Page 2 of 6

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Wed 23. Dec 2015, 14:24
by photojo
Danke! Ich muss nochmal nachfragen. Irgendwie bekomme ich nicht weiter. Mein Struktur war so:

Code: Select all

home
-- peter (KAT ID 1)
-- maria (KAT ID 2)
-- eva (KAT ID 3)
-- tom (KAT ID 3)
Bisher habe ich, wie beschrieben, so gehabt.

Code: Select all

if(isset($LEVEL_ID[1])) { 
   $content['body_id'] = $LEVEL_ID[1];
}
Auf diese Weise habe ich die Kategorien separat angesprochen, da sie alle unterschiedlichen Farbschematas haben sollen.

Nun wird die Site zweisprachig, also quasi 8-Farbig.

Bisher habe ich das gemacht:

Code: Select all

home
-- de (KAT ID 5)
---- peter (KAT ID 1)
---- maria (KAT ID 2)
---- eva (KAT ID 3)
---- tom (KAT ID 3)
-- cn (KAT ID 6)
---- ping (KAT ID 7)
---- pong (KAT ID 8)
---- ying (KAT ID 9)
---- yang (KAT ID 10)
Irgendwie komme ich nicht weiter, stehe am Schlauch oder bin einfach zu ..., na ja.

Soll ich jetzt jeden Katergorien im BE eine Klasse mitgeben?

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Wed 23. Dec 2015, 14:39
by Oliver Georgi
ich rate zu den Klassen, dann ist es mehrfach verwendbar. Mein Beispiel fußt leider auf dem Alias anstatt den Klassen, vertan. Also dann für klassenbasiert so:

Code: Select all

if(isset($LEVEL_ID[1]) && !empty($content['struct'][$LEVEL_ID[1]]['acat_class'])) {
    $template_default['body']['class'] = trim($template_default['body']['class'].' '.$content['struct'][$LEVEL_ID[1]]['acat_class']);
    if(isset($LEVEL_ID[2]) && !empty($content['struct'][$LEVEL_ID[2]]['acat_class'])) {
        $template_default['body']['class'] = trim($template_default['body']['class'].' '.$content['struct'][$LEVEL_ID[2]]['acat_class']);
    }
}

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Wed 23. Dec 2015, 15:08
by photojo
Danke erneut, aber kleines Problem bleibt noch:

Dein Skript liefert jetzt z. B.

.de.peter11

wobei 11 die Kategorie unter Peter ist. Es sollen aber ALLE Kategorien unter peter gleich sein. Dann müsste noch ein Punkt zwischen .de.peter und 11, oder? Oder das 11 ganz weg? Von der CSS-Logik ist mir das ja alles klar, ich kriegs nur nicht in den Body, wie ich mir es vorstelle.

Code: Select all

home
-- de (KAT ID 5)                     -> body class="de"
---- peter (KAT ID 1)              -> body class="de peter"
---- peters kind a (KAT ID 11) -> body class="de peter"
---- peters kind b (KAT ID 12) -> body class="de peter"
---- maria (KAT ID 2)
---- eva (KAT ID 3)
---- tom (KAT ID 3)
-- cn (KAT ID 6)
---- ping (KAT ID 7)
---- pong (KAT ID 8)
---- ying (KAT ID 9)
---- yang (KAT ID 10)

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Wed 23. Dec 2015, 15:31
by Oliver Georgi
Du nutzt älteres phpwcms, dort einfach wie folgt.

Code: Select all

if(isset($LEVEL_ID[1]) && !empty($content['struct'][$LEVEL_ID[1]]['acat_class'])) {
    $template_default['body']['class'] = trim($template_default['body']['class'].' '.$content['struct'][$LEVEL_ID[1]]['acat_class']);
    if(isset($LEVEL_ID[2]) && !empty($content['struct'][$LEVEL_ID[2]]['acat_class'])) {
        $template_default['body']['class'] = trim($template_default['body']['class'].' '.$content['struct'][$LEVEL_ID[2]]['acat_class']);
    }
    if($template_default['body']['class']) {
        $template_default['body']['class'] .= ' level-';
    }
}

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Wed 23. Dec 2015, 16:24
by photojo
Super, danke! So hilt es mir!

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Thu 31. Dec 2015, 09:17
by photojo
So, ein kleines Problem habe ich noch:


Unter www.xyz.de/index.php?de ist nun die deutsche Seite und unter www.xyz.de/index.php?cn die chinesische Seite erreichbar.
Beim Aufruf von www.xyz.de kommt nun www.xyz.de/index.php?id=
Die soll aber standardmäßig zunächst auf die deutsche Variante switchen.

Wie macht man das nun. Eine Weiterleitung in phpwcms oder via htacces?!
Danke!

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Thu 31. Dec 2015, 10:19
by Oliver Georgi
Wo ist nur das Problem, sich einmal mit existierenden Lösungen auseinanderzusetzen?
https://github.com/slackero/phpwcms-ext ... g.init.php

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Sun 3. Jan 2016, 11:59
by photojo
Ich trau mich fast nicht mehr zu fragen, aber nur fast! ;-) Bitte seid nachsichtig!

de hat die ID 167, cn die id 168

Wie kann ich jetzt z. B. so etwas realisieren?

if de
SHOW_CONTENT: 500
else if
SHOW_CONTENT: 600

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Sun 3. Jan 2016, 14:43
by Old Boy
Also länderspezifische Inhalte solltest du über die entsprechenden Artikel realisieren!
Zumindest mach ich das so.

Oder befindet sich der Aufruf im Haupttemplate?

Die länderspezifische Endung steht dir übrigens über das RT {LANG} zur Verfügung.

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Sun 3. Jan 2016, 15:08
by photojo
Ja, der Aufruf ist im Haupttemplate. Ich möchte nur mit einem Tamplate arbeite, wenn möglich.

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Sun 3. Jan 2016, 17:09
by Oliver Georgi

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Mon 4. Jan 2016, 08:04
by photojo
Danke euch beiden.
Das mit [IF_CAT: ...] wäre natürlich ideal, aber das arbeitet nicht "rekursiv", d.h. man muss halt alle ID einzeln aufführen. Kann/könnte man das irgendwie umgehen, damit sich das "automatisch" auf eine angegeben Kat und alle unter ihr liegenden Kat bezieht. Wenn man später weitere Kat anlegt, müsste man diese nicht zusätzlich aufführen.

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Mon 4. Jan 2016, 08:25
by Oliver Georgi
Ich habe das Rendering umgestellt https://github.com/slackero/phpwcms/com ... c129b0fe90. Dürfte aber Dein Problem nicht lösen, wobei ich das Lösen über System-Ersetzer für diese Anforderung nicht für sinnvoll halte. Du hast alles, was Du brauchst, um zu wissen, wo Du Dich im Baum befindest. Da ist ein Frontend Render Script deutlich effektiver. Hinter jedem Ersetzer steht eine native Funktion, die man nutzen kann.

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Mon 4. Jan 2016, 08:50
by photojo
Merci! Ich versuche mal, ein Script zu basteln.

Re: Multilanguage-Site mit einem Template

Posted: Sat 30. Jan 2016, 18:53
by photojo
Warum wird

Code: Select all

[en]This is English[/en][de]Das ist Deutsch[/de]
nicht gerendert?!