Page 2 of 2

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Wed 2. Jan 2013, 22:20
by smoke
Oliver Georgi wrote: Wenn weitere Probleme, ohne Fehlermeldung ist es schwierig. Also das Error Reporting anpassen (temporär), sodass man im Browser sieht, was schief läuft.
Kann mir jemand sagen, wie ich die Fehlermeldungen ausspucken kann?
Bei der Umstellung auf die neue PHP Version bei 1und1 bekomme ich auch die dbdown.php angezeigt (wird ja angeblich ab März zwangsumgestellt)

Die Lösungen, die hier vorgeschlagen wurden, haben leider nicht geklappt.

Bekomme nur die Meldung:
We are sorry!

For service reasons the system is temporarily not attainable.

Visit us later again!
Freue mich über Rückmeldung.

Beste Grüße
Antonio

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Wed 2. Jan 2013, 23:58
by maxroach
Hallo,

ich weiß nicht, was da jetzt wieder los ist...auf jeden Fall wird die Seite jetzt plötzlich weiterhin angezeigt, obwohl ich auf 5.4 probehalber umgestellt habe.
Meine Phpwcms Version ist 1.3.9. wie schon geschrieben. Sehr seltsam. Ich hab nämlich nix verändert seit dem letztemn Mal, als es nicht geklappt hat.
Kann ich da jetzt von ausgehen, daß das dauerhaft so bleibt?

Kopfkratz...
Max

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Thu 3. Jan 2013, 04:24
by Oliver Georgi
Möglicherweise hat Dein Hoster einige Änderungen vorgenommen.

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Thu 3. Jan 2013, 11:33
by maxroach
Danke Oliver,

da bin ich beruhigt, wenn es so was auch gibt...Ich hatte nämlich einige Probleme mit der Umstellung.
Kann es sein, daß bei der aktuellen PHPwcms-Version kein Modul "Graphical Text" mehr unterstützt wird?

Liebe Grüße
Max

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Thu 3. Jan 2013, 12:06
by update
Das is an dem... ;)

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Thu 3. Jan 2013, 13:15
by Oliver Georgi
Graphical Text wird nicht mehr unterstützt, aber an deren Stelle werden passende Klassen gerendert, die dann per @font-face bestückt werden können.

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Wed 9. Jan 2013, 14:23
by donsharky@web.de
Hallo Olliver.

Ich habe die von Dir vorgeschlagenen Lösungsansätze probiert, leider alle ohne positives Ergebnis.

Du hast ausserdem geschrieben "Wenn weitere Probleme, ohne Fehlermeldung ist es schwierig. Also das Error Reporting anpassen (temporär), sodass man im Browser sieht, was schief läuft."

Kannst Du oder Jemand anderes mir sagen, wir ich das Error Reporting (temporär) anpassen kann?

Danke für die Hilfe, Don

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Wed 9. Jan 2013, 14:25
by donsharky@web.de
maxroach wrote:Hallo,

ich weiß nicht, was da jetzt wieder los ist...auf jeden Fall wird die Seite jetzt plötzlich weiterhin angezeigt, obwohl ich auf 5.4 probehalber umgestellt habe.
Meine Phpwcms Version ist 1.3.9. wie schon geschrieben. Sehr seltsam. Ich hab nämlich nix verändert seit dem letztemn Mal, als es nicht geklappt hat.
Kann ich da jetzt von ausgehen, daß das dauerhaft so bleibt?

Kopfkratz...
Max
Hallo Max.
Hast Du irgendeine Idee, was 1&1 geändert haben könnte?
Bei mir ist alles identisch - nur das bei mir der Fehler (dbdown) bestehen bleibt...

Ratlose Grüsse, Don

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Wed 9. Jan 2013, 15:49
by nameless1
click

versuch es in die index zu inkludieren oder schreib mir eine pm für professionelle hilfe. und vor allem prüfe den host des mysql. der sollte localhost sein.

Re: Update von 1.3.9 auf neueste Version und PHP Wechsel

Posted: Tue 15. Jan 2013, 12:27
by maxroach
Hallo Max.
Hast Du irgendeine Idee, was 1&1 geändert haben könnte?
Bei mir ist alles identisch - nur das bei mir der Fehler (dbdown) bestehen bleibt...

Ratlose Grüsse, Don
Hallo Don,

keine Anhnung, warum das bei mir anders ist als bei Dir. Ich habe, wie gesagt die Version 1.3.9. installiert und seit einer Woche als globale PHP-Version 5.4 (zumindest behauptet das die PHP-Info). Zumindest die Datenbank ist bei mir ansprechbar. Und ich habe nichts verändert, garnichts.

Was mir aber jetzt aufgefallen ist (very strange), das bei Einstellen neuer Artikel und dem Klicken auf den Button "sichern" der Inhalt des Artikels im Backend verschwindet. Beim Button "aktualisieren" passiert nichts dergleichen, der Inhalt bleibt sichtbar, auch im Backend. Auf Frontendseite ist er in jedem Fall weiterhin zu sehen, nur eben im WYSIWYG-Editor Fenster nicht. Kann da jemand einen Hinweis zu geben? Das ist sehr nervig, weil, wie gesagt, wenn ich "aus Versehen" die Tast "Sichern" erwische, dann kann ich den Text nicht mehr bearbeiten, weil er sich im Editor in Luft aufgelöst hat.

Kann ich in diesem Fall auch das Error-Reporting nutzen? Wo füge ich diesen Error-Reporting-Code wie korrekt ein?
error_reporting(0);
$old_error_handler = set_error_handler("userErrorHandler");

function userErrorHandler ($errno, $errmsg, $filename, $linenum, $vars)
{
$time=date("d M Y H:i:s");
// Get the error type from the error number
$errortype = array (1 => "Error",
2 => "Warning",
4 => "Parsing Error",
8 => "Notice",
16 => "Core Error",
32 => "Core Warning",
64 => "Compile Error",
128 => "Compile Warning",
256 => "User Error",
512 => "User Warning",
1024 => "User Notice");
$errlevel=$errortype[$errno];

//Write error to log file (CSV format)
$errfile=fopen("errors.csv","a");
fputs($errfile,"\"$time\",\"$filename:
$linenum\",\"($errlevel) $errmsg\"\r\n");
fclose($errfile);

if($errno!=2 && $errno!=8) {
//Terminate script if fatal error
die("A fatal error has occurred. Script execution has been aborted");
}
}
Bist Du denn mit Deinem Problem weitergekommen? Weißt Du jetzt, was bei Dir nicht rund läuft?

Nochmal Danke für die Hilfe!

LG
Maxl