still waiting for the new release...

Discuss phpwcms here, please do not post support requests, bug reports, or feature requests! Non-phpwcms questions, discussion goes in General Chat!
Keppn
Posts: 80
Joined: Wed 14. Jul 2004, 18:16

Post by Keppn »

Hallo zusammen!

Also ich würde ungern die in phpwcms investierte Einarbeitungszeit "opfern", indem ich nun das System wechsel; dennoch finde auch ich, daß die weitere Entwicklung des Systems mal überdacht werden sollte.

Zum einen fehlen schon seit geraumer Zeit oft angekündigte von vielen sehnlich vermisste Funktionen.
Zum anderen hat mit jeder neuen Funktion die Usability des Backends stückweise gelitten; meiner Meinung nach braucht man für Standardaufgaben mittlerweile einfach zu viele Klicks, Bestätigungen und Gehangel durch verschiedene Screens.
Ich bin zwar kein Programmierer, kann mir aber trotzdem einen einfacheren und intuitiveren Workflow vorstellen, ausarbeiten und in Form von Screenlayouts vorstellen.

Warum ich das noch nicht gemacht habe?
Weil hier im Forum schon viel aufwändigere , fantastische Leistungen von Einzelnen gebracht wurden, die aber dennoch nicht Ihren Weg ins "offizielle" System gefunden haben.

Aber warum eigentlich nicht? Mit dem GT-Mod gings doch auch?

Wenn ich wüsste, daß mein Engagement, phpwcms zu verbessern, auch auf offene Ohren stiesse, wäre ich Feuer und Flamme. Aber um einfach so ins Blaue hinein irgendwas zu entwickeln, ohne zu wissen, ob Oliver sich das überhaupt mal anguckt, dafür ist mir meine Zeit mittlerweile einfach zu kostbar geworden.


Also, Zusammenfassung:
- Die Ressourcen für eine schnellere Entwicklung sind alle da.
- Oliver müsste über seinen Schatten springen und die Entwicklung öffnen. Damit verlagert sich sein Aufgabengebiet ein Stück weit in Richtung Projektkoordination und -leitung, aber das ist keine Rückschritt sondern eine Chance!
- Die Entscheidung dafür muss fallen, bevor die Community wegbricht; ich befürchte, solche Tendenzen kann man überall im Forum schon erkennen.


Hoffentlich wird's was.
ssyfrig
Posts: 364
Joined: Tue 2. Mar 2004, 17:01
Location: Zürich / Switzerland
Contact:

Post by ssyfrig »

Hi zusammen

Oliver?

Meiner Meinung nach wurden innert den letzen Stunden mehre Gute Beiträge geschrieben. Ich würde mich über ein Statement von Oliver freuen, ich denke er wird hier sicher auch mitlesen.

Gruss Sven
tinoo
Posts: 311
Joined: Thu 16. Jun 2005, 11:16
Location: Zürich, Switzerland
Contact:

Post by tinoo »

pepe wrote:In diesem Sinne... mach trotzdem weiter OG... ohne dich und phpWCMS wäre das Internet irgendwie weniger spannend :lol:
Ganz meine Meinung - phpwcms ist OG's Kind, also soll er der Vater sein. Aber zum Vater sein gehört halt auch, dass man das heranwachsende Kind erziehen/dirigieren und, wenns dann langsam erwachsen wird, irgendwann auch loslassen muss... Schön gesagt, nicht? :mrgreen:

Es geht ja nicht darum, dass OG's Stuhl angesägt werden soll oder dergleichen. Aber als Entwickler muss man sich halt irgendwann vor die
Entscheidung stellen: Effort ins Projekt stecken und es zu einem Ende bringen, oder aufgeben und das Projekt der Community übertragen...
Greetz, tinoo
Hero
Posts: 87
Joined: Thu 16. Dec 2004, 16:14
Location: Düsseldorf
Contact:

Post by Hero »

ssyfrig wrote:Hi zusammen

Oliver?

Meiner Meinung nach wurden innert den letzen Stunden mehre Gute Beiträge geschrieben. Ich würde mich über ein Statement von Oliver freuen, ich denke er wird hier sicher auch mitlesen.

Gruss Sven
peinlich,...
und es läuft so wie immer. user machen sich gedanke wie man phpwcms besser machen kann und OG geht anscheinend am *** vorbei...:evil: :evil:
wenn meine seite nicht mit diesem system laufen würde, wäre das an dieser stelle ein grund den verein hier zu verlassen.. :cry:
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Hi Hero,

seit heute morgen habe ich TYPO3-4.0 auf meinem localhost installiert!
Auf einem kleinen XAMPPLite Serverchen mit kaum 64MB... So wie's zum Download bereitstand, ohne Tricks und doppelten Boden :roll: Läuft ohne Image Magick... und funktioniert!

Die Installation war in kaum 10 Minuten erledigt :wink: Und das - dank Installationsprogramm - ohne Handbuch und ohne Forum :!:

Mein phpWCMS-Notitzen hab ich ins Regal gestellt - ordendlich beschriftet natürlich - man weiss ja nie!

Jetzt bin ich bei der Template Erstellung.... ohne Handbuch und ohne Forum :!:
Schau'n wir mal.........

Man braucht eben neue Herausforderungen :wink:

PS
Ich weiß, daß ich spätesten morgen fluchen werde... aber so hab ich 2 Eisen im Feuer :lol:
User avatar
flip-flop
Moderator
Posts: 8178
Joined: Sat 21. May 2005, 21:25
Location: HAMM (Germany)
Contact:

Post by flip-flop »

Hi,

ich schätze mal, O.G. hatte in den letzten Tagen ganz ganz andere Sorgen , als hier mitzulesen oder gar neue Funktionen einzubauen.
http://www.phpwcms.de/forum/viewtopic.php?t=11020
Er wird jetzt wohl erst einmal den Schlaf von den letzten drei Nächten nachholen.

Typo ist wenigstens eine echte Alternative im Gegensatz zu den anderen Systemvorschlägen die hier kursieren. - Denn auch diese Systeme haben zu kämpfen. Einige Blicke in die dortigen Foren machen das klar. Auch tauchen dort Fragen an die Master-Entwickler auf, wie lange sie noch entwickeln werden. Oh, oh.
Vor allem, da ist im Gegensatz zu phpWCMS nix los. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Grenzen auch bei der Konkurrenz nach einigen Wochen der Einarbeitung erreicht werden.
Leute macht euch nix vor, das ist in den meisten Fällen vertane Zeit.

Es wird immer ein Auf und Ab eines Systems geben. Das ist aber eher wie eine Welle zu betrachten. Und wir sind hier im Moment im Wellental.
Sturm ist aufgezogen und ich sehe in gewisser Entfernung die neuen Wellenkämme. :D

Gruß Knut
>> HowTo | DOCU | FAQ | TEMPLATES/DOCS << ( SITE )
Ben
Posts: 558
Joined: Wed 14. Jan 2004, 08:05
Location: Atlanta
Contact:

Post by Ben »

(Can someone be so kind as to fill us English-speakers in on what you guys are chatting about? Babelfish doesn't always do the best job.)

Thanks
User avatar
marcus@localhorst
Posts: 815
Joined: Fri 28. May 2004, 11:31
Location: localhorst
Contact:

Post by marcus@localhorst »

eigendlich wollte ich nie meinen senf zur diskussion dazugeben, aber ich denke mir natürlich auch einiges dabei, weil ich schon lange und intensiv mit phpwcms arbeite.
ich bin sehr zufrieden mit dem system, weil ich mittlerweile weiss, wo ich hingreifen muss, wenn ich diese oder jene funktion zusätzlich haben möchte, das ist auch wunderbar einfach gelöst, wie ich meine.
phpwcms, wurde immer als der kleine bruder von typo3 bezeichnet und das ist es für mich immer noch. wenn es um einsprachige seiten ohne benutzerverwaltung geht, dann ist phpwcms meine wahl.
ich durfte in den letzten wochen mit mabmbo und typo3 systemen arbeiten. mambo ist streckenweise sehr clever und größtenteils ein absoluter krampf.
typo3 ist top, ohne frage, aber die einarbeitungszeit ist sehr groß, es ist auch erstmal sehr unübersichtlich und die erweiterungen lassen sich extrem einfach von einer online quelle installieren. :-)
typo script ist sehr umfangreich und sollte beherrscht werden, wenn man will das eine seite sich genau so verhält und aussieht wie man sich das vorstellt.
ich denke, das in deren forum nicht soviel los ist, liegt vermutlich daran, das typo3 dienstleistung sehr oft kommerziell angeboten werden. eben, weil es nicht so einfach einzurichten ist.

wenn ich auch den typo3 quellcode mancher seiten sehe, wo die x styles der einzelnen extensions im quelltext stehen und die hälfte des seiten volumes ausmachen ...gute nacht (ist natürlich nur eine sache der konfiguration denke ich).

phpwcms, macht in seinem bereich seine sache sehr gut. die eierlegende wollmilchsau gibt es nicht.

ich hab mich eh gefragt, warum keiner der aktiven entwickler hier, die workarounds etc anbieten, noch keinen externen phpwcms fork gegründet hat, wie das bei anderen projekten der fall ist (mambo>joomla, osCopmmerce>zenCart). sollte doch aufgrund der lizenz möglich sein, oder?

ich werde typo3 auch benutzen, aber nur wenn es angebracht ist, und das wird es vielleicht bald :-). trotzdem weiss ich phpwcms für seine recht simple verwendung zu schätzen! und natürlich für den support hier im forum.

danke fürs lesen :-)
marcus
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

Also ganz kurz...

Ich habe wirklich die letzten Tage ziemlich rotiert, um die besprochenen Probleme zu fixen und auch im Grundsatz nach möglichen Lücken zu suchen. Ich sage es gleich heraus: ich bin nicht der Ober-Programmier-Experte - dafür fehlte mir auch schlicht die letzten 15 Monate die Zeit. Das Ergebnis seht Ihr in der heute Nacht bereitgestellten 1.2.6 - diese ist wirklich nur so ein Zwischenstand, auf dessen Basis man ganz gut arbeiten können sollte.

Für die Weiterentwicklung sicher gerade für Euch von Interesse: meinen Job in Berlin gebe ich auf - langsam herunterfahrend bis Ende Juni. Unter anderem auch, um in die Entwicklung von phpwcms Speed hineinzubekommen und die wichtigen Features zu implementieren.

Da immer wieder einige von Euch versuchen, mich in den Threads "anzusprechen". Leider habe/hatte ich nicht die Zeit hier alles mitzulesen. Demzufolge weiß ich von vielen Entwicklungen schlichtweg nichts, eigentlich von allen :oops: . Wenn Ihr etwas fertig habt, dass implementiert werden sollte, dann sendet mir das bitte zu. Ja, manches von dem, was ich zugesendet bekommen habe, hat keinen Eingang gefunden. Das liegt aber vor allem daran, dass eigentlich im letzten Jahr nichts passiert ist, was man kontinuierliche Entwicklung nennen könnte.

Für alles: bitte keine privaten Nachrichten senden - das vergesse ich schlichtweg oft, wenn ich es gelesen habe, da ich in meinem Mailer nicht mehr darauf stoße. Meine Mailadresse(n) kennt Ihr - da hin bitte.

Viele von mir bisher gesehene Erweiterungen passen nicht ins Konzept oder gefallen mir nicht von der Umsetzung her. Versteht das bitte nicht als Ignoranz von meiner Seite aus (naja ein bißchen vielleicht). Im Inneren bin ich natürlich Egoist und denke zuerst an mich! ;-) Aber Spaß beiseite: ich habe bewußt hier nichts weiter vorangetrieben, da manches im Backend passieren muss, was wiederum viele zusätzliche Arbeit bedeutet. Wenn dann auch noch externe Entwicklungen erneut angepaßt werden müssen - dann wird das zuviel und man verzettelt sich.

Na klar: Ihr wollt ein Entwicklerteam aufstellen. Auch hier: das Koordienieren ist nicht zu unterschätzen. Den Versuch dazu gab es bereits - wurde verworfen. Es sind dann plötzlich ganz viele Interessen uned Befindlichkeiten zu berücksichtigen. Hier mache ich es keinem mehr Recht - ich glaube ist ist zum jetzigen Zeitpunkt noch immer der falsche Ansatz. Das hat nichts mit meinem Baby oder so zu tun, sondern schlichtweg mit Selbstschutz.

Also geduldet Euch ein wenig und testet die bereitgestellte Version noch mal intensiv, bis die offiziell zu Sourceforge wandert:
http://www.phpwcms.org/support/20060427 ... _1.2.6.zip

Eine Anpassung an die 1.1-RC4 kommt am Wochenende - hier aber nur mit den wichtigsten Sachen.


Danke für Eure Unterstützung und die Treue...
Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Post by update »

Hi Oliver,

this sounds promising!

One little remark concernig your
Viele von mir bisher gesehene Erweiterungen passen nicht ins Konzept oder gefallen mir nicht von der Umsetzung her
and
da manches im Backend passieren muss
You easily could pass this by implementing a possibility to plug in all these new rts and mods without stirring up the code - after these changes (to be fixed by you) no more need to think about things like "how to get this or that into it.. or... what if the code changes again...".
Just open your framework for the possibility to plug-and-go :wink: - and get a rocket in additional development for sure

Greetings
claus
User avatar
Kosse
Posts: 1066
Joined: Thu 9. Sep 2004, 12:08
Location: Brussels, Belgium
Contact:

Post by Kosse »

Oliver Georgi wrote:Also ganz kurz...

(...) ich bin nicht der Ober-Programmier-Experte (...)
But you have achieved one thing many never do: trust.
Maybe not from the 4375 users, but you have a big core team that despite the fact of you not continuing developping still believe in your skills.
Now, you are not god, ok, we all agree. You are goOd (a little o that makes the difference ;)
But good is not enough anymore and you know it.
Oliver Georgi wrote: Na klar: Ihr wollt ein Entwicklerteam aufstellen. Auch hier: das Koordienieren ist nicht zu unterschätzen.
First time you actually write about it Oliver, we spoke already, YOU spoke already with a lot of people (Fulvio, Oliver, Joachim, me...) and always the same answer: "I don't like", "I have no time", "show me then we see..."
This is positive in my opinion and in the opinion of lots of people in the forum. Phpwcms has reached the level of: "more" or "die slowly"...
We all hope for more, as the system has been stable and helpfull, but the web is movinand phpwcms is getting behind.
What you once made as a top of the notch system is (forgive me if I am too hard) "nuke-ising" itself.
Short example: tables don't fit anymore. If you make a site with phpwcms and you use some content parts it is more likely to be ILLEGAL in the Uk. Ok, what do I care, I live in Belgium, and what do you care, you live in Germany? ... We should care.

So, what are your plans for the team?

You know there are at least 30 people from the forum directly, that are willing to help. Do you want a proposal?
Too many good devs and others have left phpwcms because of no movement... and because of no teamwork :(
Oliver Georgi wrote: Danke für Eure Unterstützung und die Treue...
Oliver
Die Treue ist dar, but it doesn't last forever ;)
Hang on Oliver

Cheers
pepe
Posts: 3954
Joined: Mon 19. Jan 2004, 13:46

Post by pepe »

Danke Oliver für deine Worte, da kann sich jeder entnehmen, wie er in Zukunft vorgehen will oder muß.

Das du nicht zu jedem Fliegenschiss und Userwunsch Stellung nehmen kannst, ist glaube ich jedem hier verständlich.
Man kann entweder das Forum betreuen oder codieren oder organisieren... Der Tag hat für jeden Computerfreak nur 24 Stunden... und die Nacht :wink:

Was aber relativ schnell zu pflegen wäre, ist eine TO DO Liste. Von den Dingen, die du tatsächlich integrieren willst oder wirst... wann auch immer, mit einer % Angabe der Umsetzung.
Da sollten dann möglichst von Usern KEINE Eintträge und Kommentare vorgenommen werden können, weil sich sonst wieder ein unendlicher, unübersichtlicher thread entwickeln würde.

Wenn diese Liste alle 2 bis 4 Wochen regelmäßig aktualisiet würde, könnte jeder sehen, was wo passiert und, ob seine Entwicklung "mit dabei" ist und wie lange bestimmte Dinge noch dauern. Was nützt der 1000ste Wunsch, wie sinnvoll auch immer, wenn schon am 5. nicht weitergemacht wird.

Und bitte keine Antwort auf mein Schreiben... die Zeit ist knapp und die Entwicklungen harren der Entwicklung :lol:

mfG pepe
(weiterhin einer der größten Fans von phpWCMS)
User avatar
sustia
Posts: 651
Joined: Fri 2. Apr 2004, 22:29
Location: Lecce (Italy)
Contact:

Post by sustia »

Could be possible a little resumen in english of what Oliver Georgi says please?
Campeones del mundo!
Vegetables!
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9892
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Post by Oliver Georgi »

claus wrote:...You easily could pass this by implementing a possibility to plug in all these new rts and mods without stirring up the code - after these changes (to be fixed by you) no more need to think about things like "how to get this or that into it.. or... what if the code changes again...".
Just open your framework for the possibility to plug-and-go :wink: - and get a rocket in additional development for sure...
This is planned. Really.

And I want to build a ToDo list - but sorry. As I told. I will stop working in Berlin to continue developing phpwcms. And hey: I loose an income. To all those slashers outside there - save my income and I can speed up everything ;-). Donations are very helpful but I'm not 25 anymore :( and have to pay a lot.

I think - stop the "Oliver do this or better do that". I know the problems and I'm not happy about the situation. You must believe.

Oliver
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
tinoo
Posts: 311
Joined: Thu 16. Jun 2005, 11:16
Location: Zürich, Switzerland
Contact:

Post by tinoo »

Hi OG

Thnx for coming back... 8)
Oliver Georgi wrote:Also geduldet Euch ein wenig und testet die bereitgestellte Version noch mal intensiv, bis die offiziell zu Sourceforge wandert:
http://www.phpwcms.org/support/20060427 ... _1.2.6.zip
Sorry to ask, but what's the difference between this version and the version available on phpwcms-docu (phpwcms_dev_1.2.6_14.12.2005.zip). Is this
same-same or just same versionnr. by accident?
Greetz, tinoo
Post Reply