Page 2 of 2

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Thu 5. Dec 2013, 14:19
by kukki
Das ist doch gaaaanz einfach mit der Navigation. ID-Levlbasiert kann doch gar nix passieren und es macht sich gut mit "n x 3" Menüpunkten, ansonsten muss man das Grid auch noch nachträglich ändern, dazu war ich zu faul, ich habe dem Betreiber einfach ein Vielfaches von 3 auf's Auge gedrück - ging doch!

Wo Du es testen kannst ist auch erläutert und jeder normale Browser auf Breite eine Handy geschoben ist schon mal ein Anfang! :idea:

Mir juck's gerade in meinem Kopf, ein parallax-Slider muss her, ich habe auch schon eine Idee, wie man dass von "außen" einige Parameter injizieren kann - Zauberwort "COSTUMER BLOCKS" - wird leider viel zu wenig verwendet! :mrgreen:

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Thu 5. Dec 2013, 19:42
by Old Boy
Du hat ja gut reden, aber obwohl ich ja phpwcms imcl. der NAV_LIST_UL Navigation seit Jahren erfolgreich verwende... habe ich hier noch Probleme mit den Unterebenen unterhalb der Hauptebene.

Genau das macht mich momentan etwas ungeniessbar, aber wass soll's, das werde ich auch noch schnallen.

Zwischenzeitlich habe ich jetzt im Laufe des Tages alle ContentParts mit Text/Bild adaptiert und es klappt wunderbar bei verschiedenen Breiten... alles lässt sich stufenlos auf und zu schieben :D

Jetzt werde ich mal die Standardklassen anpassen, dann sollte alles Funktionieren... bis auf die Navigation.

Dann ein paar zusätzliche Slider und ich könnte mich fast daran gewöhnen... und alle das, ohne überhaupt ein eigenes Smartphone zu besitzen ! Vielleicht ein Grund, mir mal ein iPad näher "anzusehen" :lol:

Auf jeden Fall sag ich noch mal DANKE, denn dein Tutorial hat mir die ersten Schritte erheblich leichter gemacht :D

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Thu 5. Dec 2013, 19:52
by kukki
Old Boy wrote:Du hat ja gut reden, aber obwohl ich ja phpwcms imcl. der NAV_LIST_UL Navigation seit Jahren erfolgreich verwende... habe ich hier noch Probleme mit den Unterebenen unterhalb der Hauptebene.
Wo liegt denn da der Hase begraben? :|
Vielleicht liegt es daran, dass man - sagen wir mal -den letzten Menüpunkt im Adminberech verstekcen muss. Dann taucht er nicht mehr in dieser Ebene auf. Und dann werden unter diesem versteckten Menüpuinkt die nächsten Ebenen sichtbar untergebracht und dann nur noch per Script (siehe oben als "Browserweiche") und NAV_LIST_UL nur noch anzusteuern sind ... Wo ist das Probelm genauer :?:

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Thu 5. Dec 2013, 21:01
by Old Boy
Ich denke, dass ich mir erst einmal die CSS-Dateien genauer ansehen muss.

Keine Ahnung, wie das alles zusammenhängt... da ist noch reichlich Nachholbedarf vorhanden...
Vielleicht kann man ja so eine Art Art "LevelLift" verwenden, mal sehen?

Aber ein Anfang in Richtung "mobile devices" ist jedenfalls gemacht und das ist prima :D


Tante Edit sagt:
Ja, die Idee mit dem LevelLift ist erstmal ein kleiner, motivierender Erfolg, wenn ich auch sicher bin, es geht auch anders/besser :idea:

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Thu 5. Dec 2013, 22:30
by update
Oller Geheimniskrämer ;)

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Fri 6. Dec 2013, 00:54
by Old Boy
Damit ich erst mal weiter experimentieren kann, ohne mir den Kopf über die CSS-Formatierung der Navigations-Unterebenen machen muss, habe ich einfach eine 2. Navigationsebene per RT unter die erste kopiert und dann die LevelLift Funktion verwendet, damit nur die 2. Ebene hier angezeigt wird, wenn überhaupt vorhanden...

Wie?
Einfach den gleichen HTML-Konsttrukt aus flipFlops Beispiel genommen und die Chose läuft erstmal, prima :D

Dann hab ich begonnen, mir die Beispielseite mal durchzulesen und einiges einfach aus den Beispielen abgekupfert... SUPER beschrieben, alles funktioniere sofort! So macht das Lernen richtig Spass, denn der Erfolg ist sofort sichtbar!

http://jquerymobile.com
und
http://view.jquerymobile.com/1.3.2/dist/demos/

werden in den kommenden Tagen und Wochen meine Lieblingslektüre sein, ich bin da ganz sicher :D

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Fri 6. Dec 2013, 07:53
by kukki
Old Boy wrote:... ohne mir den Kopf über die CSS-Formatierung der Navigations-Unterebenen machen muss, ...
Das erledigt Deine neue CSSdatei, die Du im Themenroller erstellen und unter einem neuen Namen per FTP im /template/inc_css-Ordner abelegen sollst. Die ürsprüngliche CSS-datei, die flip-flip in seinem Tutoriel erläutert, brauchst Du dafür nicht. Das RT liefert eine entsprechende Liste aus, die dann für die mobile Geschichte umgesetzt wird. Das habe ich ja deutlich beschrieben im Schritt 4 :mrgreen:

Image

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Fri 6. Dec 2013, 09:57
by Old Boy
Natürlich hast du das gut beschrieben und ich habe auch 100%ig so umgesetzt,
nur passen die Namen der Subebenen leider von der Läne nicht in die generierten Räume der Navigation.
Also muss ich die automatisch generierte CSS Datei (die ich natürlich auch aktiviert habe) anpassen.
Wegen der (noch) unbekannten Benennungen, muss man sich da aber sehr genau reindenken und dazu wollte ich mir im Moment (noch) nicht die Zeit nehmen, denn die vielen neuen Möglichkeiten, die auf der angegebenen Site sehr schön gezeigt und gut nachvollziehbar beschrieben sind, sind einfach zu verlockend :D

Also in einem Satz:
Es läuft alles wunderbar, es fehlt nur noch der Feinschliff :wink:
Aber der kommt dann in der nächsten Woche!

Re: Tutorial: eine mobile Website (phpWCMS V1.7x ff)

Posted: Fri 6. Dec 2013, 10:20
by kukki
Dann setzte dass mal für uns online, damit etwas zu sehen ist! :mrgreen: