Leidiges Thema Rechtvergaben
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
"Arbeite, anstatt im Schlamm zu wühlen
" Sagte schon Konfuzius ....

Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
wenn die in CERN das schwarze Loch gebastelt haben, dann ist es vielleicht auch möglich in der Zeit zu reisen
Dann schickt doch die neue Version, wenn sie denn da ist einfach dort hin und lasst sie zwei Jahre zurück versetzen
iwi nix gescheites Los hier - ich sag nur 'Alle Jahre wieder, kommt das .... '

Dann schickt doch die neue Version, wenn sie denn da ist einfach dort hin und lasst sie zwei Jahre zurück versetzen

iwi nix gescheites Los hier - ich sag nur 'Alle Jahre wieder, kommt das .... '
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
Ja seltsam. Aber die Hoffnung gibt man ja ungern auf. Ich trink mal eben nen Kaffee, vielleicht gibts danach ja was neues .. 

2008
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
Kaum zwei Wochen her:
Ob es < 3 weeks sind? Man darf gespannt sein...
"wirklich nur ganz klein wenig" ist auf jeden Fall > 2 weeks - soviel ist während der letzten 14 Tage klar geworden.Oliver Georgi wrote:...geduldet Euch noch ein wirklich nur ganz klein wenig, es ist auf dem Weg.
Oliver
Ob es < 3 weeks sind? Man darf gespannt sein...
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
Ja, echt schade...
Erst heute hatte ich wieder 'ne Anfrage für eine Internetpräsenz mit div. unterschiedlichen geschützten Bereichen in denen jeweils unterschiedliche Redakteure den Content pflegen sollen und div. Features mehr, die ein User-Rights-Management voraussetzten...
Es ist echt traurig, dass ich da wohl was anderes einsetzen muss, ...oder ich lehn die Sache ab...
Ich habe weitestgehend versucht, mich bisher aus dieser Diskussion rauszuhalten und die eh schon schlechte Stimmung nicht noch weiter anzuheizen.
Selbst mit Geld haben wir's ja leider nicht geschafft, die Entwicklung dahin gehend voranzutreiben (wenn's darum geht - ich mach's nochmal!!!).
Ich will mir wirklich Mühe geben nicht zu meckern! Ich bin sicher aber auch nicht der Einzige der die Meinung vertritt: "Dieses Feature würde phpwcms auf mindestens eine Stufe mit den "Großen CMS" stellen."
Mit fast ungebrochen optimistischen Grüßen Heiko...

Erst heute hatte ich wieder 'ne Anfrage für eine Internetpräsenz mit div. unterschiedlichen geschützten Bereichen in denen jeweils unterschiedliche Redakteure den Content pflegen sollen und div. Features mehr, die ein User-Rights-Management voraussetzten...

Es ist echt traurig, dass ich da wohl was anderes einsetzen muss, ...oder ich lehn die Sache ab...
Ich habe weitestgehend versucht, mich bisher aus dieser Diskussion rauszuhalten und die eh schon schlechte Stimmung nicht noch weiter anzuheizen.
Selbst mit Geld haben wir's ja leider nicht geschafft, die Entwicklung dahin gehend voranzutreiben (wenn's darum geht - ich mach's nochmal!!!).
Ich will mir wirklich Mühe geben nicht zu meckern! Ich bin sicher aber auch nicht der Einzige der die Meinung vertritt: "Dieses Feature würde phpwcms auf mindestens eine Stufe mit den "Großen CMS" stellen."
Mit fast ungebrochen optimistischen Grüßen Heiko...
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
Das System wird ja nicht schlechter, nur weil es noch nicht weiter verbessert wurde. Ich habe nun alle Typo Derivate durch inclusive Mama Typo3 und jetzt liegt alles wieder weil ich phpwcms vermisst habe ; aufgebläht oder standard->classified. Light oder nicht, Jacke wie Hose
Diese Rechtediskussion muss wenigstens so klar geführt werden, dass ein Leser versteht: Nur die Backend Rechte könnten feiner justiert werden. Redaktionsrechte oder wie man das nun nennen mag. Das Arbeitszeug für Multi User in Frontend gesteuerten Anwendungen ist ja da. Hier hat es ja sogar schon eine ziemliche Anzahl von Audits in einem meiner Systeme überlebt, von denen ich nicht mal wusste dass die damit stattfinden ( SAAS)
Ha ! Und dann das Argument DOKUMENTATION. Oh Mann, ich habe Typo nach Doku ausprobiert, ich schmeiss mich weg, die nächsten 10 Jahre Lesestoff. Dann lieber keine und ein punktgenaues Forum. Ein Buch zur Version, nach 2 Wochen veraltet. Urgsbrrr Forum, das will ich zu diesen Themen nicht ausbauen, da gibt es aufgeblasene Ticketsysteme und all so ein Zeugs.
Wir machen uns den Spaß: Seitenvorgabe -> Realisierung mit 2 oder 3 verschiedenen Systemen und dann schaun wir mal auf die Uhr. Da muß TemplaVoila noch 10 Versionen entwickelt werden bis es ans Templating hier ran kann.
Es ist schon gut so, nur Termine, Termine sind Gift wenn sie nicht treffsicher passen. Aber Termine haben mit Userrechten nichts oder wenig zu tun, wenn man sie nicht in einen einzigen Satz einbaut

Nichts für ungut, sagt man hier
Jürgen
Diese Rechtediskussion muss wenigstens so klar geführt werden, dass ein Leser versteht: Nur die Backend Rechte könnten feiner justiert werden. Redaktionsrechte oder wie man das nun nennen mag. Das Arbeitszeug für Multi User in Frontend gesteuerten Anwendungen ist ja da. Hier hat es ja sogar schon eine ziemliche Anzahl von Audits in einem meiner Systeme überlebt, von denen ich nicht mal wusste dass die damit stattfinden ( SAAS)
Ha ! Und dann das Argument DOKUMENTATION. Oh Mann, ich habe Typo nach Doku ausprobiert, ich schmeiss mich weg, die nächsten 10 Jahre Lesestoff. Dann lieber keine und ein punktgenaues Forum. Ein Buch zur Version, nach 2 Wochen veraltet. Urgsbrrr Forum, das will ich zu diesen Themen nicht ausbauen, da gibt es aufgeblasene Ticketsysteme und all so ein Zeugs.
Wir machen uns den Spaß: Seitenvorgabe -> Realisierung mit 2 oder 3 verschiedenen Systemen und dann schaun wir mal auf die Uhr. Da muß TemplaVoila noch 10 Versionen entwickelt werden bis es ans Templating hier ran kann.
Es ist schon gut so, nur Termine, Termine sind Gift wenn sie nicht treffsicher passen. Aber Termine haben mit Userrechten nichts oder wenig zu tun, wenn man sie nicht in einen einzigen Satz einbaut


Nichts für ungut, sagt man hier
Jürgen
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
Ja, meine Versuche mit Typo3 dieses Wochenende waren ernüchternd. Für mich persönlich ist die einfache Integration von Templates und YAML-Framework ein wichtiges Kriterium. TemlaVoila macht es einem zwar einfacher, jedoch bleibt immer noch ein rechter Restaufwand. Mit TYPOlight befindet man sich etwa im gleichen Zeitrahmen beim erstellen von Templates wie mit phpwcms. – Einfach und verständlich und ähnliche Logik. Aber für TYPOlight gibt es keinen Webshop. Aber egal welche Funktionen ich in einem anderen CMS austeste... Ich frage mich immer: "warum ist das nicht so genial gelöst wie in phpwcms?"
Schon Konfuzius sagte: "Sei kein YAML-Lappen". YAML-phpwcms-Integration auf http://www.yaml.phpwcms.org
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
KLAR!
phpwcms ist einfach genial und genial einfach, keine Frage!
Gerade deshalb wäre es für größere Projekte DIE 1. Wahl, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...
Dass die "Bedienung" in anderen Systemen schwer gewöhnungsbedürftig bis schwer nachzuvollziehen ist, steht ausser Frage.
Vielleicht fällt einem das nur so extrem auf, wenn man "Besseres" kennt
Ich persönlich bin auch jemand, der alles auf den letzten Drücker erledigt, ABER!!! OG sieh Dir mal den Traffic im Forum an (oder täusch ich mich?)...
...mit dass Du den "letzten Drücker" verpasst.
Stell Dir vor Du hast ein Spitzen CMS und keiner ist mehr da, der 's nutzt.
Heiko...
phpwcms ist einfach genial und genial einfach, keine Frage!
Gerade deshalb wäre es für größere Projekte DIE 1. Wahl, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...

Dass die "Bedienung" in anderen Systemen schwer gewöhnungsbedürftig bis schwer nachzuvollziehen ist, steht ausser Frage.
Vielleicht fällt einem das nur so extrem auf, wenn man "Besseres" kennt

Ich persönlich bin auch jemand, der alles auf den letzten Drücker erledigt, ABER!!! OG sieh Dir mal den Traffic im Forum an (oder täusch ich mich?)...
...mit dass Du den "letzten Drücker" verpasst.
Stell Dir vor Du hast ein Spitzen CMS und keiner ist mehr da, der 's nutzt.

Heiko...
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
auch wenn das niveau nun wesentlich besser ist - wiederholt sich immer alles...
nutzt das CMS doch in seiner jetzigen form aus -- und schreibt darüber positive berichte im forum.
das "bringt" wesenlich mehr user, als darüber wehzuklagen, dass die leute weniger werden.
die letzten positiven berichte und vergleiche zu anderen "großen" CMS systemen - das ist das was
veröffentlicht gehört. denn daran orientiert sich auch ein "neuer" user.
bitte dies zu überdenken.

nutzt das CMS doch in seiner jetzigen form aus -- und schreibt darüber positive berichte im forum.
das "bringt" wesenlich mehr user, als darüber wehzuklagen, dass die leute weniger werden.
die letzten positiven berichte und vergleiche zu anderen "großen" CMS systemen - das ist das was
veröffentlicht gehört. denn daran orientiert sich auch ein "neuer" user.
bitte dies zu überdenken.

Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
...das heisst dann im Klartext: alles andere bitte sofort abschminken? Das kann nicht sein, nicht Dein Ernst sein. Wir sind doch guten Willens - nun muss auch endlich mal der gute Wille "anderer" sichtbar werden, Realität werden...
Das CMS ist, was die fundable-Posten anbelangt, weissgott aber dermaßen ausgelutscht und ausgeforscht.....
PS: ich merke gerade, dass mir langsam aber sicher der Kragen zu platzen droht... muss aufpassen... vielleicht könnt Ihr mich mal zurückhalten, bitte? ....
PPS Ein Zeichen- Herr, gib uns ein Zeichen!
Das CMS ist, was die fundable-Posten anbelangt, weissgott aber dermaßen ausgelutscht und ausgeforscht.....
PS: ich merke gerade, dass mir langsam aber sicher der Kragen zu platzen droht... muss aufpassen... vielleicht könnt Ihr mich mal zurückhalten, bitte? ....
PPS Ein Zeichen- Herr, gib uns ein Zeichen!
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
Ahja Markus, das, was den leuten wichtig ist, soll man lieber nicht diskutieren, weil es andere Interessenten abschrecken könnte? Na dann ist es eben so!
Sieh es doch mal so: Es wird sich ja nicht jeden Tag über die fehlende Userverwaltung beklagt, nur alle paar Jahre, wenn man mal wieder die Kraft und Muße dazu hat.
Sieh es doch mal so: Es wird sich ja nicht jeden Tag über die fehlende Userverwaltung beklagt, nur alle paar Jahre, wenn man mal wieder die Kraft und Muße dazu hat.
2008
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben



It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
stimmt. denn auch dazu hatten wir auch vor jahren bereits viele beiträge:markus s wrote:...wiederholt sich immer alles...
[ ]
die letzten positiven berichte und vergleiche zu anderen "großen" CMS systemen - das ist das was
veröffentlicht gehört...
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=4&t=16339
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php?f=2&t=15030
besonders euphorisch war es auch hier:
http://forum.phpwcms.org/viewtopic.php? ... a&start=75
...
Re: Leidiges Thema Rechtvergaben
So, wieder beruhigt
das externe Forum fertig integrieren in die Userverwaltung
ein An-undVerkaufsmodul publizieren
den Blog als Modul perfektionieren (nochmal Dank an Jürgen)
den Kalender als Modul sehen (Dank an Jürgen)
und ausserdem haben "wir" schon:
die Gallery getrimmt (Dank an Knut)
das Forum ohne Userbridge
und Dank an Dich und Dich und...
Videos und TUTs machen für die Benutzer (ich steh' in den Startlöchern...zB)
usw ad infinitum absurdum
Da kommt was von den Usern!!! Und umsomehr, je mehr das Gefühl (neu) entsteht, nicht in ein schwarzes Loch hineinzuarbeiten.
BTW: ein neuer User kommt von ganz allein (bzw bleibt von ganz allein), wenn Schein und Sein in Deckung sind.
Markus, ich weiss, dass Du "nur" der Bote bist - bist auch nicht persönlich angesprochen, wirklich

warum wohl - das liegt mit absoluter Sicherheit nicht an "uns"markus s wrote:auch wenn das niveau nun wesentlich besser ist - wiederholt sich immer alles...
machen wir ja - ansonsten siehe oben...markus s wrote:nutzt das CMS doch in seiner jetzigen form aus
viel lieber würden wir:markus s wrote:und schreibt darüber positive berichte im forum
das externe Forum fertig integrieren in die Userverwaltung
ein An-undVerkaufsmodul publizieren
den Blog als Modul perfektionieren (nochmal Dank an Jürgen)
den Kalender als Modul sehen (Dank an Jürgen)
und ausserdem haben "wir" schon:
die Gallery getrimmt (Dank an Knut)
das Forum ohne Userbridge
und Dank an Dich und Dich und...
Videos und TUTs machen für die Benutzer (ich steh' in den Startlöchern...zB)
usw ad infinitum absurdum
Da kommt was von den Usern!!! Und umsomehr, je mehr das Gefühl (neu) entsteht, nicht in ein schwarzes Loch hineinzuarbeiten.
BTW: ein neuer User kommt von ganz allein (bzw bleibt von ganz allein), wenn Schein und Sein in Deckung sind.
Markus, ich weiss, dass Du "nur" der Bote bist - bist auch nicht persönlich angesprochen, wirklich

It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.