Page 14 of 14
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Tue 7. Jul 2009, 08:25
by sunburn
yep, die Spannung steigt und steigt ... ist bald nicht mehr auszuhalten ... freu mich mächtig auf dein Modul .. ein grosses Dankeschön e schon mal vorweg.
Hat Pepe gestern im Heim heimlich selber getrunken (so quisi als Vorfreude) oder ihn für heute kaltgestellt ?
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Tue 7. Jul 2009, 09:16
by pepe
Oh man Leute... hab ich einen Kopf
Die Bowle mußte ja Weg, weil die Fische dringend wieder ins Aquarium mussten
Schwester Rabiata hat mich gegen 00:45 Uhr dann doch noch "erwischt" und mir ordendlich die Leviten gelesen... aber wir haben dann schließlich noch "Brüderschaft" getrunken als sich rausstellte, das sie ebenfalls "dringend" auf die BE-Rechteverwaltung von phpwcms wartet
Irgendwie kam sie mir mit fortschreitender Stunde auch garnicht mehr so häßlich vor... ob's an der Bowle gelegen hat

Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Tue 7. Jul 2009, 10:39
by björnb
So Leute, schaut mal hier :
So people, have a look on it:
viewtopic.php?f=8&t=19031
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Mon 13. Jan 2014, 11:44
by encendedor
Gibt es da eigentlich etwas für die neuen Versionen?
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 17:31
by Uwe367
In neueren Versionen hat OG das bereits integriert.
Du mußt allerdings in der conf.inc.php
Code: Select all
$phpwcms['usergroup_support'] = false; // set true or false to support/disable this feature, is experimental
auf
true setzen.
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 18:20
by update
Uwe367 wrote:In neueren Versionen hat OG das bereits integriert.
Und wie funktioniert das dann?
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 19:02
by Uwe367
claus wrote:Uwe367 wrote:In neueren Versionen hat OG das bereits integriert.
Und wie funktioniert das dann?
Probiers doch einfach mal aus
Ist aus meiner SIcht selbsterklärend.
Nachdem du in der conf.inc.php besagten Schalter auf
true gesetzt hast bekommst im BE unter Admin einen weiteren Punkt angezeigt. Der Rest ist eigentlich wie bei allen Benutzer- und Benutzergruppenverwaltungen.
Ich habe damit auch noch nicht viel gearbeitet weils bisher nicht nötig war, aber ich werd mich mal damit auseinander setzen.
Auch in der Benutzerverwaltung hat sich einiges getan...
Einziger Fehler, der bei mir allerdings nur auf dem Localhost auftritt, ist daß ich eine Benutzergruppe nicht löschen kann. Auf dem Server hingegen funkionierts.
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 19:27
by Oliver Georgi
Benutzergruppen ist nicht reif und macht aktuell nichts.
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 19:27
by update
Ja, schon klar, aber was kann ich dann damit machen?
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 19:57
by Oliver Georgi
nix
Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 19:57
by update
Oliver Georgi wrote:nix

Re: Eigene Rechteverwaltung
Posted: Thu 13. Feb 2014, 21:14
by Old Boy
Na Gott sei Dank... noch nix!
ich hoffe doch stark, dass zuerst die Lösung für die
Mehrsprachigkeit komplettiert wird, nach eigener Aussage von Oliver ist die doch "
quasi fertig"
