Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Hier bekommst Du deutschsprachigen Support. Keine Fehlermeldungen oder Erweiterungswünsche bitte!
User avatar
top
Posts: 538
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Post by top »

Auf sich selbst weiter zu leiten (wenn auch zuerst auf eine andere Domain) scheint das System nicht zu mögen.
Auch den beinhalteten Artikel "weiterleiungsziel" will der Browser nicht erreichen.

Das hier sagt dann FF:
Fehler: Umleitungsfehler

Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.
Ich möchte erreichen, dass die Seite zwar auf mehreren Domains läuft, der Domain-Name soll aber je nach Kategorie unterschiedlich sein.
Wenn die einzelnen Unterseiten theoretisch von allen domains erreichbar sind stört mich nicht werter. Wichtig erscheint es mir, (für die Google-Indizierung) dass die Navigation die Seiten eindeutig den entsprechenden Domains zuweist.
(Es wird schon niemand eine Unterseite manuell auf der falschen Domain ansteuern um diese dann von irgendwo zu verlinken.)
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Post by juergen »

LOL

Du schickst den Browser zum Tanz in den Juni! Von domain A nach domain B und dann wieder nach A bevor er was zu lesen bekommt. Das mag so ein Browser nicht, per Definition. Was du beschreibst schreit ja förmlich nach der ID basierten (Sprach)/ domain Umschaltung aus dem wiki. Und denke an die config Änderung, sonst tanzt der Browser weiter :)
User avatar
top
Posts: 538
Joined: Fri 11. Aug 2006, 15:03
Location: Eutin

Re: Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Post by top »

Na ja, fast. Mit der Weiterleitung schicke ich ihn von Domain A nach B. Aber die eingesetzte Weiterleitung verbiegt nicht nur die Navigation, sondern startet die Weiterleitung auch wenn die Seite direkt aufgerufen wird. Bei B angekommen wird also immer wieder auf sich selbst bei B weitergeleitet. Da ging ich auch von aus, dass das nicht geht. Das habe ich dann nur noch dazu gepackt um mir sicher zu sein.

Meinem kleines "frontend_render"-Script macht erst einmal genau das was ich erreichen wollte. (Und für die richtige Seite werde ich mir kürzere Begriffe suchen als "schluesselwort1")

Aber noch eine Frage zu deinem rt_domainswitch: Sehe ich das richtig, dass das Teil erst beim Aufruf einer Seite auf die entsprechende Domain umleitet, aber die Links in der Navigation nicht ergänzt?
Das wäre dann als Ergänzung vielleicht gar nicht mal verkehrt.
User avatar
juergen
Moderator
Posts: 4556
Joined: Mon 10. Jan 2005, 18:10
Location: Weinheim
Contact:

Re: Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Post by juergen »

Ich verstehe das garantiert falsch..

Die Links und der domainswitch haben nur eine einzige Gemeinsamkeit: Die jeweilige ID die der jeweiligen domain zugeordnet ist erklärt den Startpunkt der domain. Eigenleben hat das Script keines
User avatar
kukki
Posts: 1714
Joined: Mon 7. Feb 2005, 20:02
Location: Berlin Köpenick
Contact:

Re: Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Post by kukki »

Hallo "TOP"i, wie sieht es aus, hast Du Dein Problem gelöst :?:

Es scheint mir hier um eine Art mehrerer "WEBSEITEN" in einem einzigen phpWCMS-Konstrukt zu gehen, die getrenn angesteuert werden sollen/ können und wo möglich auch noch ein anderes Layout haben sollen :?:
Lieber arm dran als Arm ab!

meine historische Website: Jagdgeschwader 300 1.9.42-R554
kukki's SpIeLwIeSe V.1.9.33 R553 responsive
User avatar
Oliver Georgi
Site Admin
Posts: 9919
Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
Contact:

Re: Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Post by Oliver Georgi »

…ich habe für den Zweck "Ansteuerung von unterschiedlichen Domains" schon vor langer Zeit eine ID dem <html> Tag zugefügt. Damit hat man voll Kontrolle über das Design per CSS basierend auf gerade gültiger Domain.

Damit kann man ausgehend von einem universellen Layout, komplett per CSS Einfluß nehmen. Macht natürlich nur Sinn, wenn man wirklich mehrere Domains hat und Ausnahmen definieren möchte.

Code: Select all

body {
  // default
  background: #fff;
}
#my-domain-de body {
  // domain specific
  background: yellow;
}
Es gibt noch mehr solche Schmankerl im Rendering Prozess über die man alles Mögliche in der Ausgabe steuern kann.
Oliver Georgi | phpwcms Developer | GitHub | LinkedIn | Систрон
User avatar
update
Moderator
Posts: 6455
Joined: Mon 10. Jan 2005, 17:29
Location: germany / outdoor

Re: Eine Webseite auf mehrere Domainnamen verteilen.

Post by update »

Schmankerl? :shock:
Wo? Wie? Liste?
It's mostly all about maintaining two or three customer's sites Still supporter for the band Mykket Morton. Visit Mykket Morton on FB. Listen Mykket Morton and live videos on youtube.
Now building a venue for young artists to get wet on stage, rehearsal rooms, a studio, a guitar shop - yes I'm going to build some guitars.
Post Reply