Welcher Browser gibt Seitengröße beim Aufrufen an?
-
- Posts: 108
- Joined: Fri 10. Oct 2003, 15:11
- Location: München
- Contact:
Ach so, offline willst Du das Ganze testen. Tja, das wird beispielsweise mit Firefox nicht klappen, da das Addon eigentlich nur eine Internetseite mit der zu testenden Url ausfüllt. Und da geht dann natürlich nichts mit lokalen Seiten.pepe wrote: Warum das ganze Spielchen?
Mir gehts eigentlich darum, auch schon offline die Größe (und damit die Ladezeit) einer Internetseite schnell erkennen zu können, ohne erst die Summe der einzelnen Komponenten zu ermitteln. Da ich (in den meisten Fällen) meine Sites erst offline entwickel und dann online stelle. Das soll zwar mit phpwcms anders werden, aber es gibt ja immer mal Gründe, so zu arbeiten.
Da hilft mir dein Tip ja leider nicht weiter.
Aber vielleicht gibts andere Möglichkeiten. War da nicht mal bei OPERA so eine Lösung integriert?
pepe
Eigentlich müßte doch so eine Anzeige jeder vernünftige Editor haben. Kann das nur leider nicht so recht beurteilen, da ich seit Jahr und Tag nur mit Dreamweaver arbeite und der zeigt einem die Größe der Seite automatisch an.
Gruß
Alexander
Wenn du die Möglichkeit hast, eine lokale W/LAMP(P)-Umgebung aufzubauen (geht ja recht einfach mit vorkonfigurierten Paketen, wie z.B. von http://apachefriends.org ), dann empfehle ich dir, das zu tun und dann die PHP-Funktion filesize zu verwenden und dir die Dateigröße auf jeder Seite auszugeben.
Ich nehme doch an, dass es dir um phpwcms- bzw. sonstige dynamische Seiten geht, die Dateigröße statischer Seiten lässt sich ja ohne weiteres im Dateimanager deines OS herausfinden...
Ich nehme doch an, dass es dir um phpwcms- bzw. sonstige dynamische Seiten geht, die Dateigröße statischer Seiten lässt sich ja ohne weiteres im Dateimanager deines OS herausfinden...