Wie weiter...

Post non-phpwcms related topics here - but I don't want to see "hey check this or that other cms". Post if you have a point or worthwhile comment, don't post just to increase you post count!
rushclub
Posts: 915
Joined: Tue 17. Feb 2004, 18:52

Post by rushclub »

oder liegt es vielleicht daran, wenn man auf unterschiedlichen servern mit unterschiedlichen phpwcms-versionen arbeitet? war mal ne vermutung von mir. bin aber nicht programmierer, deshalb ohne gewähr ;)

rush
3 (!) Jahre warten reichen mir. Ich bin erst mal weg.
User avatar
habi
Posts: 166
Joined: Sun 15. Feb 2004, 13:39
Location: Rutschwil, Switzerland
Contact:

Post by habi »

I've detected this kind of problem only in one of my installations. And this installation is using vst userlog extension. All other installations of phpwcms one the same kind of servers doesn't show this problem.
User avatar
Joachim
Posts: 18
Joined: Tue 24. Oct 2006, 19:11
Location: Chemnitz

Post by Joachim »

Auch unter dem Provider 1und1. Und das 2malige einloggen bei 1und1!

Das Problem bei 1und1 ist relativ einfach. Wenn Du Deine Installation beispielsweise unter http://www.DeineSeite.de ... aufgefrufen hast und die Installation durchgeht, wird in Deine config.inc folgende Variable geschrieben:
$phpwcms["site"] = "http://DeineSeite.de/";

Genau diesen URl mußt Du aufrufen, wenn Du Dich einloggen willst.
Prüfe also, wie Dein login-Pfad genau heißt und hast in Zukunft Dein Problem nicht mehr.
andyx12
Posts: 60
Joined: Tue 24. Oct 2006, 08:47

Post by andyx12 »

@ Oliver
bin schon ganz gespannt auf das neue phpwcms.

@Joachim
Danke für den Hinweis. Jetzt muss ich nur noch auf die neue version warten.

freu mich drauf.

Gruß
Andy
Meine phpwcms Version 1.3.3
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

In http://".$_SERVER['SERVER_NAME']."/" wird bei 1und1 nur die pure domain übergeben. Diesen mittlerweile überflüssigen Alias http://www.domain.tld
bzw. die subdomain www klemmen die sich dort. (Was soll es sonst sein außer WorldWideWeb?)
Das ist bei allen 1und1 und Schlund accounts so.
Es funktioniert natürlich, wenn ich explizit http://www.domain.tld in der site Variablen angebe.

Man sollte jedoch, wenn möglich diese Konstruktion wählen:

Code: Select all

$phpwcms["site"]              = "http://".$_SERVER['SERVER_NAME']."/";

$phpwcms["DOC_ROOT"]          = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
und ab und zu in die Browsereingabezeile schauen. :wink:

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
the_remains_of_the_day
Posts: 19
Joined: Tue 15. Aug 2006, 21:00

Post by the_remains_of_the_day »

@Oliver

Wie schaut's denn aus? Wie kommst du voran mit der 1.29 (1.3)?


LG, James
Thanks for your help!
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Gut :)

es sind noch einige Sachen dazwischengeraten...

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
the_remains_of_the_day
Posts: 19
Joined: Tue 15. Aug 2006, 21:00

Post by the_remains_of_the_day »

@Oliver

Was schlimmes? Oder einfach nur dein Job?
Hast du die Bugs in der Install-Routine lösen können?
Lt. Screenshot ist Updaten kein Thema. Kann die neue Version also auch direkt von 1.25Dev oder 1.26 updaten?


LG, James
Thanks for your help!
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

man konnte schon immer direkt updaten - mal abgesehen, von den Datenbank-Zwischenschritten. Das sind aber Marginalien.

Die Installation hatte keine Bugs - es waren/sind halt viele neue Einstellungen, die dort nie berücksichtigt wurden.

Und dazwischengekommenen sind zum Teil andere Projekte bzw. Funktionserweiterungen im CMS.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
the_remains_of_the_day
Posts: 19
Joined: Tue 15. Aug 2006, 21:00

Post by the_remains_of_the_day »

Oliver Georgi wrote:man konnte schon immer direkt updaten - mal abgesehen, von den Datenbank-Zwischenschritten. Das sind aber Marginalien.
Ich hatte mich nur gefragt, ob das manuelle updaten der Datenbank nun vereinfacht ist. D.h. ein Update von einer alten Version nun ohne die kleinen Zwischenschritte geht. Weiter nix.
Oliver Georgi wrote: Und dazwischengekommenen sind zum Teil andere Projekte bzw. Funktionserweiterungen im CMS.
Funktionserweiterungen? Cool! :-)

Ja, super, bin schon ganz ungeduldig... ;-)
Thanks for your help!
webwesen
Posts: 47
Joined: Sun 21. Mar 2004, 05:17
Contact:

Post by webwesen »

it's been a month since "potential" release date of 1.2.9...
any updates?

no pressure :: just asking :)
the_remains_of_the_day
Posts: 19
Joined: Tue 15. Aug 2006, 21:00

Post by the_remains_of_the_day »

Oliver Georgi wrote:Hoffe immer noch kurzfristig - aber versuch mal für den Forms Bereich folgenden Patch. Ich weiß nicht, ob es auch in älteren Versionen geht.
http://www.phpwcms.org/support/20061116 ... nclude.zip

Oliver
Das Email to DB funzt nicht wirklich. CP upgedatet und ich kann nur die Option Mail auswählen.

Wie bekomm' ich denn nun die den Datensatz in die DB? Hab' ich was falsch gemacht? Hat jemand Screenshots, wo es funzt?

Nebenbei gefragt: Wie schaut's denn mit der neuen Version aus?


LG, James
Thanks for your help!
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Post by juergen »

in db schreiben mit der "Nacht Version":

funktioniert ! Download der Daten als XLS Datei... mit IP und Datum/Uhrzeit..

Man muß nur ein wenig mit den checkboxen herumspielen....

Das sieht richtig gut aus :)

Ich sehe gerade opencart aus einer Seite fliegen ;)

Genial

Jürgen
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Eine Warenkorbfunktion kommt bald...

Aber erst mal das Release fertigmachen.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
Post Reply