Formularporblem - jumpForm
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9914
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Formularporblem - jumpForm
was soll latin1 für ein Charset sein? Nicht mit MySQL durcheinanderbringen.
Re: Formularporblem - jumpForm
Das war nicht meine Idee, das war die Idee des Backends von phpwcms. Die Seite ist steinalt, von 2005.
.. das kommt als tableconvert nach dem abspeichern des Formulares. Irgendwas rechnet da Zeichen in Hexadezimalwerte um und passt es dann den settings an. Das liegt ja auch in dem dafür vorgesehenen extern Verzeichnis.
Erklärung hierfür:
Vermute fehlenden Parameter

Erklärung hierfür:
Code: Select all
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=latin1
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9914
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Formularporblem - jumpForm
einfach durch iso-8859-1 ersetzen, schon passt es. Allerdings verstehe ich den Rest nicht…
Re: Formularporblem - jumpForm
Ja, das passt. Da ich beim config Abgleich vergessen hatte die Variable für den charset einzufügen, kam das Problem überhaupt erst zustande. Das ist jetzt behoben.
Wie ich den Anker durch einen Code Hack ignoriere ist mir klar, aber wo im CMS kann ich denn einstellen, dass der Anker nicht im Query String begebildet wird ?
Wie ich den Anker durch einen Code Hack ignoriere ist mir klar, aber wo im CMS kann ich denn einstellen, dass der Anker nicht im Query String begebildet wird ?
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9914
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Formularporblem - jumpForm
Im Formular gibt es die Möglichkeit den Sprunganker auszustellen:
Re: Formularporblem - jumpForm
Kaum weiss man wo es steht, schon findet man es ! PERFEKT !
Re: Formularporblem - jumpForm
hallo og,
das hier raus kommt
.
ich vermute mit ein wenig .htaccess kentniss ist das schnell behoben. ein deaktiveren des ankers ist nicht die lösung, den genauso wie der zwanghaft aktivierte anker ein zeichen von wohldurchdachtem pragmatismus ist ist der deaktivierte wenig intuitiv für den endanwender. gern geb ich dir ein beispielsystem zum nachvollziehen.
gruß
nml1
es ist derzeit so das stattOliver Georgi wrote:einfach durch iso-8859-1 ersetzen, schon passt es. Allerdings verstehe ich den Rest nicht…
Code: Select all
/kontakt.html#anker1
Code: Select all
/kontakt#anker1.html
ich vermute mit ein wenig .htaccess kentniss ist das schnell behoben. ein deaktiveren des ankers ist nicht die lösung, den genauso wie der zwanghaft aktivierte anker ein zeichen von wohldurchdachtem pragmatismus ist ist der deaktivierte wenig intuitiv für den endanwender. gern geb ich dir ein beispielsystem zum nachvollziehen.
gruß
nml1
- Oliver Georgi
- Site Admin
- Posts: 9914
- Joined: Fri 3. Oct 2003, 22:22
- Contact:
Re: Formularporblem - jumpForm
Hat nichts mit htaccess zu tunnameless1 wrote:es ist derzeit so das stattdas hier raus kommtCode: Select all
/kontakt.html#anker1
.Code: Select all
/kontakt#anker1.html
ich vermute mit ein wenig .htaccess kentniss ist das schnell behoben. ein deaktiveren des ankers ist nicht die lösung, den genauso wie der zwanghaft aktivierte anker ein zeichen von wohldurchdachtem pragmatismus ist ist der deaktivierte wenig intuitiv für den endanwender. gern geb ich dir ein beispielsystem zum nachvollziehen.
Re: Formularporblem - jumpForm
vielen dank! mit r490 gelöst.
thread bitte als solved markieren.
thread bitte als solved markieren.