Page 2 of 2

Posted: Wed 29. Mar 2006, 12:28
by SNap
jupp

Posted: Wed 29. Mar 2006, 13:29
by pico
passiert das bei allen Bildformaten (JGP, PNG, GIF) ?

Posted: Wed 29. Mar 2006, 13:33
by dixid
Ja, habe es mit allen dreien getestet, ohne das ein Unterschied bestehen würde.

Posted: Wed 29. Mar 2006, 13:41
by pico
OK

dan machen wir mal folgendes:

in der datei ..inc/module/mod_grafical_text/inc_front/gt.func.inc.php die folgende Zeile einfügen

Code: Select all

// Call the fontizer-script to generate the image. This will happen only one time

	EINFÜGEN----->	echo $text.' - ';

		create_picture ($cachefile, $font, $text, $antialiasing, $size, $fgcolor, $fgtransparency, $bgcolor, $bgtransparency, $line_width, $format, $x, $y, $h);
in ../content/gt/ alle Bilder löschen

und dann im Backend auf Style gehen - es werden nun alle Bilder neu erzeugt und in dem Fenster kommt oben eine Textzeile mit den Zeichen, die für die Bildgenerierung übergebenen Texte - wenn also der Style 'test öäüÖÄÜ' heist müsste das da auch erscheinen !mit Umlauten

erst mal sehen wo das Problem entsteht

Posted: Wed 29. Mar 2006, 13:48
by pico
noch so ne Idee

schaut doch mal in die Datenbank Tabelle phpwcms_fonts_style ob da der
Style-Name richtig geschrieben drin steht, wenn nicht ist die Datenbank im falschen Zeichencode angelegt.

Posted: Wed 29. Mar 2006, 14:20
by dixid
Hier das Ergebnis.
Es werden die richtige Texte an das Script übergeben.

Image

Auch in der DB stehen die richtigen Namen für die Stile drin.


Sollte es vielleicht ne Einstellung am Server sein, die dies hervorruft..?
Aber wonach sollte ich den Provider denn da auf die Suche schicken?

Posted: Wed 29. Mar 2006, 14:48
by pico
schau mal mit phpinfo() beim Modul GD ob da auch FreeType Support mit drin ist

evtl. mal in der include/inc_module/mod_graphical_text/inc_front/gt.func.inc.php
das einfügen

Code: Select all

	$font_start_y = ($im_height/2) + ($size/2) + $_fval_y;
  EINFÜGEN---> $text= utf8_encode($text);
	imagettftext($im, $size, 0, $font_start_x, $font_start_y, $color, $fontfile, $text);
und den test nochmal wiederholen

Posted: Wed 29. Mar 2006, 15:38
by dixid
Datei geändert und Test wiederholt: gleiches Ergebnis. :(

aus der phpinfo:
  • gd
    GD Support enabled
    GD Version bundled (2.0.28 compatible)
    FreeType Support enabled
    FreeType Linkage with freetype
    T1Lib Support enabled
    GIF Read Support enabled
    GIF Create Support enabled
    JPG Support enabled
    PNG Support enabled
    WBMP Support enabled
    XBM Support enabled
    JIS-mapped Japanese Font Support enabled
Sollte also auch passen.

Posted: Wed 29. Mar 2006, 16:12
by pico
nu bin ich mit meinem Latein am ende :oops: :oops:

Posted: Wed 29. Mar 2006, 16:16
by dixid
Schade, aber ich danke Dir trotzdem für Deine Bemühungen!!!

Posted: Thu 30. Mar 2006, 09:20
by SNap
Also bei mir gehts jetzt nach dem ich content/gt geleert habe... anscheinend generiert er die fonts nicht neu wenn man was an Einstellungen ändert... woher soll er es auch wissen... Aber beim font-ändern generiert er neu... schaltet man auf den alten zurück generiert er nicht neu! Er merkt sich also ob er mit einem bestimmten font die Grafik schon mal generiert hat! Ich bin drauf gekommen als ich mir im Backend einen neuen Stil mit Umlauten im Namen erzeugt habe... da waren die Umlaute da, im FRontend dann nicht (bei den alten Grafiken).

Jedenfalls geht es jetzt bei mir!

Posted: Thu 30. Mar 2006, 10:14
by dixid
Glückwunsch!

Bei mir gehts trotzdem nicht.

Ich habe mittlerweile alle Schriftarten und Grafiken gelöscht, die Tabellen in der Datenbank geleert, und alles wieder neu hochgeladen...
Hat alles nichts geholfen.

Da werd ich wohl auf ein "Gästebuch" verzichten müssen. :wink:

Posted: Thu 30. Mar 2006, 10:52
by flip-flop
Hi dixid, :D

ich habe leider auch keine Lösung. Scheint ein Novum zu sein, habe so etwas noch nie gesehen.

Mal ne Frage: Wo hostest du und unter welchem BS?

Gruß Knut