Page 2 of 4

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Thu 3. May 2012, 19:53
by Uwe367
Na da is Oliver aber schwer am werkeln. Sieht zwar ungewohnt aus aber gut und wenn man die Fantasie ein wenig schweifen lässt könnte man so einiges erahnen.
Ich bin ebenfalls sehr gespannt auf 2.0 Final :D , auch wenn die vielleicht noch ein wenig dauern wird.

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Fri 4. May 2012, 11:37
by pepe
Ahhhh,
als ich heute die überarbeitete dev-2.0 r484 angesehen habe, glänzten meine Augen wieder deutlich heller.
Die Optik ist nun nicht mehr mit WP "vergleichbar", sondern bekommt wieder ein phpwcms-eigenes Gesicht...
Das (farblich) blaue Erscheinungsbild kommt wieder zum Vorschein, anscheinend aber in einer strengeren, zeitgemäßen Form.

Gefällt mir, weiter so! :D


Ich hege zudem die Hoffnung, dass Oliver endlich im Artikelbereich das Edition-Icon (x) austauscht,
denn unter (x) versteht doch wohl Jedermann eher LÖSCHEN als EDIT... Es geht doch besser, verwechslungssicher!

Image und Image stünden gerne zur Verfügung... wenn nicht sowieso alles "ganz anders" realisiert wird :wink:


Auch die Breite für die Eingabefelder der Abstände vor und hinter den ContentParts waren bisher zu knapp bemessen. 3-stellige oder negative Zahlenwerte waren schlecht lesbar!

In manchen Contentparts hätte ich mir auch die Anzeigefelder für die Namen der verwendeten Vorlagen länger gewünscht, um auch längere, sprechende Dateinamen sofort komplett lesen zu können.

Dass der Link vom Backend auf die "aktuelle Site" nicht in einem neuen Fester geöffnet wird, finde ich zumindest "suboptimal"... da wird sich mancher NewBee wunder, wo denn sein Backend geblieben ist :(

Aber wie immer, nur so eine dumme Idee, wenn nun schon am Backend gearbeitet wird.

Ich bleibe natürlich weiter in "freudiger Erwartung"... :D

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 7. May 2012, 15:37
by pepe
Jau... jetzt kommt die Neue aber so richtig.

Die dev-2.0 r385 zeigt nun schon sehr deutlich, wo es lang gehen wird.
Noch nicht alle Eingabefenster sind überarbeitet (wie auch, braucht ja alles seine Zeit), aber gleich auf der HOME-Site des Backends sieht es schon sehr "wohnlich" aus.
Nicht mehr so beengt wie bei der rev 1.x sondern das 1024er Fenster ist nutzbar und schafft Luft zum Agieren.
Auch die Schrift ist etwas größer und fixer lesbar geworden, was der Arbeit auf Laptops sicherlich sehr entgegen kommen wird.

Selbst im Quellcode bestehender Elemente schafft O.G. Raum.
Unnötige Leerzeilen und -Zeichen werden entfernt, Variablennamen eingekürzt etc. Das sieht nach einer kompletten "Runderneuerung" von phpwcms aus... wenn das nicht zukunftsorientiert ist. Ich bin jetzt aber wirklich zappelig geworden!
Spannend, echt spannend, mein lieber Oliver... und ich kenne eine Menge Leute, die das auch so sehen werden.

Jetzt ärgere ich mich ja fast, dass ich alle meine vorbereiteten Temples in den Müll geworfen habe :?
Aber was soll's, mach ich eben ein paar neue... mit phpwcms 2.0 wird es sicher wieder so richtig Spass machen :D

Ich schalte den Rechner die kommenden Tage mal nicht aus... man weiss ja nie, wann's weiter geht :D

Und ich erwarte an dieser Stelle keinesfalls einen Kommentar von O.G. !
Der soll lieber seine Fähigkeiten im Quellcode austoben, anstatt hier unnötige wertvolle Zeit zu verplempern :wink:

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 7. May 2012, 16:46
by top
Ich hatte leider noch keine Gelegenheit die neue Version zu testen. Aber was man hier liest, hört sich das doch schon mal vielversprechend an. Image

Da traue ich mich kaum so böse Wörter wie "Benutzer-/Rechte-Verwaltung" hier nieder zu schreiben. Image Soll sich in der Richtung was verbessern?

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 7. May 2012, 16:59
by pepe
Ich denke, O.G. macht erst einmal "klar Schiff"... ob und was danach kommt, werden wir alle erst anschließend wissen.

Doch sei gewiss, sobald ich was "wirklich NEUES entdecke", was die Funktionen betrifft...
werd ich's hier garantiert sofort ausposaunen :D


PS
Pers. glaube ich nicht, das in der OS-Version so feine Features eingebunden sein werden.
Das sind garantiert Dinge, die O.G. gegen Honorar für jeden Interessenten speziell entwickeln wird.
Schön wäre allerdings, ich hätte unrecht :-)

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 7. May 2012, 19:21
by Uwe367
Jau.. das sieht wirklich gut aus :D .

Da ich nun einen neuen Auftrag bekommen habe würde es mich interessieren ob ich die Seite noch mit phpwcms 1.5.3 umsetzen oder auf die 2.0 warten soll bzw. wird es eine Updatemöglichkeit von 1.5.3 auf 2.0 geben?

Viele Grüße
Uwe

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 7. May 2012, 19:29
by pepe
Aus Erfahrung mit phpwcms rate ich dir... nimm die 1.5.3... da hast du was "funktionierendes" in der Hand.
Zumal du das für 3. machst!

Wann die 2.0 "wirklich fertig" ist, wird dir auch O.G. zum momentanen Zeitpunkt wohl nicht wirklich garantieren können.

(Immerhin sollte die schon vor ca. 5 Jahren fertig sein :lol: ... was jetzt nicht böse gemeint ist. )


Du kennst ja die Sache mit dem "Spatz in der Hand"...

Nein, nicht diese Version: "Besser eine Taube im Bett als einen Spatz in der Hand :lol:

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 7. May 2012, 20:29
by Uwe367
Spatz in der Hand... wie er das nun wieder meint ?!? :lol: :mrgreen:
Schaffste das überhaupt noch wenn du dich mit beiden Händen an deinem feuerverchromten Rollator festhalten mußt? :lol:

Ne.. aber so ne Vorabinfo ist nicht schlecht... so weiß dann dass ich die 1.5.3 nehme. Ich denke mal dass Oliver bestimmt ne Updatemöglichkeit auf die 2.0 bietet wenn diese fertig ist.

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 14. May 2012, 16:06
by pepe
Ich bin ja nun überhaupt kein Freund, von zu häufigen Revisions.
Kaum hat man eine Installation erledigt, kommt schon das nächste Update... zumindest war es langeZeit so und ich bin mit den diversen Updates nicht mehr nachgekommen.

Dann trat eine kleine Ruheperiode ein, das empfand ich als Segen... man konnte in Ruhe an Inhalten arbeiten.

Nun ist alles wieder komplett anders.
Seit dem Oliver die dev-2.0 für alle phpwcms Freunde "erreichbar" gemacht hat, bin ich wahrlich zappelig geworden. Selten habe ich so häufig im Downloadbereich nachgesehen, ob endlich wieder eine Neuerung downloadbar ist.

Die nun wesentlich geordnetere Ordnerstruktur und die interessanten Ordner und Dateinamen (less) lassen mich hoffen, dass das der "Beginn einer neuen Freundschaft" sein könnte.
Endlich werden "Nägel mit Köppen" gemacht!
Alles sieht nach einer wirklichen Neuerung aus... wenn auch zunächst das Backend angepasst wird und wirkliche Features noch nicht erkennbar sind...

Da ich aber kaum glaube, dass OG sich die viele Mühe macht, ohne zukünftige funktionelle Neuerungen innerhalb von phpwcms im Hinterkopf zu haben, verschwindet mein Grinsen kaum noch aus meinem Gesicht.
Selbst die "beste Ehefrau von allen" hat sich schon verwundert über meine "penetrant gute Laune" geäußert.
Ich selbst komme mir um Jahre jünger vor und könnte es z.Z mit jedem Achtzigjährigen aufnehmen :lol:

Man sieht, das selbst die unscheinbarsten Hoffnungsstrahlen einen Menschen komplett umkrempeln können!
Wenn nur diese innere Unruhe nicht wäre, kommt nun was oder kommt heute wieder nix...
Das belastet das Herz doch sehr :(
Ich hoffe das meine angeschlagene "Pumpe" das noch solange mitmacht... :roll:


PS
Nein nein, damit will ich OG nicht antreiben, alles braucht seine Zeit, ich weiß es doch.
... aber ich musste einfach mal wieder meiner aufschäumenden Begeisterung freien Lauf lassen.
Jetzt werd ich aber erstmal wieder ein paar Tröpfchen Beruhigungsmittel nehmen und ein kurzes Nickerchen machen...
so 10-15 Minuten... und erst dann wieder energisch die F5 Taste bemühen :lol:


PPS
Meinen Rollator habe ich endlich auch mit den HS Reifen bestücken können, die in der vergangenen Woche aus Italien eingetroffen sind. Die Weisswand-Version habe ich nun doch nicht genommen, die dezenten "Schwarzen" passen viel besser zum kommenden, strafferen Arbeitstempo von phpwcms, schließlich will man ja auch unterwegs nicht trödeln!

Auch die Halterung für den Laptop habe ich vorsichtshalber von ALU auf TITAN umgestellt, sicher ist sicher!
Es kann also kaum noch etwas schief gehen und der neuen HiSpeed der rev 2.0 steht nichts mehr im Wege.

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 14. May 2012, 16:13
by update
pepe wrote:Ich selbst komme mir um Jahre jünger vor und könnte es z.Z mit jedem Achtzigjährigen aufnehmen :lol:
Ich auch, ich auch :lol:

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 14. May 2012, 16:21
by pepe
Ich sag es doch... die dev-2.0 ist der "wahre JUNGBRUNNEN" :lol:

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 14. May 2012, 21:11
by update
so, beim Installieren (r488 V2.0) komme ich bis 6. Superuser settings, dann nimmt die Routine mein Passwort nicht und hängt....

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 14. May 2012, 21:18
by pepe
Geh zurück auf START :!:
Geh nicht über ZIEL :!:
Nimm keine 1000 Euro ein :!:

Das ist ärgerlich! Echt ärgerlich :evil:

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 14. May 2012, 21:28
by Uwe367
claus wrote:... (r488 V2.0)....
Wo hast du die denn her:?: :?: :?: :shock:

Re: dev-2.0 - Da werden wir aber noch gute Nerven brauchen..

Posted: Mon 14. May 2012, 21:36
by update
Also, die Installation funkt hier nicht. Ich finde keine conf-Datei.
Ich fühl mich wie 100!! :(