
Joined: Thu 5. Apr 2007, 12:21
Location: Nauheim
Contact:

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by zonk »

Stimmt was du sagst, jedoch wenn der Schalter "direkt" angeklickt ist, kommt immer der Permission Fehler...
User avatar
Jensensen
Posts: 3000
Joined: Tue 17. Oct 2006, 21:11
Location: auf der mlauer

Re: Update 1.3.9 > r286

Post by Jensensen »

CHMOD 444 ist falsch. Da kommt "von draussen" keiner mehr dran.
{so_much} | Knick-Knack. | GitHub
Umlaute im URL sind meistens immer Kacke.
Post Reply